1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

GPS - Daten - Umrechnung

  • Nisse
  • 26. November 2008 um 17:33

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • baresi
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 26. November 2008 um 22:24
    • #11

    Hi Nisse
    hab dir mal den Link reingestellt.Vielleicht hilft`s dir weiter
    http://wiki-de.genealogy.net/GOV-Rechner#Der_GOV-Rechner

  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 27. November 2008 um 14:24
    • #12
    Zitat von Isfugl

    Hallo Nisse,

    auf manche Fragen ist einfach Verlass ;), die werden immer wieder gestellt.

    Wenn Du ein GPS besitzt, kannst Du auch nach Auswahl der gewünschten o.g. Koordinatenformate im Setup-Menü des GPS die Dir vorliegenden Koordinaten direkt in das GPS eingeben.

    Ich hoffe das hilft Dir erstmal weiter!

    Der Tip war gut, ich habe die Navionics Karten und das zugehörige Programm NavPlanner, da hat das mit der Eingabe wunderbar funktioniert und ich konnte die Punkte auch gleich speichern.

    :Danke::Danke::Danke:

    Nisse

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 27. November 2008 um 16:23
    • #13

    Ein Klick hier auf Koordinaten, und Du hättest die Erklärung im Lexikon gefunden.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • dmc74
    Daniel
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    21. August 1974 (50)
    • 9. Dezember 2008 um 21:24
    • #14

    Hallo,

    meine Rechentabelle hat nen Fehler hab ich eben mit bekommen. Könnt Ihr Profi´s mir bitte weiterhelfen ?
    Folgendes Format:
    DEG / MIN / SEK
    63° / 35 / 7186
    Gibt es dieses Format auch ? Also ich mein 7186 ist doch ne etwas lange Zahl für SEK..., kommt ihr eher wie DEG / MIN / MMM vor...
    Oder würde das Ergebnis für für "mein"
    DEG / MIN SEK etwas 63° / 36,12 heissen, denk das ist etwas zu easy gedacht von mir, oder ?
    z. B. kann ich ich mein Magellan Explorist nicht eingeben. Ich habe dieses Format gar nicht ?!?!?!?

    Könnt Ihr mir nochmal kurz den Rechenweg erklären wie ich zum Ergebnis:
    DEG / MMMMM
    63° / 325833

    Ich werd noch wahnsinnig echt wahr...


    SO nun ist´s ganz vorbei zäfix, gleich mach ich ein Weitwurf-Vorfach an meine Rute und beködere es mit meinem GPS !
    So nun, hab ich den Fehler gefunden...
    Aber, wenn ich nun im Handy den errechneten Wert eingebe:
    DEG/MMMMM
    9,32583
    und dann umschalte auf DEG / MIN/MMM dann errechnet mein GPS:
    9° 19.550
    wenn ich nun meiner Tabelle als auch dem genannten Link folge von
    http://www.directionsmag.com
    dann kommt aber der Wert:
    63° 139.55 raus und das kann ich in mein GPS nicht eingeben !!!!!!!!! Ich glaub ich brauch nen Schnaps, das gibt´s doch gar net, jedesmal wenn ich denk, achso jetz hab ich´s verstanden dann funktioniert´s überhaupt net ! Zäfix !
    :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

    Einmal editiert, zuletzt von dmc74 (9. Dezember 2008 um 21:38)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 9. Dezember 2008 um 23:55
    • #15

    Wie gesagt, im Lexikon ist es kurz beschrieben!

    nochmal zum Mitdenken:

    Es geht hier um eine Gradeinteilung.
    Die nächste kleinere Einheit ist die Bogenminute, und nochmal kleiner ist dann die Bogensekunde, ähnlich wie Kilometer, Meter und Millimeter, nur das die Basis nicht 1000 ist, sonder 60 !
    Ein Grad hat also immer 60 Bogenminuten.
    Eine Bogenminute hat immer 60 Bogensekunden.
    Aus dieser Überlegung kommt jetzt die Schreibweise GG° MM`SS``
    Jetzt kann man natürlich dieses auch dezimal darstellen, in dem man zB. die Minuten "Komma" dezimalanteil der Sekunde angibt.
    GG° MM,SS
    praktisch sieht das so aus.
    GG° MM`SS`` -> 52° 15`30`` diese 30 Sekunden sind in dezimal eine halbe Minute, also 0,5 dh. für die Schreibweise
    GG° MM,SS -> 52° 15,50` also 15 Minuten und eine Halbe Minute oder ebend 0,5. Wenn da jetzt stehen würde 0,55, dann ist es halt etwas mehr wie eine halbe Minute. 0,55 x 60 = 33, also sind 0,55 Minuten gleich 33 Sekunden.
    Das selbe kann man jetzt auch noch für die Grad und sekunden machen, die Überlegung und der Rechenweg bleibt der gleiche.

    Eine Bogensekunde entspricht etwa 30m ist also für unsere Navigation nicht so wild.

    Zu Deinem Beispiel, aus dem oben geschriebenen geht dafür hervor, dass keiner 7186 Sekunden meinen kann !!! denn bei 60 ist Schluß !!!!!
    Die Sekunden kann auch keiner Dezimal geschrieben haben, denn wieder macht die erste Ziffer ( 7 ) dies zu nichte.
    Aus meiner Sicht soll es sicher heißen:
    63° 35,7186`
    Also umgerechnet in echte Grad, Minuten, Sekunden
    63° 35`43`` und noch nen vernachläßigbarer Rest.

    Na der Schnap`s inzwischen geholfen :wave:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 10. Dezember 2008 um 02:38
    • #16

    Puh, Du bist ja nun ein ganz schwieriger Fall ;)!

    Also, versuchen wir es mal der Reihe nach, bei der Vielzahl Deiner Fragen verliert man ja leicht den Überblick!

    Das von Dir zuerst erfragte Koordinatenformat gibt es nicht. Das Format natürlich schon, aber nicht mit dem von Dir genannten Beispiel.

    Interessant in diesem Zusammenhang wäre zuerst, wie die Dir vorliegenden Koordinaten denn im Original tatsächlich geschrieben wurden. Denn mit 63° / 35 / 7186 gibt doch niemand geografische Koordinaten an.

    Und was Du mit "Deiner Rechentabelle" - die einen Fehler hat - meinst, ist mir auch unklar. Hast Du Dir da was selbst entwickelt und jetzt festgestellt das es nicht funktioniert, oder wie?

    Generell, egal was hinter der Gradzahl (in Deinem Beispiel 63°) kommt, es kann nicht auf einmal auf 9° lauten. Das ist unmöglich, hier musst Du einen Eingabefehler, oder einen "Rechenfehler" gemacht haben.

    Desweiteren rechnet Dein GPS (Du hast Handy geschrieben?) völlig richtig, wenn Du ihm in Dezimalgrad 9,32583° eingibst und Dir dann die Koordinate in Grad Dezimalminuten anzeigen lässt und es Dir 9° 19.550' auswirft.
    Alles Bestens, so soll es sein :baby:!

    Um es an einer einfach nachzuvollziehenden Koordinate noch einmal zu erklären:

    15°(Grad) 45'(Minuten) 45"(Sekunden) 15°45'45"

    werden als Grad° Dezimalminuten wie folgt geschrieben:

    15° 45,750' oder auch 15° 45,7500' (oder so viele Nullen, wie Dein GPS verlangt)

    Die Gradzahl und die 45 Minuten bleiben hier erhalten und aus dem Sekundenwert 45 - wird hier nach dem Komma - ein dezimaler Wert 750. Dieser entspricht genau wie 45 Sekunden einer "Dreiviertelminute".
    Das hat @tiveden ja im Vorposting schon hinreichend erklärt.

    Die gleiche Koordinate sieht als Dezimalgrad wie folgt aus:

    15,7625°

    Wie Du siehst bleibt auch hier die Gradzahl 15 erhalten. Nur übernimmt jetzt die dezimale Zahl nach dem Komma, sowohl die Minuten- wie auch die Sekundenstelle.

    Der von mir im ersten Posting hier eingestellte Link, rechnet übrigens alle Koordinaten - vorausgesetzt sie werden in der richtigen Schreibweise eingegeben - völlig korrekt um.

    Ich hoffe das hilft erstmal etwas weiter.

    Woher bekommt ihr eigentlich immer diese ominösen Koordinaten, die dann immer höchstkompliziert umgerechnet werden müssen :confused:?
    Ich habe beruflich fast täglich mit Koordinaten zu tun, aber dieses Problem stellt sich eigentlich nicht. Wichtig ist nur, das für mich erkenntlich ist, welches Format die Koordinaten haben. Den Rest macht dann das GPS!

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 10. Dezember 2008 um 04:01
    • #17

    "
    Woher bekommt ihr eigentlich immer diese ominösen Koordinaten, die dann immer höchstkompliziert umgerechnet werden müssen :confused:?
    Ich habe beruflich fast täglich mit
    Koordinaten zu tun, aber dieses Problem stellt sich eigentlich nicht. Wichtig ist nur, das für mich erkenntlich ist, welches Format die Koordinaten haben. Den Rest macht dann das GPS!
    "

    ....hab ich mich auch schon gefragt
    .... und ich mach es auch so, Format erkennen, in GPS einstellen, eingeben fertig !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • masch1
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    580
    Beiträge
    111
    • 10. Dezember 2008 um 07:00
    • #18
    Zitat von Isfugl

    dWoher bekommt ihr eigentlich immer diese ominösen Koordinaten, die dann immer höchstkompliziert umgerechnet werden müssen :confused:?
    Ich habe beruflich fast täglich mit Koordinaten zu tun, aber dieses Problem stellt sich eigentlich nicht. Wichtig ist nur, das für mich erkenntlich ist, welches Format die Koordinaten haben. Den Rest macht dann das GPS!



    Da bin ich schuld ich hab die Koordinaten von einem GPS abgeschrieben
    und diese hab ich jetzt an Daniel weitergegeben (nicht Umgerechnet )und der versucht jetzt die Daten einzugeben und kommt damit natürlich nicht klar
    sorry Daniel meine Schuld
    Du bekommst die Tage ne neue Liste mit Daten die auch dein GPS verträgt

    http://www.arschloecher-on-tour.de/

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 10. Dezember 2008 um 12:08
    • #19
    Zitat von masch1

    Da bin ich schuld ich hab die Koordinaten von einem GPS abgeschrieben und diese hab ich jetzt an Daniel weitergegeben (nicht Umgerechnet )und der versucht jetzt die Daten einzugeben und kommt damit natürlich nicht klar sorry Daniel meine Schuld. Du bekommst die Tage ne neue Liste mit Daten die auch dein GPS verträgt

    Hallo,

    Hut ab, für Dein "Outing" ;)! Dafür besteht aber überhaupt kein Grund!
    Das Einzige, was ich an "Eurer Geschichte" nicht verstehe, ist warum "@zäfix dmc74" ;) Dich nicht einfach fragt und ihr zwei das Rätsel dann ganz einfach löst.

    Was "Deine Koordinaten" angeht, da muss man nichts "umrechnen".
    Eine Koordinate stellt einen Punkt in einem Koordinatensystem dar. Diese Koordinate kann ich nun einmal auf verschiedene "Arten" angeben. Es bleibt aber - unabhängig von der Schreibweise der Koordinate - immer der gleiche Punkt. Habe ich das jetzt verständlich genug ausgedrückt?

    Sollte also tatsächlich in @dmc74's GPS die Schreibweise der Koordinaten, die Du im Setup-Menü Deines GPS gewählt hast, nicht auswählbar sein, dann brauchst Du - in Deinem Setup-Menü - nur ein Koordinatenformat zu wählen, das auch @dmc74's GPS "fressen" kann.
    Dann tackert er sich die einfach - in dem von ihm benötigten Format - in sein GPS rein, und der Fisch ist geputzt!

    Wirklich wichtig ist nur, das ihr beide das gleiche Format (die Schreibweise) der Koordinaten wählt und das beide GPS auf das gleiche Kartendatum - in der Regel WGS 84 - eingestellt sind. Dann kann eigentlich nichts schief gehen. Für die Einstellung des Kartendatums (Map-Datum) schaut bei Bedarf bitte in die Bedienungsanleitung Eures GPS, dafür fehlt mir jetzt leider die Zeit - muss Geld verdienen gehen :rolleyes:.

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • dmc74
    Daniel
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    21. August 1974 (50)
    • 10. Dezember 2008 um 16:32
    • #20

    Hey,

    ich werde euch alle in mein Gute Nacht Gebet mit aufnehmen :Danke:

    @ Hubert: Sorry wollt DIch net hintergehen aber wenn ich mal mit etwas anfang und das net funktioniert dann könnt ich aus der Haut fahren

    Gestern hab ich mal einen Schwung manuell eingegeben ins GPS.
    Zur Kontrolle hab ich dann mal die eingegebenen Daten (eingestellt auf DEG / MIN / MMM<- nur 3 Stellen möglich lt. meinem GPS eingegeben.

    Zur Kontrolle die von mir weiterentwickelte Datei damit gefüllt und überprüft und nix hat gestimmt... Dann meine Excel Datei bearbeitet und den Fehler behoben. Also Excel Datei mit Vorgaben verglichen passt... Ja super und voller Elan weitergemacht. Dann mal die Daten lt. Tabelle bzw. GPS im Internet umrechnen lassen und dabei kam ganz was anderes raus und da könnt ich mit dme Teufel raufen vor lauter Wut...

    @ Isfugl: Ja bin ein schwieriger Fall sagt meine Freundin auch :biglaugh::biglaugh: ganz besonders wenn es um Themen rund ums Meer geht, grins...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12