1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Wie bringt man den eingefrorenen Fisch per PKW unbeschadet von Vega nach Hamburg?

  • Rockfish2008
  • 5. November 2012 um 15:33
  • Gast-KdA
    Gast
    • 6. November 2012 um 08:13
    • #11

    Versuch doch ob du dort oben Trockeneis bekommst dann musst du dir gar keine Gedanken machen.

  • nordfisker1.jpg

  • RMuck
    Gast
    • 6. November 2012 um 08:53
    • #12
    Zitat von farsundklaus

    Versuch doch ob du dort oben Trockeneis bekommst dann musst du dir gar keine Gedanken machen.

    Das habe ich schon mal versucht. Es ist praktisch aussichtslos. Wenn überhaupt ist es nur in den größeren Städten wie Mo, Bodö oder Tromsö erhältlich. Außerdem ist Trockeneis sehr teuer. In München kostet ein 10-Kiloblock um die € 25,-
    Den gibt es auch in Scheiben geschnitten oder in diversen Pelletsgrößen. Der Kilopreis liegt bei ca. € 1,80. Ein 10-Kiloblock reicht etwa für 3-4 Tage bei einer guten Kühlbox, andernfalls ist er nach 1-2 Tagen weg.

    Trockeneis ist nicht ganz unproblematisch. Die Temperatur ist eine Sache, irgendwo bei -78°C. Aber in geschlossenen Räumen verdrängt es sehr schnell den Sauerstoff weil es sich beim Erwärmen um ein Vielfaches ausdehnt. Deshalb ist im Auto unbedingt auf eine ausreichende Zwangsbelüftung zu achten. Boxen dürfen auch nicht 100% dicht sein, sonst blähen sie sich auf.

    Fazit: Unterm Strich lohnt es sich nicht.

  • RMuck
    Gast
    • 6. November 2012 um 09:39
    • #13

    Obwohl ich dir Trockeneis nicht empfehle, hier mal ein ein link zum Haupthersteller in Norge, die Firma AGA, ein Mitglied der Linde AG:

    http://www.aga.no/international/…byalias/contact

    2 Mal editiert, zuletzt von RMuck (6. November 2012 um 09:53)

  • briese
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    929
    Beiträge
    179
    • 6. November 2012 um 15:08
    • #14

    Von Vega bis Hamburg mußt du wirklich keine Angst haben. Das hält auch bei einer Übernachtung. Aber lass die Wasserflaschen aus der Kühlbox. Die schaden mehr als sie nützen. Ist das Wasser aufgetaut, zieht es Kälte aus den Filets. Besser sind gekühlte Klamotten. Schöne dicke Pullover oder Handtücher am Abend vor der Abreise in Kühlung und damit die Box auffüllen. Die schon erwähnte Rettungsfolie drum und gut ist. Bei Unterwäsche uns Socken wäre ich vorsichtig. Da könnten ganz neue Aromen entstehen. Papier geht auch sehr gut.

    Bei manchen Autos ist es sinnvoll, die Kisten nicht über den Bereich des Auspuffs zu stellen. Da kommt die Wärme schon nach oben durch.

    Wir sind immer über 30 Stunden unterwegs. Angetaute Filets hatten wir nicht. Wir nutzen Colemann und Overath (Metro) Boxen.

    Von Trockeneis im Auto würde ich auch die Finger lassen. Wie RMuck schon sagte, das Zeug dehnt sich um den Faktor 760 aus und verdrängt Sauerstoff. Schon geringe Konzentrationen wirken erstickend trotz ausreichendem Sauerstoff.

    Gruß

    Briese

  • RMuck
    Gast
    • 6. November 2012 um 15:15
    • #15
    Zitat von briese

    - - - -Von Trockeneis im Auto würde ich auch die Finger lassen. Wie RMuck schon sagte, das Zeug dehnt sich um den Faktor 760 aus und verdrängt Sauerstoff. Schon geringe Konzentrationen wirken erstickend trotz ausreichendem Sauerstoff.

    Gruß

    Briese

    Ab einer Konzentration von 5% kann es problematisch, ja gefährlich werden. Darunter kann es zu Müdigkeit führen, was beim Autofahren auch nicht optimal ist. #zwinker2*

  • Gast-KdA
    Gast
    • 6. November 2012 um 15:47
    • #16

    Da gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis
    Im Cittimarkt in Flensburg gibt es wenn man tiefgekühlte Ware kauft Trockeneis gratis. Ich rede hier nicht von mehren Kilo sondern von 100 oder 200gr. Sicher ist das co2 nach wenigen Stunden verschwunden aber durch die extreme Kälte wir das Gut nochmal runtergekühlt. Im Auto habe ich immer die Lüftung an Weil der Sauerstoff schon durchs Atmen verbraucht wird besonders wenn mehrere im Auto sitzen, es sei denn der Karren ist so alt das durch die Ritzen zieht.
    Um mal von eurer Theorie wegzukommen Ich bin mit einer Metrokiste halb gefüllt nach D, in Flensburg haben wir entschieden noch eine Campingübernachtung zu machen also noch etwas Gefrorenes gekauft und 2 Packen Trockeneis drauf nach ca 60h war zu Hause alles noch steinhart.

  • RMuck
    Gast
    • 6. November 2012 um 18:28
    • #17

    Du kriegst Trockeneis im Großmarkt ????:) Erlaube das ich das anzweifle.

    Um Trockeneis zu lagern braucht es spezielle Isolierkisten die eine Mindestwandstärke von 20cm und mehr haben. Ob sich das Supermärkte leisten, nur weil ein paar Kunden dies verlangen, ist fraglich. Möglich ist allerdings auch so etwas, Why not.

    Das was man in Supermärkten, manchmal auch an Tankstellen öfters kaufen kann, ist Crash-Eis. Das hat aber mit Trockeneis rein gar nichts zu tun. Das ist stinknormales Wassereis.

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 6. November 2012 um 19:09
    • #18

    Wir haben auf der letzten Heimreise vom Nordkapp ca 60 Std gebraucht und haben zum Schluss noch 2 Std von Travemünde bis Lübeck bei 35Grad Außentemperatur im Stau gestanden, und unser Fisch in einer Cooleman Extrem 52l war noch hart gefroren. Gibt es denn keine Möglichkeit den Fisch auf der Fähre in einen Kühlraum zu stellen? Muss doch nicht während der Zwischenübernachtung sein.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • Gast-KdA
    Gast
    • 6. November 2012 um 20:30
    • #19
    Zitat von RMuck

    Du kriegst Trockeneis im Großmarkt ????:) Erlaube das ich das anzweifle.

    Um Trockeneis zu lagern braucht es spezielle Isolierkisten die eine Mindestwandstärke von 20cm und mehr haben. Ob sich das Supermärkte leisten, nur weil ein paar Kunden dies verlangen, ist fraglich. Möglich ist allerdings auch so etwas, Why not.

    Das was man in Supermärkten, manchmal auch an Tankstellen öfters kaufen kann, ist Crash-Eis. Das hat aber mit Trockeneis rein gar nichts zu tun. Das ist stinknormales Wassereis.

    Alles was der Oberlehrer nicht kennt gibt es nicht. Ich kann gerade noch Crasheis von Trockeneis unterscheiden. Wie war noch mal der Spruch: 2 Theoretiker diskutieren stundenlang warum eine bestimmte Sache nicht geht da kam ein Handwerker und hat es einfach getan, er wusste ja nicht das es nicht geht.
    Da du mir nicht glaubst hier mal ein Link,
    Tiefkühlkost - Eiskalte Auswahl

    In unseren hellen, klaren und übersichtlichen Tiefkühlflächen finden Sie alles, von Geflügel, Fleisch, Wild und Fisch über Kuchen, Torten und Eis bis hin zu 120 verschiedenen Sorten Pizza und Baguette.

    Fündig werden Sie in unserer Sortimentsvielfalt auch an Obst und Gemüse, Pommes und Kartoffelprodukten sowie vegetarischen Waren und BIO-Produkten.

    Zusätzlich finden Sie in unserer großzügigen Tiefkühlabteilung eine umfassende Auswahl an Großverbraucherartikeln.
    Auch für Ihr privates Fest!
    Für den eiskalten und sicheren Transport nach Hause halten wir Styropor-Leihbehälter, Trockeneis* und Isoliertaschen* für Sie bereit.
    *für CITTI-Kundenkarten-Inhaber kostenlos

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 6. November 2012 um 20:39
    • #20
    Zitat von farsundklaus

    Alles was der Oberlehrer nicht kennt gibt es nicht. Ich kann gerade noch Crasheis von Trockeneis unterscheiden. Wie war noch mal der Spruch: 2 Theoretiker diskutieren stundenlang warum eine bestimmte Sache nicht geht da kam ein Handwerker und hat es einfach getan, er wusste ja nicht das es nicht geht.
    Da du mir nicht glaubst hier mal ein Link,
    Tiefkühlkost - Eiskalte Auswahl

    In unseren hellen, klaren und übersichtlichen Tiefkühlflächen finden Sie alles, von Geflügel, Fleisch, Wild und Fisch über Kuchen, Torten und Eis bis hin zu 120 verschiedenen Sorten Pizza und Baguette.

    Fündig werden Sie in unserer Sortimentsvielfalt auch an Obst und Gemüse, Pommes und Kartoffelprodukten sowie vegetarischen Waren und BIO-Produkten.

    Zusätzlich finden Sie in unserer großzügigen Tiefkühlabteilung eine umfassende Auswahl an Großverbraucherartikeln.
    Auch für Ihr privates Fest!
    Für den eiskalten und sicheren Transport nach Hause halten wir Styropor-Leihbehälter, Trockeneis* und Isoliertaschen* für Sie bereit.
    *für CITTI-Kundenkarten-Inhaber kostenlos


    Hier Tiefkühlkost anklicken

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • trondheim
  • fischkiste
  • gefriermöglichkeit
  • rückfahrt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8