Prächtige Pollacks - ganz dickes Petri zu diesen Kloppern
Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane
-
qwe -
19. Januar 2013 um 06:37 -
Geschlossen
-
-
Hallo Jan,
das ist ja ein S.....s. Der Bereich war bisher unterhalb des Bacheinlaufes kurz vor dem Telefon/Strommasten frei.
Hi Hans-Jürgen,
Hihihi ... die Karten werden aber gekauft: am 15. u. 16. 6. sind jeweils 2 Stk. schon weg.
Wart Ihr das?
Gruß Jan -
danke für eure berichte und petri zu den klasse pollacks..........
lg besonders an dieter und kerstin
rolf und sandra -
Hallo Jan,
wir sind unschuldig.
Im freien Bereich werden wir auch unsere Fische fangen. Wir sind ja zwei Tage eher da und werden das ganze mal antesten. Im live Bericht bekommt ihr dann evtl. schon die nötigen Infos was geht.
Wir müssen mit allen die zeitgleich vor Ort sind, eh noch mal über das Treffen mit gemeinsamem Grillen, per PN oder Mail kontakten.Gruß
Hans-Jürgen
-
Via Flieger zum Dalsfjord.
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung sammeln können, mit einer Anreise Flugzeug (Ziel Dalsfjord)?
Es währe schön wenn auch die ungefähren Kosten genannt werden könnten (Flug/Mietwagen 1Woche).Mich interessiert dies sehr um einen Kurztrip (2015 Angeltrip) planen zu können.
Dieses Jahr fahr ich ja schon mit Family und Auto zum Dalsfjord.
-
1200-1500 all inkl. pro Person. Flug, Mietwagen, Haus, Boot, Essen, Trinken, Taschengeld
Anreise über Oslo oder über Bergen. Oslo ist die Fahrt länger, dafür die Flüge besser zu bekommen. Bergen dafür etwas angenehmer.
Ideal ist Abens Anreise nach Oslo und dann Nachts durch fahren (9h), dann könnt ihr vormittags aufs Wasser. Abreise dann wieder Abends, Nachts durch fahren und dann in der Früh das Fligerli nehmen.
Von Bergen müsst ihr das mit den Flugzeiten checken da weniger Flieger gehen und die oft über Oslo, Amsterdam, Osteuropa oder London. -
Moin Seele,
Morgens hin, Abends zurück?
Du schreibst, als wenn das alles für einen Tag sein soll. Warum dann das Haus? Zum Umziehen und Duschen?
Und für einen Angeltag sind 1200 - 1500 ganz schön happig.
Aber warum nicht, für den der schon alles hat sicher ein schönes Event.
LG
Wolle -
Hallo zusammen,
wollte noch einen kurzen Abschlussbericht unserer Reise vom 08.05. -17.05.2014 nach Bygstad an den Dalsfjord schreiben. Versuche mal noch ein paar Zusatzinfos einzubauen, die die ein oder andere gestellte Frage vielleicht beantworten.
Anreise: Mit dem Flugzeug. Hinflug von Frankfurt über Oslo nach Forde (Gesamtzeit rd. 5 Std.). Rückflug von Forde über Bergen, Kobenhagen nach Frankfurt (Gesamtzeit rd. 10 Std.). Ursprünglich war der Rückflug direkt von Bergen nach Frankfurt geplant. Wurde leider gestrichen, daher der Umweg über Kobenhagen. Mit rd. 4,5 Std. Aufenthalt in Bergen. War etwas nervig, aber was soll´s. Preis für vier Personen lag bei rd. 1.400,-- EUR. Hinzu kam ein Rutenrohr als Speergepäck. Dieses haben wir zusammen mit einer Sporttasche als "Fishing Equipement" aufgegeben.Gesamtgewicht der beiden Stücke 23 Kg. Kostete ab Frankfurt bei der Lufthansa 50,-- EUR und für den Rückflug bei Wideroe rd. 56,-- EUR. Geht eigentlich. Allerdings muss man dem Personal am Sperrgepäckschalter in Frankfurt etwas auf die Sprünge helfen. Die kennen ihre Bestimmungen nicht wirklich. Problematisch war die Aufgabe in Frankfurt. Wir warteten über eine Stunde bis der Sperrgepäckschalter öffnete und schaften es dann gerade noch zum Flieger. Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es am "Flughafen" in Forde die Möglichkeit ein Auto zu leihen. Preise weiß ich leider nicht. Transfer Flughafen Forde nach Bygstad (rd. 15Min.) wurde von Reinhard perfekt organisiert und übernommen. Ich würde jederzeit wieder mit dem Flugzeug anreisen.
Unterkunft: Wir waren "Erstbezug" in der Wohnung F6 nach der Renovierung. Die Wohnungen sehr sehr schön her- und zweckmäßig eingerichtet. Wenn was fehlt einfach Ute oder Reinhard Bescheid geben. Wird innerhalb kürtzester Zeit erledigt. Perfekte Belegung ist mit drei Mann.Boote:Die Olen-Boote sind für die dortigen Bedingungen optimal und ausreichend motorisiert. Bei Übergabe vollgetankt (zwei Tanks) und blitzsauber. Wir haben in über 10 Jahren Norwegen noch nie ein so sauberes Boot erhalten. An dieser Stelle eine Bitte an alle Angelfreunde, helft mit dass es so bleibt. Ich kann nicht verstehen, dass es immer wieder Leute gibt die ein völlig verdrecktes Boot zurücklassen, Vor Ort ist alles vorhanden um eine Reinigung durchzuführen, inkl. Dampfstrahler. Also wirklich kein Hexenwerk. Genau so wenig Verständnis habe ich dafür, wenn das Boot bei Rückgabe nicht vollgetankt ist. Man kann direkt mit dem Boot an die Tanke fahren und bequem mit Karte bezahlen.
Umgebung: Über die wunderschöne Landschaft am Dalsfjord wurde hier schon mehrfach berichtet. Auf einen Ausflug haben wir verzichtet, da wir einen reinen Angelurlaub gemacht haben. Würde sich aber sicherlich lohnen. Wir haben die tolle Landschaft ausschließlich von unserer Terrasse und vom Boot aus bewundert.
Infrastruktur: Das einzige was wir gebraucht haben, war ein Lebensmittelgeschäft. Und das befindet sich rd. 50m entfernt. Öffnungszeiten waren glaube ich Mo-Sa. 09.00 bis 20.00 Uhr. Im Sortiment ist alles vorhanden was man braucht. Inklusive 20 Sorten Brot. Kauft das "Landbrod" m.E. das Einzige, das man wirklich als Brot bezeichnen kann. Ebenfalls in rd. 50m Entfernung gibt es eine Kneipe "Tonna". Besuch lohnt sich, wenn es offen hat. Man können die Norweger sau... .
Service: Reinhard kümmert sich wirklich sehr intensiv um seine Gäste. Wenn etwas fehlt wird sofort Abhilfe geschaffen. Naturköder hat er im Regelfall ebenfalls vorrätig. Für die Einführungstour nimmt er sich ausgiebig Zeit. Im "Servicehaus" findet man eigentlich alles was man braucht. Der Fischreinigungsplatz ist groß und top eingerichtet. Kühlmöglichkeiten, Licht, Wetzstahl usw. alles vorhanden. Reinhard ist wirklich jeden Tag vor Ort und immer hilfreich, ohne dabei aufdringlich zu sein. Wer seine Tipps berücksichtigt, macht alles richtig, wer nicht, selbst schuld. Darüber hinaus organisiert er auch Offshore-Touren, sehr empfehlenswert. Ich gehe davon aus, dass diesbezüglich noch mit einem Ausbau des Angebots zu rechnen ist. Wer hier was zum meckern findet ist einfach nur verwöhnt.
Fischerei: Eigentlich das Wichtigste. Aber zu diesem Thema muss ich euch leider auf das Wochenende vertrösten. Muss jetzt mal was arbeiten. Melde mich aber wieder.
Gruß Gerald
-
Hallo Wolle,
Seele schreibt nicht vom gleichen Tag sondern gibt nur die Empfehlung zu welchen Zeiten man optimalerweise fliegt/fährt.
Ich weiß nicht wie du auf den gleichen Tag für An- und Abreise kommst.Gruss
Hans-Jürgen
-
Super..............
damit sind schon alle meine Fragen zur Anreise mit dem Flieger geklärt.
Danke -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!