1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Eigenbau einer isolierten Filet-Transportkiste für Gefrierschänke

  • hansam
  • 18. November 2012 um 14:21
  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 7. Februar 2013 um 12:40
    • #21

    @ Toni,

    Du hasst es nicht kapiert.
    Es geht nicht um eine einfache Transportbox.
    Es geht um eine Transportbox für die Schubladen des eigenen Gefrierschranks
    Die muss man nun mal selbst maßschneidern.
    Es geht aber auch noch um hohe Packungsdichte der Filets
    und um Zeitersparnis.

    na klingelts?

    norgische Grüsse
    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

    Einmal editiert, zuletzt von hansam (7. Februar 2013 um 12:55)

  • nordfisker1.jpg

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 7. Februar 2013 um 16:40
    • #22
    Zitat von hansam

    @ Toni,

    Du hasst es nicht kapiert.
    Es geht nicht um eine einfache Transportbox.
    Es geht um eine Transportbox für die Schubladen des eigenen Gefrierschranks
    Die muss man nun mal selbst maßschneidern.
    Es geht aber auch noch um hohe Packungsdichte der Filets
    und um Zeitersparnis.

    na klingelts?

    norgische Grüsse
    Hans

    Alles anzeigen


    Diese Eigenbautransportbox ist an sich ja auch eine feine Sache, vorausgesetzt, sie passt am Angelort in die Tiefkühltruhe!!!
    Was machst du aber, wenn die Rückreise zeitaufwändig ist oder sich dazu noch verzögert, oder wenn du innerhalb dieser Reise zwei unterschiedliche Angelziele ansteuerst???
    Dann wird es schwierig und im E-fall mußt du dir ne Möglichkeit suchen, die Filets wieder runterzukühlen und musst ggf. umpacken.
    Spätestens dann würde ich ins Grübeln kommen.
    Aber das ist ja nur meine Meinung.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 7. Februar 2013 um 17:17
    • #23

    hansam

    Bevor du mich steinigst:lacher:, natürlich stellst du nicht die gesamte Box in Truhe am Urlaubsort, sondern nur die Schublade.,-(.

    Aber ansonsten möchte ich mal sehen, wie du es machst, mit deiner Box den Fisch von z.B. den Vesterolen unbeschadet nach (in meinem Fall) Mitteldeutschland zu bringen.
    Das wirst du nicht schaffen, auch nicht, wenn du den kürzesten Weg nimmst und die schnellste Fähre...

    Für die Angelei in Südnorge und bei zügiger Rückreise ist deine Box natürlich eine gute Idee!

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 7. Februar 2013 um 22:24
    • #24

    Hallo Toni,

    wir sind letzten September von Flatanger zurückgefahren.
    Das waren 42 Stunden von Gefriertruhe zu Gefrierschrank.
    Die Filets waren noch steinhart gefroren.

    Der Selbstbau hat halt 5cm Styropor.
    Auch kann man sich aus den verschiedenen Sorten Styropor die Sorte mit der höchsten Isolierung heraussuchen.
    Meine Boxen hätten bestimmt noch 24 weitere Stunden gehalten.

    Dicke Isolierung + hohe Packungsdichte bringens wirklich.

    Aber von den Lofoten zurück mit dem Auto?
    Ich bin sicher dass das mit den 5 cm klappen wird.
    Aber das ist hier nicht das Thema.

    norgische Grüsse
    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

  • Gast-KdA
    Gast
    • 7. Februar 2013 um 22:46
    • #25

    Man kann auch 20cm Isolierung nehmen dann hält es noch länger aber man kann weniger Fisch tranportieren oder hat weniger Platz im Auto. Wir haben bei unseren Touren immer einen Schrank oder eine Truhe im Auto gehabt einfach bei einer Zwichenübernachtung angesteckt und fertig. Selbst von Island 4 Tage zurück ohne Probleme. Wenn du den Fisch noch im eigenen Schrank einfrierst hast du auch keine Luft dazwischen. Viele stellen ihre Isobox in die Truhe ich habe es schon mehrmals erlebt das bei der Abreise der Boden noch in der Truhe klebte oder was für mich ärgerlich war was selbstgebautes mit kleinen Füssen reingestellt und das Alu im Boden zerlöchert

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 7. Februar 2013 um 22:58
    • #26

    hansam

    Wenn du damit zurechtkommst, ist das doch ok. :wave:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • eigenbau isolierten transportk
  • gefrierschrank

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11