1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Helge's Fishingcamp Ulvøya/ Knarrlagsund

  • Mcpomm86
  • 30. November 2012 um 10:48
  • Mcpomm86
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 30. November 2012 um 10:48
    • #1

    Hallo,

    ich bin letztes Jahr am im Mai am Lysefjord gewesen und habe vielleicht 2 Kg Köhler mit nachhause genommen. Dieser Angelurlaub war bislang der Schlechteste überhaupt.
    Deshalb haben wir uns entschieden ende Mai anfang Juni zu Helge's Fishingcamp zu fahren. Leider bin ich absoluter Neuling in dieser Region und hab mir im Netz schon eine Seekarte herunter geladen.
    Kann mir einer gute Stellen verraten, entweder für Dorsch, Köhler, Leng, Lump, Rotbarsch oder Heilbutt???oder andere Tips geben???
    Danke im Voraus*rolleyes**rolleyes*

  • Werbung

     

     

  • RMuck
    Gast
    • 30. November 2012 um 12:32
    • #2

    Hei,
    meine persönliche Meinung zum Camp: Na ja. Es gibt besseres. Lage ist allerdings toll.

    Wenn du eh schon eine Seekarte hast kannst du mit Sicherheit auch die erfolgversprechenden Stellen sehen. Es bringt nichts wenn ich dir sage, fahre hier hin und dort hin, denn wo es heute gebissen hat ist morgen Flaute.
    Fjellvaröya liegt mitten in der Strömung des Trondheimfjordes. Speziell bei ablaufendem Wasser strömt es kräftig um die Insel herum und bringt Fisch mit. Gute Stellen gibt es rund um Fjellvaroy und Ulvöy überall. Suche dir einfach die Unterwasserberge und Plateaus und hier die Strömungsschatten oder auch die Scherstellen zwischen strömenden und stehendem Wasser.
    Im Bereich des camps wurden immer mal groß Lengs gefangen, im Bereich der Brücke zwischen Hitra/Fjellvaeroy auch schon kapitale Kveite. (Kante beim Knarrlagsund ca.70m, nach Westen fallend auf unter 150Meter)
    An den Brückenpfeiler sehr guter Platz auf gute Dorsche.
    Eine Fahrt zur kleinen, im Osten gelegenen Insel Flesna (mit Leuchtfeuer) schadet nie. Die doppelt so weit im Osten liegende Insel Storfosna, lohnt nicht so sehr. Eher schon der Norden von Ulvöya, oder der Knarrlagsund bzw. dessen Öffnungen im Westen wie auch im Osten.
    Generell ist der Osten bzw. Nordosten von Ulvöya und Fjellvaröya besser. Hier mitunter sehr harte Strömung

    Einmal editiert, zuletzt von RMuck (30. November 2012 um 12:42)

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 30. November 2012 um 13:27
    • #3
    Zitat von Mcpomm86

    Hallo,

    ich bin letztes Jahr am im Mai am Lysefjord gewesen und habe vielleicht 2 Kg Köhler mit nachhause genommen. Dieser Angelurlaub war bislang der Schlechteste überhaupt.
    Deshalb haben wir uns entschieden ende Mai anfang Juni zu Helge's Fishingcamp zu fahren. Leider bin ich absoluter Neuling in dieser Region und hab mir im Netz schon eine Seekarte herunter geladen.
    Kann mir einer gute Stellen verraten, entweder für Dorsch, Köhler, Leng, Lump, Rotbarsch oder Heilbutt???oder andere Tips geben???
    Danke im Voraus*rolleyes**rolleyes*

    ich kann dir mal einige Infos aus unserer Tour zukommen lassen, brauche dafür aber ne Mail-Adresse. Aber wie Rmuk schonschrie, was heute gut war muß morgen nicht auch gut sein.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Kama
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 1. Dezember 2012 um 22:38
    • #4

    Wann genau bist du denn bei Helge? Ich bin vom 17. 5. bis 30.5. zum wiederholten mal da u. gib dir gerne Tipps vor Ort.

  • fishcat
    catman
    Reaktionen
    5
    Punkte
    440
    Beiträge
    76
    Geburtstag
    3. August 1966 (58)
    • 2. Dezember 2012 um 14:23
    • #5

    Wir sind v. 28.04. - 16.05.2013 bei Helge, Du wirst uns also dort ablösen.
    Seit 2008 sind wir in jedem Jahr dort gewesen und haben eigentlich immer unseren Fisch gefangen, auch wenn es oft hartes Brot war !
    Je später Du dort bist, desto besser werden Deine Möglichkeiten z.B. auf große Seelachse sein, die ab Mitte Mai vermehrt küstennah vertreten sind.
    Die Hütten sind z.T. sehr einfach eingerichtet, Helge investiert üblicherweise nicht gerne in Neuerungen, u.a. um die Preise auf einem günstigen Niveau zu halten.
    Es gibt gute 17ft Aluboote mit 30 PS Zweitakt oder 40 PS Viertakt - Motoren, damit erreichst Du alle interessanten Spots. Alle Boote haben GPS-Kartenplotter und Echolot als Kombigerät von Garmin.
    Im Gegensatz zu meinen Vorpostern bin ich der Meinung, dass es durchaus Hotspots gibt, die (zumindest uns) in jedem Jahr aufs Neue gute Fische gebracht haben.
    Da Du aber zu einer anderen Zeit oben bist, kann dann schon wieder alles anders sein.
    Eine Frage hätte ich aber noch :
    Üblichwerweise wird das Fishingcamp von Reiseveranstaltern in jedem Jahr zu gewissen Zeiten komplett gebucht, d.h. Du kannst dann nicht bei Helge selber buchen und musst Dich an den jeweiligen Veranstalter wenden.
    Über wen bzw. welchen Veranstalter hast Du Deinen Urlaub ab Ende Mai 2013 gebucht ??

    Grüße,
    fishcat

    fishcat @ Hestoysundet 2023

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Einmal editiert, zuletzt von fishcat (2. Dezember 2012 um 14:25) aus folgendem Grund: Fehler in Frage

  • Mcpomm86
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 4. Dezember 2012 um 09:58
    • #6

    Wir sind vom 23.05.2013-30.05.2013 vor Ort. Super, dann sehen wir uns also bestimmt mal:

  • Mcpomm86
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 13. Dezember 2012 um 09:14
    • #7

    Kennt jemand diese kleinen Seen auf Ulvoya???
    Wenn ja, ist dort Fisch drin???

  • Angelandi
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 11:17
    • #8
    Zitat von Mcpomm86

    Kennt jemand diese kleinen Seen auf Ulvoya???
    Wenn ja, ist dort Fisch drin???


    Da sind Hechte Und Forellen vorhanden.

  • RMuck
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 12:59
    • #9
    Zitat von Angelandi

    Da sind Hechte Und Forellen vorhanden.

    Bist du dir mit den Hechten sicher?

    Ich habe die Pfützen schon mal befischt, (Karten gibt es u.a. bei Hitraturist im Büro am Tunnel), aber außer massenhaft verbutteten Forellen war da nichts zu fangen.

    Ehrlich gesagt habe ich auch gar nicht mit Hechten gerechnet, da dies schon am Rande des Verbreitungsgebietes sein dürfte. Auch gibt es meines Wissens nirgendwo auf den Inseln Gewässer mit Hechtbestand.

    Dafür gibt es auf Hitra das Kuriosum Laugen. In ihm sind Forellen, Lachse, Meerforellen aber auch Seelachse, Schellfisch und diverse Meeres-Grundfischarten zu fangen

  • fishcat
    catman
    Reaktionen
    5
    Punkte
    440
    Beiträge
    76
    Geburtstag
    3. August 1966 (58)
    • 14. Dezember 2012 um 21:31
    • #10

    Tatsächlich ?
    Davon habe ich noch nie gehört !
    Wo liegt denn dieses "Laugen" genau ?

    Grüße,
    fishcat

    fishcat @ Hestoysundet 2023

    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8