Genau so würde es auch umgesetzt werden. Zwei Luftschächte für die Tankraumentlüftung und kompl. geschlossene Batteriekästen. Enventl. würde ich die beiden Batterien auch in der Kammer in der Bootsmitte unterbringen (auf den Bildern zu sehen). Da ich keinen unnötigen Platz an Bord für einen Fangtuber verschwenden will, sollte dieser eigentlich in dieser Kammer untergebracht werden, was aber immer noch passen dürfte.

Mein neues Boot
-
-
Optimal ist, Masse immer um den Bootschwerpunkt und mögl. tief anzuordnen.
Das Boot stampft oder schwankt etwas weniger ausdauend... -
Stimmt, da ich aber ein kompl. neues Pilothouse auf´s vordere Drittel setze und noch nicht genau weiß, wie schwer es erden wird, brauche ich die Tanks & Batterien eventl. als Kontergewichte im hinteren Drittel.
-
Mein neuer Aussenborder liegt schon in unserer Speditionshalle, sobald ich irgendwo im Hause nachher mal die olle Digi finden sollte (die netten Kollegen :(), mache ich ein Foto. War aber schon mal messen, ab Auflagefläche des Motors auf der späteren Spiegelplatte bis Oberkante Haubendeckel sind es exakt 70 cm. Genau diese 70 cm habe ich auch gestern beim Boot gemessen, ab Auflagefläche Spiegelplatte bis Unterseite Scheuerleiste sind es 70 cm. Da die Spiegelkante aber noch gar nicht fertig ist (es kommen noch ca. 2 cm hinzu), wird es ein Zentimeter-Spielchen, sollte ich mich dazu entschließen, die GFK-Querverbindung über dem Aussenborder zu belassen. Zudem muss auch die Powertrim-Funktion berücksichtigt werden ....
-
Hört sich nach Arbeit für filigrane Händchen an ....
-
Naja, ein Zentimeterspielchen eben, welches aber kaum noch Spielraum läßt. Ich habe mich gegen ein rausnehmbares Querstück entschieden. Also entweder offen oder es passt "bequem" unter das Querstück, das entscheide ich, wenn der Motor erstmals eingehängt wird (noch vor der lackierung versteht sich
) ..
Hätte gern das Foto des neuen Motors eingestellt, lädt er aber wieder nicht hoch da 1,78 MB ... pech
-
Auf der Digi die Auflösung reduzieren (am einfchsten) oder am PC runterrechnen...
-
Mist, will irgendwie nicht, habe aber auch keine Ahnung davon. KB ist doch weniger als MB oder irre ich ???:). Hatte es jetzt von 1,78 MB auf 114 KB umgestellt. Was soll ich sagen.. alles Scheiße, Deine Elli
-
Ja Kilo=1000 ggü. Mega=1Mio.
Heissen beide Dateien gleich ? Das sollten sie... um die grössere durch die kleine zu ersetzen. -
Dann habe ich es ja richtig gemacht, will trotzdem nicht. Ich frage nachher mal den neuen "Dicken" (EDV-Onkel im Hause), soll der mal schauen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!