1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

Ist das ein Eishai ?

  • Story
  • 11. November 2008 um 07:26
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 8. November 2010 um 20:18
    • #31

    Mein fehler:o: Bild 30...

    :Danke:

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 8. November 2010 um 20:45
    • #32

    Bild 30 ist bei mir der Eishai.

    Meinst Du vielleicht Bild 28? Da weiß ich auch nicht, was das ist.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 8. November 2010 um 21:08
    • #33

    Ich werd verrückt, aber du hast recht.

    http://www.nordlys.no/nyheter/article3647833.ece?start=27

    Ich habe die schon ofter an der oberfläche schwimmen sehen, und die haben sich auch schon mal im schnur verfangen. Meine schöne gelbe schnur hat deshalb mit rote flecken...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 8. November 2010 um 23:46
    • #34

    Hier ging es ja um Eishaie, oder?

    In der aktuellen "Kutter und Küste" auf Seite 17 ist auch ein kurzer Beitrag, wo ein "Kai Witt und sein Team" (bin nicht so Sattelfest in dieser Szene) 6 Eishaie beim Eisangeln durch die Eislöcher gezogen hat.

    Ich bin mir jetzt nicht sicher :( ob es unbedingt sein muß Fische zu angeln, die für alle, außer den Isländern, nicht geniesbar sind. Und dann gleich 6 Stück. Gut die wollen damit Angler locken die bei denen Touren dahin buchen.
    Ist ja vielleicht nur die nächste Art die wir anfangen auszurotten. Könnte mir vorstellen, bei der Lebenserwartung ist die Reproduktionsrate nicht so hoch, sonst würde es auf dem Planeten ja nur so davon wimmeln.
    Die Viecher werden bis zu 200 Jahre alt. Die sollten das auch werden dürfen.

    Gut, das ist aber zum Glück nur meine persönliche Meinung.

    Einmal editiert, zuletzt von MacGyver (9. November 2010 um 07:13) aus folgendem Grund: Auf Joschis Wunsch hin Tippfehler beseitigt.

  • Mucki
    Gast
    • 9. November 2010 um 08:07
    • #35

    Diese Parasiten sitzen öfters an Fischen und ernähren sich von deren Körperflüssigkeiten. Sie gehören m.W. zu den Ruderfußkrebsen.

    Bei den Eishaien sitzen sie vornehmlich auf den Augen, was dann zu Blindheit führt. Deshalb hat auch der Eishai seinen zweiten Namen DER SCHLÄFER, weil die Hornhaut durch den Parasiten eingetrübt ist und es deshalb aussieht als ob der Hai schlafen würde.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.769
    Punkte
    270.804
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. November 2010 um 12:13
    • #36

    Der abgebildete Parasit ist ein Isopode. Hier ein Beispiel:

    Parasitic Isopod; Nerocila acuminata

    Die auf den Augen sitzenden Copepoden sind diese hier:

    Ommatokoita elongata

    Die haben nicht viel gemeinsam, sieht man mal davon ab, dass beide zu den Crustaceen gehören.........

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8