....... der Südnorwegenbande
Die Entstehung der Südnorwegenbande
- und was so alles geschah
Ja, mit dem Schneebild von Frank fing alles an (siehe Foto am Ende). Eingestellt ins Forum, um klarzumachen, unter welchen Wetterkapriolen das Jahr 2007 begann. Es dauerte nach alter Manier nicht lange – und die ersten Postings kommentierten den Zustand.
Nach und nach flossen eigene Erlebnisse aus dem eigenen Start Norwegen 2007 ein – und wie durch Geisterhand wurde der Ton lockerer, freundschaftlich miteinander – und teilweise sogar witzig.
Nach und nach schlichen sich Themen in diesen Thread ein, die mit Angeln in Norwegen nun mal gar nix mehr zu tun hatten. Da es aber Spaß machte und sich eine kleine Gruppe von Dauerpostern sich hier in diesem Thread immer wieder fand und miteinander rumulkte, entwickelte sich lockere Unterhaltung en masse – incl. einiger „schöner Bilderchen“. Manches Mal mussten wir dabei an die Stubenreinheit im Forum appellieren – und auch mal nicht ganz jugendfreie Bilder wieder rausnehmen.
Leider haben diese ganze positive Entwicklung damals einige nicht so gern gesehen, waren z.T. neidisch, dass in diesem Thread eine Bombenstimmung herrschte – ja, sich sogar echte Männerfreundschaften bildeten (obwohl die Kerle sich gar nicht kannten). Heute erfreut sich die Fankurve bekannterweise ja mehrerer „Banden“ – und das ist gut so.
Dieser Zustand führte bis hin zu einer Abstimmung im Forum, ob man diesen Thread schließen solle oder eben nicht. Wie so oft im Leben: Das Gute siegte – der Thread wurde in ein extra Thema „verfrachtet“ – auch, um die Kritiker ruhiger zu stellen.
Die Truppe der Dauerposter in diesem Thread bildete dann auch die Ur-Bande:
Splitcane, Frank, matze9mib, Prinz Norge, Eumel, TROLL, schwarzer, Jannemann, scholle und Dorschpapa.
Diese Truppe ulkte aber nicht nur, sondern zählte auch zu den besten Tipp-Gebern für die Listafjord-Region. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Und so entstand der Spruch: „Nicht verzagen – SNB fragen“.
Aus dieser Zeit sei mal eine Geschichte erwähnt – die um den heiligen Wal „Lady“, der sogar in Trolls Gartenteich „transportiert“ wurde (siehe Foto am Ende).
Immer mehr eigene Berichte aus dem Urlaub landeten im Thread und bewogen Dorschpapa letztlich, mal das Drehbuch von „Fluch der Karibik“ neu zu schreiben – nämlich den „Fluch der Nordsee“ (natürlich mit Darstellern aus der SNB. Wer das Teil noch mal lesen möchte, klickt einfach HIER .
Das Jahr schritt voran und mit ihm wurden die ersten persönlichen Bekanntschaften untereinander geschlossen. Das reichte jedoch nicht aus – und so entstand die Idee ein spezielles „SNB-Treffen“ zu organisieren. Das wurde jedoch recht bald ein solcher Renner, dass wir kurzfristig auf den SNB-Stammtisch in Hannover umgepolt haben.
Auch HIER noch mal die Möglichkeit, die Erlebnisse des Stammtisches nachzulesen.
Fast vergessen: Inzwischen ist unser Südnorwegen-Guru Hoddel unser Ehrenmitglied geworden.
Mit der Zeit wurde der SNB-Thread ein Ereignis ersten Grades und zog erste Fragen an: Können wir auch Mitglied werden? - Wie geht das? – also wurde eine spezielle SNB-Aufnahmeprüfung von Frank entwickelt (natürlich immer mit dem Schalk im Nacken) – auch hier mal ein Bild am Ende.
Das gab unendlich viel Spaß wegen der manchmal kuriosen Antworten – aber aufgenommen haben wir die Prüflinge schon.
Ja, und heute sind wir bereits 25 Mitglieder – und (manchmal) auch wieder genau so lustig wie damals. Helfer gibt es inzwischen auch außerhalb der SNB eine ganze Menge hier im Forum. Und vielleicht gibt es auch schon bald die nächste Einladung zu einem Stammtisch – vergessen ist das nicht.
Wer Interesse hat, die Geschichte der SNB ganz im Detail nachzuempfinden, lese ganz einfach die über 17.000 Postings in den Foren.
Zu den wenigen angehängten Bildern dann auch noch zwei Schriftstücke - unsere Aufnahmeprüfung von damals und unsere Hymne.