Nähert sich ein Raubfisch, bewegen sich Haifisch-Embryos nicht mehr – bis die Gefahr vorüber ist. Sie erkennen ihre Feinde mit einem ungewöhnlichen Sinnesorgan.
[h=2]Wahrnehmung: Hai-Embryos spüren Räuber in der Nähe[/h]
Als Embryos sind die späteren Jäger der Meere oft selbst die Gejagten. Große Fische, andere Haie , Meeressäuger und Mollusken fressen gelegentlich ungeborene Haie in Eihülle. Die Embryos des Braungebänderten Bambushais bemerken ...