1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Unterkunft am Romsdalfjord gesucht!!!

  • olm
  • 14. November 2008 um 15:08

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • goldfield
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    57
    • 15. April 2012 um 17:28
    • #41

    Hallo Rainer !

    Das Grishusloftet hatte ich nicht weiter beachtet, da auf der Seite was von "2 Schlafzimmer 4 Betten Hängeboden 3 Betten" steht.
    Einige von uns schnarchen wie ein komplettes Sägewerk, und bei vier mann in einem Zimmer schäft dann vermutlich immer nur einer.
    Da wir das schon von den 4er-Kabinen auf der Fähre kennen, bestehen alle auf max. 2-Mann-Zimmer.

    Wie weit ist es den von dem Haus bis zum Boot?
    Ist da ein Bootshaus am Steg vorhanden, in dem die Ausrüstung geparkt werden kann?
    Hast du von dem Haus evt. ein paar Bilder?


    Gruß: Dieter

  • nordfisker1.jpg

  • Innfjorden
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    30
    Punkte
    860
    Beiträge
    161
    • 15. April 2012 um 22:21
    • #42

    Zum Hafen sind es mit den Auto 2 Minuten. Es ist am Hafen kein Bootshaus vorhanden was wir aber nicht als Problem ansehen.

    Ja ich habe einige Bilder davon. Schick mir doch bitte deine E-Mail-Adresse, dann kann ich dir einige Bilder schicken. Alleine der Hauptraum dürfte um die 100 m² haben.


    MfG Rainer

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (68)
    • 16. April 2012 um 22:41
    • #43

    siehe unten

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (68)
    • 16. April 2012 um 22:46
    • #44

    Hallo Goldfield,
    die Köhlerfänge sind im gesamten Bereich so wie im Romsdafjord, da das ganze System zusammenhängt. Die Köhler kommen in der Regel durch den Midfjord rein und gehen durch den Julssund wieder raus.
    Wichtig ist, dass Du dir die tiefen Stellen suchst.Im Midsund liegen die fast vor der Haustür. Achte auf die Berufsfischer, lohnt sich i.d.R immer.
    Im Julssund solltest Du Dich auf die rechte Seite zwischen Eidskrem und Hollingsholm / Fähranleger konzentrieren (gute Kante).
    Weitere Info, wenn Du möchtest.
    Zu Deinen weiteren Fragen:
    Der Vermieter fährt nicht mit raus.
    Die Vogelinsel Runde liegt südwestlich von Alesund.

    Beste Grüße
    Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 16. April 2012 um 23:02
    • #45

    Moinn Moin,
    warum seid Ihr so auf Kohler aus, der Romsdal hat doch auch gute Pollacks. Und ich liebe sie ! Bloß bis dahin hab ich es noch nicht geschaft. Dafür habe ich U. Onkens schon was zum mamfen im Hotel zubereiten können und mal quwer-Bett Quatschen um angeln und Gott und die Weld. Angler sind schon eine Rasse für sich.
    MfG Andreras

  • goldfield
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    57
    • 15. Mai 2012 um 14:37
    • #46

    Die Würfel sind gefallen!

    Erstmal euch allen meinen besten Dank für eure Hilfe.
    Aber manchmal kommt es anders, ...

    Im letzten Jahr waren wir mit zwei Reiseguppen zu je acht Personen (die zweite bestand z.T. aus dem Nachwuchs, sowie deren Freunden) unterwegs, und hatten deshalb für die Jung's ein zweites Haus in unmittelbarer Nachbarschaft zu uns gebucht.

    Da uns das allen sehr gut gefallen hat, kam jetzt der Wunsch auf, das in 2013 nochmal zu wiederholen.
    Damit hat sich die Suche nochmals auf Objekte beschrenkt, welche zwei Häuser in möglichst nicht zu weiter Entfernung anbieten.

    Die Endscheidung ist jetzt auf die Häuser "Blå" und "Rød" bei Häggdal auf Otroya gefallen.
    http://www.angelreisen-teltow.de/st_Ferienhaeuser-10788.html

    Die Häuser (und Boote) machen einen soliden Eindruck, und dürften meiner Einschätzung nach auch von der Lage her nicht so verkehrt sein.
    Wenn jemand Infos zu den Häusern, oder vor allem zu dem Fanggebiet hat, bin ich für alles dankbar.


    Gruß: :wave:goldfield

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (68)
    • 15. Mai 2012 um 16:40
    • #47

    Hallo Goldfield,
    gute Wahl, die Häuser kenne ich. Liegen im Gebiet der Unterkunft, die ich Dir empfohlen habe (ist nur um einiges teurer).
    Angeln, wie schon beschrieben, insbesondere der Julssund.
    a) zwischen den kleinen Inseln auf der linken Seite, einige Unterwasserberge im Sund und nördlich Eidskrem (hier ist ein Eisenstab auf einenm Felsen und dann an der Kante)
    b) nördlich der Insel Otroya
    c) vor Tautra
    e) an der Spitze vor dem Fähranleger und vor der Lachsfarm

    Viel Glück und schönen Urlaub. Berichte mal.

    Beste Grüße
    Bernd:wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • goldfield
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    57
    • 15. Mai 2012 um 23:53
    • #48

    Hallo Bernd!

    Zitat

    gute Wahl, die Häuser kenne ich. Liegen im Gebiet der Unterkunft, die ich Dir empfohlen habe (ist nur um einiges teurer).


    Das hört sich ja schonmal beruhigend an.
    Das Haus von Dirk Lambert ist zwar günstiger, aber unter den jetzigen Voraussetzungen (2x 8 Personen) auch mit beiden Wohnungen zu klein.


    Zitat

    Angeln, wie schon beschrieben, insbesondere der Julssund.
    a) zwischen den kleinen Inseln auf der linken Seite, einige Unterwasserberge im Sund und nördlich Eidskrem (hier ist ein Eisenstab auf einenm Felsen und dann an der Kante)
    b) nördlich der Insel Otroya
    c) vor Tautra
    e) an der Spitze vor dem Fähranleger und vor der Lachsfarm


    Dafür auch schonmal meinen besten Dank, das ist ja schonmal ein guter Anfang.

    Julsund, ist das der Durchgang zwischen Otroya und Molde?
    Tautra dürfte die kleine Insel im Süden von Otroya sein, oder ?

    Und wie sieht es mit den kleineren Inseln und Felsen zwischen Otroya und Aukra aus?
    Kann man da gefahrlos mit dem Boot durchschippern, in Richtung Meer?
    Wer die Gegend um Byrknes kennt (wegen der zahlreichen Unterwasserfelsen eine der gefährlichsten Gegenden, die ich in Norwegen kenne) fragt da lieber vorher.
    Dann könnte ich mir vorstellen, bei Windstille auch mal ein Stück in Richtung Meer zu fahren.


    Gruß: :wave:Dieter

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (68)
    • 16. Mai 2012 um 17:57
    • #49

    Hallo Dieter,
    ich beantworte mal Deine Fragen zwischen den Fragen.
    Julsund, ist das der Durchgang zwischen Otroya und Molde?
    JA
    Tautra dürfte die kleine Insel im Süden von Otroya sein, oder ?
    JA
    Und wie sieht es mit den kleineren Inseln und Felsen zwischen Otroya und Aukra aus?
    Hier habe ich Sternstunden erlebt (mal habe ich im Fisch „gestanden“, mal war keine Flosse zu sehen)
    Kann man da gefahrlos mit dem Boot durchschippern, in Richtung Meer?
    Ja, aber bitte nicht blind. Insbesondere die Durchfahrt zwischen den beiden nördlichen kleinen Inseln ist recht eng, aber dennoch problemlos.
    In Richtung Meer würde ich den Julsund hochfahren und es dann gegenüber von Bud versuchen.
    Bud ist ein kleiner Ort, mit einem ehemaligen deutschen Fort (recht interessant).
    Willst Du / ihr noch weiter, so sollten wir telefonieren, wir d zu umfangreich.
    Wobei, ich würde mich auf die Gewässer um Otroya konzentrieren.
    Wer die Gegend um Byrknes kennt (wegen der zahlreichen Unterwasserfelsen eine der gefährlichsten Gegenden, die ich in Norwegen kenne) fragt da lieber vorher.
    Dann könnte ich mir vorstellen, bei Windstille auch mal ein Stück in Richtung Meer zu fahren.
    Auch in dieser Gegend gibt es ein paar Stellen wo man aufpassen muss, also bitte vorsichtig fahren und die Karte im Auge behalten.


    Habe mal ein paar gute Stellen in eine Karte gebracht. Hoffe es hilft.
    Beste Grüße
    Bernd


    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Dorschhexe
    Jeg elsker Norge
    Reaktionen
    338
    Punkte
    13.993
    Beiträge
    2.713
    Geburtstag
    27. Dezember 1963 (61)
    • 17. Mai 2012 um 00:06
    • #50

    Hallo Dieter :wave:

    Mit den Häusern macht Ihr nichts falsch. Wir waren dort im Juli 2010. Eine schöne Anlage, Haus war top - 2010 alles neu möbliert, Boot (30 PS) super... Die Fam. Heggdal (Vermieter) sehr nett, die Heidi spricht sogar sehr gut Deutsch. Hier mal die 3 Häuser:



    links: gul, mitte: blå, rechts: rød. Wir waren im rechten...

    Der neue Hafen:

    Und der einmalige Blick von der Terrasse:

    Zum Angeln muß ich sagen, dass wir fast alles "vor der Haustür" gefangen haben. Jede Menge Dorsche, Pollack, Köhler und Makrelen. Wir mußten nicht mal bis auf´s Meer fahren. Da ging überhaupt nichts. Auch nicht am Fähranleger. Im 2. Bild siehst Du die Insel Tautra. Dort ringsrum gibt es schöne Stellen. Ansonsten sind wir immer rechts lang in Richtung Lachsfarm. Bei Fragen - immer wieder gern #zwinker2*

    Hilsen Petra :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13