1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Brauche Hilfe für Wartung der Multi "DAM Quick Steel Power QSP 331LS"

  • hansam
  • 16. Oktober 2012 um 23:54
  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 16. Oktober 2012 um 23:54
    • #1

    hallo,
    Als erste Rolle für "Norwegen" habe ich mir die DAM Quick Steel Power QSP 331LS gekauft.
    Sie hat 3xAngeln in Norge bis jetzt gut überstanden. Im Forum wird auf Wartung und Pflege der Rollen hingewiesen.
    Aber auf der Homepage von DAM finde ich keine Hinweise zur Pflege und Wartung dieser Multi.
    Als ich die erste "Imbusschraube" herrausdrehte war ich überrascht. Das ist eine Art Blechschraube, die selbstschneident in Plastik gedreht wird. Wie oft kann man die rein- und rausdrehen?

    Kennt jemand diese Rolle und weiss wie die gewartet wird?
    Für Hinweise wäre ich dankbar.

    norgische Grüsse

    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

  • nordfisker1.jpg

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 12. Dezember 2012 um 22:49
    • #2

    das Problem aller Plastikrollen. Die Schrauben dürfen nur mit Gefühl angezogen werden.
    Wenn das Gewinde ausgenudelt ist nach Schrauben suchen die etwas dicker sind. Habe ich bei einer Okuma auch so gemacht und hält wieder.
    In einem amerikanischen Board mal gelesen, einen Streifen dünnen Kupferblechs in das Gewinde zu stecken.
    Selbst aber noch nicht ausprobiert.

    Deshalb bin ich komplett von diesen Rollen weg obwohl sie leichter sind. Schon Bilder von ausgerissene Rollenhalter etc gesehen.
    Auch sind solche Rollen nicht verwindungssteif. Für Lager und Getriebe bestimmt nicht die beste Lösung.

    Wolfgang

  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 13. Dezember 2012 um 11:14
    • #3

    Herzliche Dank Wolfgang.
    Das war ne echt super gute Info.
    Also ist ne bessere notwendig, denn meine Frau will 2x pro Jahr nach Norge.

    Was hälst Du von Maxel?

    norgische Grüsse
    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 13. Dezember 2012 um 20:03
    • #4

    Hi Hans,
    habe noch keine Maxel auf dem "OP Tisch" gehabt. Habe mir aber mal die Schematics angeschaut. Da macht einen sehr guten Eindruck
    und auch nicht kompliziert die selbst zu warten.
    E-Teile Versorgung dürfte durch den deutschen Importeurgesichert sein aber das beim Kauf schriftlich bestätigen lassen!
    Soweit ich informiert bin ist das Fishing Adventures.
    Wenn es in Münster keinen Händler gibt der die im Programm hat dann fahr mal nach Bocholt rüber.
    Vielleicht kannst du ja einen guten Preis für eine Rolle bekommen die zwei Bremsscheiben hat. Noch weniger Getriebebelastung. Immer gut gewartet, hält solch ein Rolle viele Jahre.
    Wichtig ist nur die Rolle bei Saisonende zu öffnen und auch innen zu reinigen und neu zu fetten/ölen. Wenn das nicht gemacht wird, wird das in der Rolle befindliche Seewasser verdunsten/kristallisieren und viel Schaden anrichten! Also erst Service machen (lassen)und dann in den Winterschlaf schicken.
    Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • wartung
  • dam
  • pflege
  • qsp 331ls
  • quick steel power

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11