Die Anfahrt,6.9.2012 - 7.9.2012
Nach 4 langen Monaten Norwegenabstinenz war es endlich mal wieder soweit.Die Zeit des Wartens und des Tagezählens waren vorbei.Es sollte diesmal zum Sognefjord gehen.Am Abend des 6.9.sind wir gegen 21:00 Uhr von zu Hause losgefahren.Unterwegs klingelte das Handy und wir verabredeten uns mit Frank auf Bømlo und seiner Bauch-weg-Truppe,die auf dem Weg nach Brandasund waren,an der Autobahnraststätte Stolpe auf der A24.Da mein Udo von Frank den Namen "Blattlaus"bekommen hat und er wohl auch sehr gefräßig aussieht,hat er ihm einen kleinen Pausensnack mitgebracht,in Form eines Kohlrabi mit lecker Blätter dran.Viel bekam er davon aber nicht,da ich als Blattlausweibchen auch sehr gefräßig war und ihm über die Hälfte wegfutterte.Das Treffen mit Frank und seinem Trupp war sehr lustig,wir haben sehr viel gelacht und die Zeit verging wahnsinnig schnell.Leider mußten wir ja wieder weiter,aber nicht ohne unseren Angelfreunden einen schönen Urlaub zu wünschen.
In Frederikshavn sind wir ohne Zwischenfälle pünktlich angekommen.Es war ziemlich windig dort.Wir hatten noch viel Zeit,um uns da etwas umzusehen.Am Fährhafen der Stenaline standen nicht viele Autos. Wir standen noch nicht lange,da kamen auch schon Sylvia und Georg (Lachsfan) mit ihrem Wagen angerollt.Wir haben die ganze Zeit gequatscht,obwohl wir uns noch gar nicht weiter kannten.Sylvia hatte für sich und für mich ein Piccolöchen Sekt dabei,den wir getrunken haben.Danke nochmals,Sylvia! Die Zeit,bis wir auf die Fähre durften,verging mal wieder wie im Fluge.Die beiden sind sehr nett und uns hat es sehr gefreut,die zwei getroffen zu haben.
Auf der Fähre bezogen wir unsere Kabine.Bevor wir uns aufs Ohr hauten,gingen wir nochmal raus aufs Deck und guckten der Ausfahrt zu.Es war ganz schön stürmisch.Als wir aus dem Hafen raus waren,machten u.a.auch die Bundesmarine ein Manöver auf See.Danach versuchten wir unsere Äuglein zuzudrücken,was uns aber so gar nicht gelang.Die Fähre hatte viele "Schlaglöcher mitgenommen",es ruckelte ganz schön auf dem Schiff.
Eine kleine Reise an den Sognefjord
-
-
Fängt ja gut an und nun weiter mit der Geschichte
-
Anreise,6.9.2012 - 7.9.2012
Am frühen Nachmittag standen wir wieder auf und gingen raus auf Deck.Mittlerweile lag die Fähre ruhiger im Wasser und draußen schien die Sonne vom Himmel.Wir gingen aufs Deck 10,das Sonnendeck und setzten uns.Es war ganz leer da oben.Und so genossen wir auch die Fahrt durch den Oslofjord,der immer wieder beeindruckend ist.Uns kamen Kreuzfahrtschiffe entgegen,z.B.die Costa Luminosa und irgendeine der MSC Schiffe,aber auch die Color Fantasy schipperte vorbei.Oslo begrüßte uns mit herrlichstem Sonnenschein und im Hafen lag die "Mein Schiff 2".Wir mußten direkt an ihr vorbei fahren,wirkt schon gewaltig.Da die Fähre gegen 18:30 Uhr in Oslo ankam und wir an den Sognefjord wollten,haben wir uns auf den Weg zu unserer vorher gebuchten Zwischenübernachtung gemacht. -
-
-
für die ersten Bilder und den Bericht ,hoffe es kommt noch mehr.
Peter -
Immer noch Anreise,6.9.2012 - 7.9.2012
Unsere Zwischenübernachtung ist keine halbe Stunde von Oslo entfernt.Erst dachten wir noch,daß wir total falsch gefahren sind,durch Waldgebiet und kein Haus war mehr zu sehen.Aber dann kam der Hof zum Vorschein und die netten Vermieter erwarteten uns bereits.Sie,also Kate,zeigte uns unsere Hütte und wir waren echt positiv überrascht.Die Hütte war eine 1Raum Hütte und total knuffig.Viel gemütlicher als die Hütten auf den Campingplätzen und Frühstück gabs auch noch dazu.Wir fühlten uns sofort wohl dort.Sie liegt in herrlichster und ruhigster Natur Norwegens,direkt an einem See.Wer Ruhe sucht,ist hier genau richtig.Wir haben den Tag gleich am See ausklingen lassen,indem wir uns es in den Stühlen bequem gemacht haben.Man hörte nur den Wind durch die Blätter der Bäume rauschen.Einfach nur herrlich!!Wir bedauerten es sehr,daß wir nur 1 Nacht dort verbringen konnten.Als kleiner Trost kamen uns die Haustiere der Familie noch besuchen.Eine schöne norwegische Waldkatze und ein Golden Retriever,der gerne gekrault worden ist und auch nicht mehr von unserer Seite wich.Für die Katze stand sogar eine kleine Hütte zum Schlafen neben unserem Häuschen.
Da der Tag aber sehr lang war für uns,gingen wir so spät auch gar nicht ins Bett.Im übrigen schliefen wir wie die Murmeltiere in diesem Bettchen. -
BITTE weiter machen ,
Freuen uns schon auf die nächsten Berichtsteile.
Nochmals Danke dafür.
steinbit
-
Danke Dani für die Anreise in Wort und Bild
Freue mich schon auf die Fortsetzung....
-
1.Tag,8.9.
Da wir herrlich geschlafen haben,waren wir auch zeitig wach.Uns lockte das Licht nach draußen.Der Himmel war glutrot von der aufgehenden Sonne.Es sah traumhaft aus und alles war so ruhig.Der See lag still in diesem Morgenlicht.Kein Wind mehr.Es sollte ein schöner Tag werden.Wir beschlossen,uns in aller Ruhe fertig zumachen und zu frühstücken,um danach weiter zum Sognefjord zu fahren.Zum Frühstück gab es frischgebackene Brötchen,Kaffee,Marmelade,Käse,Wurst,O-Saft und frische Eier von den hofeigenen Hühnern.
Wir haben draußen gefrühstückt,wir wollten unbedingt die Ruhe und die Stille an diesem Ort genießen.Sogar der Golden Retriever begrüßte uns wieder an diesem Morgen und blieb die ganze Zeit bei uns.Ist ein unheimlich liebes Tier gewesen!Schweren Herzens sind wir dann von dort aufgebrochen.Doch diesen Ort und diese schöne Hütte werden wir nicht vergessen und garantiert nochmal dort urlauben. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!