1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

HDS5 mit Plotter zeigt falsche Position

  • Menschdoktor
  • 3. Oktober 2012 um 21:54

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • RMuck
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 07:44
    • #21
    Zitat von tiveden

    Haste gut erklärt Helmut :baby:

    Kurz zum Autonavi, hier gibt es eine Funktion " snap to roude " soll heißen, auch wenn die ermittelten Koordinaten nicht direkt auf einer Straße liegen, wird dein Standort dorthin verschoben,
    abhängig von Geschwindigkeit und Richtung.....so nach dem Motto, mit 100 kmh kannste nicht auf nem Waldweg unterwegs sein, darum zeige ich deine Position auf der Autobahn.

    Sorry, das ich mich nochmals einmische. Aber daß ist nun Quatsch.

    Erstens kannste u.U. auf einem Waldweg auch mit 100 unterwegs sein und zweitens zeigt dir ein gutes Navi sehr wohl an daß du auf einem Feldweg unterwegs bist, selbst wenn der neben der Autobahn verläuft.

    Die "Snap to Road" Funktion dient hauptsächlich dazu, die Positionsanzeige zu "glätten", damit es nicht im Genauigkeitsbereich rumzackt. Sie dient aber nicht dazu die Position auf die Autobahn zu verlegen, nur weil das naheliegender ist als die wirkliche Position auf der Landstrasse parallel zur Autobahn. Wäre auch fatal und nicht im Sinne einer ordnungsgemäßen Navigation.
    Wenn du also über einen Gehweg fahren mußt, zeigt dir das Navi dies auch an, einen entsprechenden Zoombereich vorausgesetzt.

    Das das errechnete Positionssignal etwas rumzackt ist normal. das hängt u.a. von der Anzahl der empfangenen Signale/Sateliten und deren Qualität ab. (freie Sicht, bedeckter Himmel, Sonnenstürme usw.) In der marinen Navigation ist dies auch z.B. der "Ankerwache" zu sehen. Man bekommt nie einen fixen Punkt, auch dann nicht wenn man sich keinen Zentimeter fortbewegt. Das Positionssignal wird immer im Genauigkeitsbereich herumwandern, also mal ca. 4m nach Osten und im nächsten Moment 5m nach Westen.

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 10. Oktober 2012 um 11:13
    • #22

    Ich mag nicht Mucki !
    ...es war einfach und bildlich erklärt, mehr nicht, Krümel kacken können wir wo anders, nicht in diesem Beitrag !

    ...für jeden der es selbst testen möchte kann einmal sein Marinenavi, oder Handnavi neben seinem Autonavi betreiben, und sich fragen, warum
    er plötzlich auf der falschen Fahrtrichtung auf der Autobahn fährt ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • RMuck
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 11:43
    • #23

    Wenn du das so siehst ist das auch OK.

    Es mag zwar einfach und bildlich erklärt worden sein, aber eben nicht ganz richtig um nicht falsch zu sagen. (WAAS erzielt nun mal keine höhere Genauigkeit bei uns in Europa und verfälscht wird auch nichts. siehe dazu dein Posting #14)
    Und wie soll einer seine Position ermitteln und mit dem Gerät abgleichen, wenn er seinem Gerät eh schon nicht traut? Ob er mit Messbesteck umgehen kann ist dann die Frage.

    Wenn schon Info, dann richtige und genaue und nicht nur Info aus Halbwissen oder Glaubwissen. Was dies dann mit Krümel kacken zu tun hat erschließt sich mir nicht so recht.

    Und wenn ein Navi die falsche Fahrtrichtung auf der Autobahn anzeigt, dann stellt sich die Frage ob man das Ding nicht besser austauscht.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 10. Oktober 2012 um 12:28
    • #24

    Mir platzt hier gleich der Kragen, nichts mit Halbwissen !
    Nimm ein gutes Handnavi und fahr damit auf der Autobahn und schaue was passiert ! Solltest Du ein gutes Handnavi mit passender Karte haben, wirst du sehen, dass du nicht immer exakt auf der Spur angezeigt wirst, auf der du dich grade befindest, sondern schonmal auf der Wiese daneben und mal auf der Gegenfahrbahn ! Wenn du dazu parallel ein Autonavi verwendest, passiert dies nicht, und dass ist snap to roud !

    Teste es ! .....und wenn Du weiters Wissen preis geben möchtest, dann öffne bitte einen neuen Beitrag ! (das schreib ich nicht noch einmal)

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • RMuck
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 12:37
    • #25

    Nun denn. Wie schon gesagt hast. So soll's sein.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 10. Oktober 2012 um 12:37
    • #26

    Guten Tag Herr Muck,

    Entschuldigung, dass ich Sie entgegen den Gepflogenheiten in diesem Forum nicht mit Du anspreche, aber das ist meinen Freunden vorbehalten. Im Übrigen wird dies meine letzte Antwort auf einen Beitrag sein, den Sie verfasst haben.

    Ich habe, besonders für wirkliche Interessenten, ein Zitat aus http://www.gpsreview.net/snap-to-roads/ von Google übersetzen lassen. Die Übersetzung an sich ist zwar von der Rechtschreibung her nicht "das Gelbe vom Ei", jedoch aus meiner Sicht wird der Kern der Sache gut beschrieben.

    Snap To Roads
    Mai - 6 - 2010
    Straße Navigationsgeräte geben oft die Illusion, eine Genauigkeit weit größer als das, was wahr ist. Sie tun dies durch das, was wir eine "snap to"-Funktion. Was wir damit meinen ist, dass die GPS wird in den Satelliten zu hören, herauszufinden, wo es Sie denkt, und vergleichen Sie das mit der internen Datenbank von Straßen. Wenn berechnet es, dass Sie "sehr nahe" an einer Straße, auch wenn sie nicht denken, Sie sind direkt auf sie, werden die GPS noch ziehen, als ob Sie genau auf der Straße sind.
    Wie oben erwähnt, kann diese den Eindruck erwecken, dass die GPS viel genauer als es tatsächlich ist. Beachten Sie, dass ein Verbraucher grade GPS wird eine Genauigkeit von etwa 10 Metern, 95% der Zeit.

    Einmal editiert, zuletzt von Nisse (10. Oktober 2012 um 12:49)

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 10. Oktober 2012 um 16:58
    • #27

    Guten Tag Herr Nisse, wieder einmal im Ausschlussverfahren unterwegs.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12