1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

In Bayern wütet die tödliche Krebspest

  • Mantafahrer
  • 5. November 2012 um 13:03
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.775
    Punkte
    270.915
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. November 2012 um 13:03
    • #1

    [h=2]In Bayern wütet die tödliche Krebspest[/h]
    In deutschen Gewässern tobt ein verzweifelter Überlebenskampf: Ganze Bestände heimischer Edelkrebsarten werden in kürzester Zeit ausgerottet. Schuld ist ein US-amerikanischer Einwanderer.

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • RMuck
    Gast
    • 5. November 2012 um 15:16
    • #2

    Es sei mal angemerkt, daß die Krebspest nicht nur in Bayern wütet, sondern in ganz Deutschland und Europa, kurz gesagt überall da wo es Krebsgewässer gibt und das seit etwa 150 Jahren.

    Ein paar Schlaumeier haben damals geglaubt, mit dem Aussetzen des Amerikanischen Signalkrebses ein Geschäft machen zu können. Ein typisches Beispiel dafür was passieren kann, wenn nichtheimische Tiere eingeführt und ausgesetzt werden. Weiteres Beispiel bei den Säugetieren ist der Waschbär.

    Es sei weiters angemerkt, daß es keinen Bayrischen Edelkrebs gibt, wie in dem Zeitungsartikel geschrieben. Es gibt den Edelkrebs (Astacus astacus) und den Steinkrebs (Austropotamobius torrentium) und noch ein paar andere Arten wie z.B. den Galizier oder Sumpfkrebs, der aber eigentlich bei uns nicht heimisch ist.

    Wir in unserem Verein Fischereiverein München e.V. sind allerdings in der glücklichen Lage, mindestens ein isoliertes Gewässer zu haben, in dem der Edelkrebs im Reinbestand vorkommt.
    Aus diesem Bestand wird versucht in eigenen Vereinsgewässern den Krebs wieder anzusiedeln, aber auch z.B. im Hintersee in Berchtesgaden.

    2 Mal editiert, zuletzt von RMuck (5. November 2012 um 15:33)

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 5. November 2012 um 16:02
    • #3

    dann habt ihr ja sozusagen einen "Münchner Edelkrebs"...:klatsch::ZUNGERAUS:

    Matze

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 5. November 2012 um 17:27
    • #4

    Schade, dass die Pest nicht gegen Wollhandkrabben wirkt. Sonst müßte man sie in einige unserer Gewässer einführen.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • RMuck
    Gast
    • 5. November 2012 um 17:32
    • #5
    Zitat von Hottehüh

    dann habt ihr ja sozusagen einen "Münchner Edelkrebs"...:klatsch::ZUNGERAUS:

    Matze

    Wenn du so willst :baby:


    Aber es ist halt wieder mal typisch Presse. Wenn man die Überschrift liest könnte man meinen nur in Bayern wütet die Krebspest und das erst jetzt.
    Das diese Seuche aber schon über 100 Jahre in Europa praktisch alle Edelkrebsbestände vernichtet hat, kommt nicht so richtig rüber.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.775
    Punkte
    270.915
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. November 2012 um 20:27
    • #6
    1. [TABLE='class: ts']

      [tr]


      [TD='class: tsw']

      [/TD]

      [/tr]


      [/TABLE]

    2. [TABLE='class: ts']

      [tr]


      [TD='class: top news-tbn']http://www.express.de/koeln/aggressi…6,20806748.html


      http://www.express.de/koeln/aggressi…6,20806748.html
      [/TD]
      [TD='class: tsw'][h=3]Tierschützer schlagen Alarm: Krebsplage im Rhein[/h]

      Ob Rhein, Wupper, Düssel oder Ahr – wo Angler oder Tierschützer ihre Reusen auch auswerfen, tummeln sich die Signalkrebse. „Der Bestand ist extrem dicht, ...
      [/TD]

      [/tr]


      [/TABLE]

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8