1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Sandaal vom Royber-Hauptmann

  • tuemmler
  • 21. Januar 2013 um 21:43
  • Roy Polinski
    Köderbauer
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    17
    • 24. Januar 2013 um 19:43
    • #31

    Fällt mir gerade ein: Bei Youtube hab ich schon ein kurzes Filmchen zum Laufverhalten:
    http://www.youtube.com/watch?v=tvynNylG1Ps
    Ich hoffe, es funktioniert...
    Grüsse !
    Roy

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Angelschorsch
    Angelfreund
    Punkte
    225
    Beiträge
    39
    • 24. Januar 2013 um 21:32
    • #32

    Ich werde die teile mal in Sula probieren.Da ist eine sehr starke Drift.
    Was fuer Gewichte sind vorgesehen???

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 24. Januar 2013 um 22:28
    • #33
    Zitat von Roy Polinski

    Hi tuemmler,
    Du angelst aber schon im Wasser, oder? Da hängt "er" nicht so runter wie an der Luft. Kannst Du in der Badewanne überprüfen....Selbst ohne Köder...
    Spass beiseite. UND ganz wichtig: Bitte niemals Kabelbinder und Royber kombinieren. Das bestraft der Köder durch Fangverweigerung und Ansteuern des nächsten 100%igen Hängers.
    Nur weil ein wenig begabter Konstrukteur irgendwann mal einen Kabelbinder als "Krücke" hergenommen hat, haben diese Dinger meiner Meinung nach beim Angeln nichts zu suchen. Sie funktionieren zwar, aber nur einmal. Scheusslich.
    Das widerspricht allen meinen Bemühungen zur maximalen Lebensverlängerung der Köder.
    Lösung dieses also quasi nicht vorhandenen Problems werden die genannten Owners bringen, die Konstruktion wird ziemlich ähnlich aussehen, aber doch ganz anders sein, die Köder eleganter weil ich die Ankerschrauben wieder von oben bringen kann. Der runde Querschnitt dieses Aals hier ist der um 90 Grad gedrehten Körperverankerung geschuldet, das braucht "Fleisch", sonst hält es nicht. Ich mag das nicht so, aber man sollte nicht glauben, wie schwer es ist, ausserhalb der gängigen Grössen und Modelle Haken aufzutreiben, die für derartige Projekte geeignet sind. Der VMC ist einigergemassen brauchbar, muss aber vor dem Eingiessen gebogen werden, damit er im Kopf gut verankert ist und nicht rausbricht. So ein Jighaken hat ja den abgewinkelten Teil mit Öhr. Das hilft in diesem Falle. Ich werde mir nach Eintreffen der Haken echt Mühe geben, so schnell es geht, die anderen Aale nachzuschieben.
    Also: Es aalt bald sehr.
    Bastler werden übrigens beim 2013er RoyberJig Programm deutlich mehr als bisher auf ihre Kosten kommen. Kommt bald, lassen wir den Winter erst mal etwas vorüber, bei dieser Kälte wie derzeit ist nix mit Köderlackierung. (Ja, ich arbeite bei Aussentemperatur, weil die abgesaugte Luft ja irgendwo her kommen muss und das ist nach einigen Minuten "draussen". )
    Derzeit sind Arbeitsplätze am Bleiofen sehr beliebt...
    Daher scheue ich noch etwas vor dem Start zurück. Bedenkt man, wie einfach es ein Importeur hat... Ach lassen wir das.
    Mache es ja freiwillig, will also nicht klagen, und es macht auch noch grossen Spass !
    So, ich mache dann mal Feierabend für heute.
    Beste Grüße

    Roy

    Alles anzeigen

    Klar Angel ich im Wasser!!!

    Also einfach den Kabelbinder von Volker weglassen und er läuft trotzdem? Ich mach mir halt nur so meine Gedanken. Glaub nicht das er dadurch sein Laufverhalten verändern wird.
    Aber ich will hier nichts in Frage stellen von daher.

    Im Video hast Du schon das neue Modell laufen gell!?

    Gruß Jörg

  • Roy Polinski
    Köderbauer
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    17
    • 25. Januar 2013 um 10:40
    • #34

    Achtung, mit "wenig begabten Konstrukteur" war eigentlich ein namenloser Chinese gemeint, nur zur Klarstellung.
    Ging davon aus, dass das Feature aus Fernost kam.
    Produkt- und Personenbashing ist nicht mein Stil.
    Und ja, in dem Video läuft der hier diskutierte Aal.
    Angelschorsch: Der vorhandene 200g Kopf mit dem Schwänzchen dran ist schon ein Schnellsinker und Starkdriftköder.
    Bei den kommenden Modellen wird es mehrere Varianten geben, sowohl von den Kopfgewichten als auch den Körperaktionen.
    So, zurück zum Tagwerk.
    Grüsse

    Roy

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 25. Januar 2013 um 11:01
    • #35
    Zitat von namenloser Chinese


    Sie fleche Lotznase!
    Sie welden von meinem Lechtsanwalt hölen wenn hiel nicht gleich eine Entschuldigung elfolgt!
    Ich welde immel pleisweltel als sie ploduzielen. Del Elfolg gibt mil lecht.

    :biglaugh::lacher::biglaugh:

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8