[h=3]Hamburgs Hafen unter Druck[/h]
Die Elbvertiefung verzögert sich, der Nord-Ostsee-Kanal ist marode, und die Konkurrenz an der Nordsee baut ihre Terminals fleißig aus. Die Hafenwirtschaft hat ...
[h=3]Hamburgs Hafen unter Druck[/h]
Die Elbvertiefung verzögert sich, der Nord-Ostsee-Kanal ist marode, und die Konkurrenz an der Nordsee baut ihre Terminals fleißig aus. Die Hafenwirtschaft hat ...
Ist ein Intresanter Bericht leider wird nicht erwähnt das die Marko Polo nicht Voll beladen die Elbe hoch kommt.
So Entsteht schnell der Eindruck das alles okay ist schlieslich kommt das zZ Größte Schiff die Elbe hoch.
Wichtig wäre Gewesen das klar wird das die Schiffe nur Teil beladen und auf der Flutwelle ein und auslaufen können.
Ich Arbeite im Hamburger Hafen und die letzten 3 Jahre waren schon Krass.
Was den Hafenarbeitern für 2013 schon jetzt an Einbussen garantiert wurde is auch nicht ohne und es ist im moment kein Licht in Sicht.
Gruß Jörg
Von mir aus können sie gerne baggern........
[h=2]Werbung für Elbvertiefung
Weltgrößtes Containerschiff läuft Hamburg an[/h]Nächtliche Premiere in Hamburg: Erstmals hat das weltgrößte Containerschiff einen Hafen in Deutschland angelaufen. Die Ankunft des Riesenfrachters soll wohl auch Kritiker der umstrittenen Elbvertiefung beeindrucken. mehr... [ Forum ]
Ist schon richtig mächtig das Teil *rolleyes*, tolle Aufnahmen.
Der Bursche ist hier auch schon vorbeigekommen........
Zitat: ".....Sie hatten während der Scheitelwelle der Flut nur wenig Zeit, um den Giganten auf der Elbe zu drehen...."
und genau hier ist das Problem; das funktioniert nur während der Scheitelwelle. Und beim Auslaufen müssen diese grossen Pötte ebenfalls auf der Hochwasserwelle "reiten".
Ich arbeite in diesem Job und habe oft darunter zu leiden, daß die Reeder einen sogenannten "cut & run" machen. D.h., daß sämtliche Container, die zum Zeitpunkt des Hochwasserscheitel nicht an Bord sind werden einfach stehengelassen. Versucht das mal einem Kunden zu erklären. Danach wird er darauf drängen, daß wir über einen anderen Hafen verladen. Aber die Grünen wissen es besser, dass dies niiiie passieren würde..... hahaha.
Die Schiffe werden immer größer und wenn der Reeder dann Hamburg nicht mehr anfährt ist das Gejammer groß.
Dann werden sie hierhin ausweichen.......
Dann werden sie hierhin ausweichen.......
Und ein langjähriger Traditionshafen wie Hamburg geht dem Ende entgegen. Und mit ihm tausende Jobs. Das wäre wirklich traurig.
So ist es.........
Dann können sich die Baggergegner gegenseitig asuf die Schulter klopfen......
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!