1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

GPS - Daten - Umrechnung

  • Nisse
  • 26. November 2008 um 17:33

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 11. Dezember 2008 um 23:17
    • #31

    Ich seh schon, ihr habt alles im Griff :baby:
    Ja die Daten sind wirklich Schrott, ich denke es liegt entweder am Abschreiben oder am falschen Kartendatum.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nordfisker1.jpg

  • dmc74
    Daniel
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    21. August 1974 (51)
    • 12. Dezember 2008 um 19:32
    • #32

    Haha dann bin ich ja nun doch net so doooof wie vermutet:happy:...

    Danke euch nochmals...

  • Kufibomber
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    55
    • 12. Dezember 2008 um 20:19
    • #33

    Also,
    ich fahr am Ciemsee rum, da brauch ich das nicht.
    Ich hab schon richtig Düse, wenn ich das erste Mal in Norwegen bin. GPS hoffe ich, brauch ich, das ich in den Heimathafen zurück find. Wobei das für bekannte Fangstellen ja nicht verkehrt sein soll. Aber wer könnte das einen Schratzenfischer schon erklären ??

    Anton

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 12. Dezember 2008 um 21:11
    • #34
    Zitat von Kufibomber

    ... GPS hoffe ich, brauch ich, das ich in den Heimathafen zurück find. Wobei das für bekannte Fangstellen ja nicht verkehrt sein soll. Aber wer könnte das einen Schratzenfischer schon erklären ??

    Also wenn Du mir erklärst was ein Schratzenfischer ist, helfe ich Dir gerne mit Deinen Fragen zu GPS & Co weiter!

    Ganz ehrlich, den Begriff habe ich wirklich noch nie gehört. Ich könnte jetzt einfach danach googeln, aber dann kämen wir ja nicht in's Geschäft ;).

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • masch1
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    580
    Beiträge
    111
    • 12. Dezember 2008 um 22:27
    • #35

    Schrazen = kleine bayrische Waldgeister
    Schrazen = quengelnde Kinder
    Schrazen = kleine Barsche(auch kleine Fische allgemein)
    :happy::happy::happy:

    http://www.arschloecher-on-tour.de/

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 13. Dezember 2008 um 09:51
    • #36
    Zitat von dmc74

    Haha dann bin ich ja nun doch net so doooof wie vermutet:happy:...

    Danke euch nochmals...




    Nee. biste nicht !
    Aber ich kann mir gut vorstellen, dass man da schonmal verzweifelt und dann zur Flasche greift :biglaugh:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Jerry
    Gast
    • 13. Dezember 2008 um 10:49
    • #37

    Ich muss jetzt auch mal dumm fragen.Um was für ein Kartendatum handelt es sich bei diesen Koordinaten :55*51' 27.99''N/5*03'30.94''E

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.161
    Punkte
    14.596
    Beiträge
    2.631
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 13. Dezember 2008 um 11:39
    • #38
    Zitat von Jerry

    Ich muss jetzt auch mal dumm fragen.Um was für ein Kartendatum handelt es sich bei diesen Koordinaten :55*51' 27.99''N/5*03'30.94''E



    :confused: :confused:

    Daß man von den Koordinaten direkt auf das Kartendatum schließen
    kann, ist mir nicht bekannt.
    Ist meiner Meinung nach auch gar nicht möglich.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 13. Dezember 2008 um 14:26
    • #39
    Zitat von Jerry

    Ich muss jetzt auch mal dumm fragen.Um was für ein Kartendatum handelt es sich bei diesen Koordinaten: 55*51'27.99''N/5*03'30.94''E

    Ich habe es befürchtet :rolleyes:, einmal losgetreten, rollt der Stein!

    Also Jerry, die von Dir hier angegebenen Koordinaten sehen aus - ich habe keine Ahnung wo Du sie in dieser Form her hast - als würden die Sekunden als Dezimalsekunden angegeben. Denn bei "normaler Sekundenangabe" kann es nach dem Komma natürlich nur bis 59 gehen, danach geht es mit 00 weiter.
    Da Deine Minutenwerte lediglich 27 bzw. 30 angeben, kann man daraus allein nicht erkennen, ob es "normale Minuten" oder "Dezimalminuten" sind.

    Für sich allein betrachet würde ich sagen das Deine Koordinaten im Format Grad° Minuten' Dezimalsekunden" angegeben sind.

    Das Kartendatum ist etwas völlig anderes, als das Koordinatenformat und hat mit der Koordinate an und für sich nichts zu tun. Am Format der Koordinate kannst Du in gar keinem Fall das Kartendatum ablesen. Ein Kartendatum kann man auf einer Papierseekarte, im Bereich der Legende, am Kartenrand ablesen.

    Bekommst Du aber von jemandem irgendwelche Koordinaten, dann ist es wichtig zu wissen, welches Kartendatum seinen Koordinaten zu Grunde lag. In extremen Fällen gibt es zwischen Karten, unterschiedlichen Kartendatums, Abweichungen von mehreren hundert Metern in der Koordinate.

    In dem von mir unten eingestellten Link gibt es ein sehr schönes Beispiel für die "Auswirkungen des Kartendatums auf eine Koordinate". Einfach auf der Seite nach unten scrollen bis man zu der "Hofbräuhaus - Geschichte" kommt.

    Wer Zeit und Interesse hat, dem empfehle ich wärmstens sich durch die ganze Seite zu arbeiten. Dann dürften eigentlich kaum noch Fragen offen bleiben.

    http://www.kowoma.de/gps/geo/mapdatum.htm

    Im neuen Jahr schaffe ich es hoffentlich, zu dieser Problematik hier mal einen Beitrag einzustellen, der die Gesamtproblematik von "A-Z" behandelt.
    In Teilen habe ich ihn schon fertig. Aber da es sich hier um einige Seiten handelt, mit eingebundenen Grafiken und Bildern, brauche ich noch etwas "redaktionelle Arbeitszeit", um es in eine präsentierbare Form zu bringen. Außerdem brauche ich noch die Erlaubnis einiger Quellen, ihr geistiges Eigentum - natürlich unter Nennung der Quelle - in meinem "Machwerk" zu benutzen.

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jerry
    Gast
    • 13. Dezember 2008 um 14:35
    • #40

    Die Daten habe ich ,wahllos aufgegriffen, vom Emmissionshaus König. Die werden dort alle so dargestellt,aber das wisst ihr sicher.Ich hatte dieses Jahr welche in mein GPS eingegeben ,aber die Punkte nicht wirklich finden können.Daher vermute ich ,dass irgendein Fehler meinerseits vorliegt.Daher meine Frage wie ich diese Daten wirklich nutzen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14