1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

2 neue kombo`s

  • tower200773
  • 9. Januar 2013 um 16:42
  • tower200773
    Profi
    Reaktionen
    109
    Punkte
    3.564
    Beiträge
    678
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Januar 2013 um 16:42
    • #1

    da wir für unsere reise im april nach südnorwegen noch zwei neuanschaffungen in erwägung ziehen, würde ich mich über ein paar tipps von euch sehr freuen. :baby:

    die erste kombo ist für das werfen leichter pilker so um die 50 - 100 gramm (wenn überhaupt max. 150 gramm).
    was würde denn eurer meinung nach da zusammen passen ? (rute, rolle und geflochtene schnur)
    bei der rolle wäre noch zu beachten das der einzug möglichst hoch sein sollte.

    die zweite kombo sollte für das spinangeln vom ufer und boot geeignet sein.
    hier möchten wir gerne eine mono verwenden und bis max. 50gramm unterwegs sein.
    gerade bei der mono habe ich noch keinen plan welche dafür geeignet ist.
    wenn diese kombo auch für die heimische jagt auf hecht und zander geeignet ist wäre das auch nicht schlecht #zwinker2*

    sollte mir da jemand helfen können würde ich mich sehr freuen.

    mfg roman

  • Anzeigen: 

  • Angelandi
    Gast
    • 9. Januar 2013 um 17:12
    • #2

    Hallo Roman,
    ich hätte eine allzweck Waffe.Mein Tip wäre Next Mill.Pilk siehe hier. Ist ein super schlanker schneller Blank.Dazu eine z.B Slammer 360 oder Spinnfisher V 3500 mit ein geflecht Powerline Gigafish mit max. 14 Kg.Die Rute geht auch gut mit leichteren Ködern.

    MfG

    Angelandi

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 9. Januar 2013 um 19:20
    • #3

    Was darfs denn ca. kosten?

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • tower200773
    Profi
    Reaktionen
    109
    Punkte
    3.564
    Beiträge
    678
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Januar 2013 um 08:28
    • #4
    Zitat von Angelandi

    Hallo Roman,
    ich hätte eine allzweck Waffe.Mein Tip wäre Next Mill.Pilk siehe hier. Ist ein super schlanker schneller Blank.Dazu eine z.B Slammer 360 oder Spinnfisher V 3500 mit ein geflecht Powerline Gigafish mit max. 14 Kg.Die Rute geht auch gut mit leichteren Ködern.

    MfG

    Angelandi

    danke erstmal für den tip.:baby: werde mal sehen was ich über diese rute so finde im netz, da ich leider in meiner nähe keine großen möglichkeiten habe etwas im laden zu begutachten.
    mit der allzweckwaffe ist das so ne sache, da wir im flachen bereich gerne mit mono unterwegs sind und ich ja nicht ständig umbauen will.

    mfg

  • tower200773
    Profi
    Reaktionen
    109
    Punkte
    3.564
    Beiträge
    678
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Januar 2013 um 08:33
    • #5
    Zitat von Dorsch_Max

    Was darfs denn ca. kosten?

    es soll den zweck erfüllen und wir möchten freude daran haben. allerdings werden wir keine 500€ für eine rolle ausgeben *rolleyes*
    ich denke mal sowol bei der rute der rolle und der schnur dürfte sich doch da was vernünftiges im bereich von jeweils max. 150 finden oder ?

    mfg roman

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 10. Januar 2013 um 09:52
    • #6

    Also Monoschnur fische ich ausschließlich die Carbotex. Die Schnur ist seit Jahren mein Favorit.:baby:

    Als Rolle empfehle ich zu den von Andi genannten noch die Spro Red Arc oder, wenn du noch eine
    bekommst, eine Abu Cardinal Saltwater 174 oder 176
    . Diese Rollen begleiten mich seit Jahren auf
    meinen Norwegenreisen und sind technisch unverwüstlich. Optisch haben sie schon ein paar "Kampf-
    spuren". Das wertet sie in meinen Augen nur auf.#zwinker2*

    Wenn Du Dich für eine Rolle entschieden hast, nimm sie zum Rutenkauf mit und probiere die Kombo
    aus. Wenn sie dir gut in der Hand liegt dürfte die Wahl gefallen sein. Bei den Ruten kannst Du das
    wenigste falsch machen.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Angelandi
    Gast
    • 10. Januar 2013 um 10:26
    • #7
    Zitat von tower200773

    danke erstmal für den tip.:baby: werde mal sehen was ich über diese rute so finde im netz, da ich leider in meiner nähe keine großen möglichkeiten habe etwas im laden zu begutachten.
    mit der allzweckwaffe ist das so ne sache, da wir im flachen bereich gerne mit mono unterwegs sind und ich ja nicht ständig umbauen will.

    mfg

    Die Rute in 2,70 Meter im Wurfgewicht 40-135 gr fische mit Mono vom Ufer aus in Norwegen
    Gruß
    Angelandi

  • tower200773
    Profi
    Reaktionen
    109
    Punkte
    3.564
    Beiträge
    678
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Januar 2013 um 11:24
    • #8

    [quote='Dorsch_Max','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…2732#post292732']Also Monoschnur fische ich ausschließlich die Carbotex. Die Schnur ist seit Jahren mein Favorit.:baby:

    aha, danke für den tip :baby:

    Als Rolle empfehle ich zu den von Andi genannten noch die Spro Red Arc oder, wenn du noch eine
    bekommst, eine Abu Cardinal Saltwater 174 oder 176
    . Diese Rollen begleiten mich seit Jahren auf
    meinen Norwegenreisen und sind technisch unverwüstlich. Optisch haben sie schon ein paar "Kampf-
    spuren". Das wertet sie in meinen Augen nur auf.#zwinker2*

    als rollen für die spin-kombo ?

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 10. Januar 2013 um 12:25
    • #9
    Zitat von tower200773

    als rollen für die spin-kombo ?

    Ja, sicher. Zum pilken verwende ich ausschließlich Multirollen.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • tower200773
    Profi
    Reaktionen
    109
    Punkte
    3.564
    Beiträge
    678
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Januar 2013 um 08:24
    • #10

    in der hoffnung das mir doch noch jemand weiterhelfen kann wieder vorgeschoben ???:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8