1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Echolot Lowrance Mark-5x pro

  • Lasse
  • 12. Dezember 2012 um 20:55
  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 12. Dezember 2012 um 20:55
    • #1

    Bis dato hatte ich das Lowrance x-125 im Einsatz und war damit auch sehr zufrieden, sowohl auf der Ostsee, als auch in Norge für Tiefen bis ca. 180 m (unabhängig von der Bodenstruktur).
    Nun möchte ich aber gern ein relativ einfaches, dennoch leistungsfähiges Gerät mit Doppelfrequenz 83/200 khz (X-125 hat nur 200 khz). Zudem soll das Mark pro eine prima (einhändige) Bedienbarkeit haben, mit Back-Track und ansonsten den gleichen Daten wie mein aktuelles x-125. Einsatzgebiet soll überwiegend wieder die Ostsee sein, also bis ca. 25 m.
    Nun meine Frage, hat jemand von Euch dieses Echo schon mal im Einsatz erlebt, vielleicht auf Leihbooten in Norge oder besitzt gar selber eines?

    Für Infos wäre ich dankbar *rolleyes*



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • nordfisker1.jpg

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 13. Dezember 2012 um 12:22
    • #2

    Hat es wirklich noch niemand von Euch nutzen, bzw. Erfahrungen damit machen können ???:)



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Lieu
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    661
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. August 1978 (46)
    • 13. Dezember 2012 um 12:37
    • #3

    Lasse,

    ich gehe mal davon aus, dass Du nicht wie angegeben das Mark-5 sondern das Elite-5 meinst.
    Letzteres ist nämlich das Gerät mit der Plotterfunktion #zwinker2*
    Ich weiß, das uns Tiveden so ein Teil an seinem Mietboot in Schweden hat - ticker ihn doch mal an!

    Zum HB 788CxI könnte auch ich Dir was sagen ... und das wäre nicht negativ :baby:

    Lieu

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.786
    Punkte
    271.011
    Beiträge
    33.196
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Dezember 2012 um 12:38
    • #4

    Ich habe zur Zeit das Elite 5X und bin voll zufrieden damit..........

    Was kann man tun?

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 13. Dezember 2012 um 13:10
    • #5

    Endlich Jungs - danke :ZUNGERAUS:. Das Elite 5X ist die Farb-Variante, oder !?
    Ne, Arndt, ich meinte schon das 5 pro (also nicht die ganz einfach Ausgabe), da es vergleichbare Parameter zu meinem aktuellen X-125 hat, bis auf das DF-System halt. Wäre das von Dir genannte Humminbird denn vergleichbar mit dem 5 pro, auch bzgl. der Auflösung (480x480)?
    Das Elite interssiert mich auch, kostet aber natürlich mehr. Außerdem "hörte" ich, dass die Color-Geräte i.d.R. ordentlich Strom saugen sollen.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 13. Dezember 2012 um 13:17
    • #6

    Micha, ist im Geräte eine Seekarte hinterlegt oder kommen da z. B. Nautic-Path oder Navionics-Chip´s rein ?

    P.S. Zudem hat es natürlich eine sehr starke Sendeleistung von 4000 Watt, gegenüber dem pro (2400) und wäre damit auch top für Norge *rolleyes*



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Lieu
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    661
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. August 1978 (46)
    • 13. Dezember 2012 um 13:43
    • #7

    Ich dachte Du wolltest eine Track-Back-Funktion haben!?
    Also brauchst Du ein Gerät mit GPS, ohne geht ja schlecht.
    Bin der Meinung da gibt es vom L nur die Elite-Geräte. (Vielleicht liege da aber auch Falsch!!!)

    Ob die Geräte mit Farbdisplay mehr Strom ziehen, dazu kann ich Dir nichts sagen.

    Denke das 788 eher vergleichbar mit dem HDS.
    Das 788 hat eine Auflösung von 640x640 und liegt preislich im gleichen Segment.

    Lieu

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.786
    Punkte
    271.011
    Beiträge
    33.196
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Dezember 2012 um 13:54
    • #8
    Zitat von Lasse

    Micha, ist im Geräte eine Seekarte hinterlegt oder kommen da z. B. Nautic-Path oder Navionics-Chip´s rein ?

    P.S. Zudem hat es natürlich eine sehr starke Sendeleistung von 4000 Watt, gegenüber dem pro (2400) und wäre damit auch top für Norge *rolleyes*

    Nein, das ist ein reines Farb- Echolot,
    GPS + Plotter habe ich separat. Zum Stromverbrauch kann ich nichts sagen, der fällt bei meinen 240 AH- Akkus nicht ins Gewicht........

    Was kann man tun?

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 13. Dezember 2012 um 15:07
    • #9

    Mist, Du hast recht, Arnt... das pro hat gar kein Track-Back :(, hab´s durcheinander bekommen.
    Ok Micha, dann sollten 2 x 75 AH (wollte ich später ins aktuelle Boot setzen) auch mit einem Farb-Echo zurecht kommen *rolleyes*.
    Dank´ Dir für den Tipp mit dem Hummi 788, Arnt. Hab´s eben schon mal kurz überflogen. Hört sich wirklich vielversprechend an, zudem die Auflösung mit 640 x 640 natürlich überragend ist :baby:. Nun, dann werde ich noch mal in mich gehen, darf dabei aber nicht aus den Augen verlieren, dass es überwiegend den Ansprüchen der Ostsee genügen muss...



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Lieu
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    661
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. August 1978 (46)
    • 13. Dezember 2012 um 15:19
    • #10

    Lars,

    schau mal nach den Geräten der 500 Serie.
    Das 597 hat 3 Knöppe weniger und nur 1 Kartenschacht, ansonsten ists identisch mit dem 788 und 100,- preiswerter ...

    Lieu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8