
Ein unerwartet schlechter Urlaub!
-
-
-
-
-
Hai,Ines
für die tollen Bilder.
Irgendwie fehlt der Text,der zumindest die Bilder dokumentiert.
-
-
Hai,Ines
für die tollen Bilder.
Irgendwie fehlt der Text,der zumindest die Bilder dokumentiert.
Bernd, ich bin ja schon zum Bilder reinstellen zu blöd!
Ich hätte gern was unter die Bilder geschrieben.
-
Ich bin ja sogar in der falschen Rubrik gelandet!!!! Wollte die Bilder eigentlich in Reiseberichte Westnorwegen
reinstellen. Hach ja, so ist das.
Nun war's das auch an Bildern. Ich hätte gern noch mehr reingestellt........hab glaube ich sogar Suse mit Tochter
und Hund in Furuholmen gesehen. Aber da war meine Gesamtlaune schon im 7. Kellergeschoss.Wie heißt es so schön: Erfahrung ist super, man erhält sie kurz nachdem man sie brauchte!
Ich nehme auf keinen Fall jemals wieder jemanden mit in unseren wohlverdienten Urlaub!
-
Ich bin ja sogar in der falschen Rubrik gelandet!!!! Wollte die Bilder eigentlich in Reiseberichte Westnorwegen
reinstellen. [...]Wenn das alles ist..............................schon erledigt.
Schreib doch mal was über Deine Reiserute. Die Bilder sind jedenfalls klasse.
-
Wenn das alles ist..............................schon erledigt.
Super, dankeschöön!!
Schreib doch mal was über Deine Reiserute. Die Bilder sind jedenfalls klasse.Das bekomme ich glaub ich hin!
Los ging es von Travemünde nach Helsinki. In Nokia haben wir uns eine Campinghütte für 4
Tage gesucht. Wenn wir gewusst hätten, dass gerade das Tammerfest stattfindet(ich dachte
ich hätte im Internet ein anderes Datum gelesen*rolleyes*)dann wären wir sicher hingegangen. Naja,
so sind wir einfach jeden Tag in Tampere gewesen und waren am Yteri-Strand.
Dann ging es von Naantali mit der Fähre nach Kapellskär(Schweden). Durch Schweden sind wir
kurz durchgereist und haben kurz vor Hamar in einer Campinghütte übernachtet bevor es am
nächsten Tag über Lillehammmer nach Lom(wieder Campingplatz) ging. Am darauffolgenden
Tag sind wir zum Nigardsbreen. Mit der Flåmbahn hatten wir weniger Glück. Der Zug um 9:45
Uhr war schon ausgebucht und als wir in der Schlange für den 11:00 Uhr Zug standen erschien
auf der Tafel irgendwann auch "Ausverkauft"! Dann ging es weiter über die 13 vorbei am
Låtefossen. In Sand wieder eine Bleibe gesucht. Übrigens wird im Juni 2013 die Hardangerbrücke
eröffnet....die sind schon schwer am bauen und es verkürzt den Weg/Zeit erheblich, da man nicht
mehr mit der Fähre übersetzen muss.
Dann gings zum Preikestolen(haben wir uns schon riesig drüber gefreut).......wir hatten schonmal
Pech am Anfang, mussten weit weit unterhalb der Parkplatzes parken. Es waren ca. 4 Kilometer mehr
zu gehen. Der Anstieg zum Preikestolen war schwierig. Zum einen kamen uns Menschenmassen entgegen
(die wieder auf dem Rückweg waren) und einen Tag zuvor hatte es geregnet(erzählten uns 2 aus Hannover)
und es war sehr matschig und glatt. Belohnt wurden wir allerdings mit sagenhafter Aussicht!
Am nächsten Tag ging es über die 503(Hellerhäuser) und 44(Gloppedalsura).Die 13 ist,für mich, eine der schlimmsten Strassen wo die Norweger versuchen den Touris zu zeigen
wie man zu fahren hat.:mad: Ich war teilweise wirklich schon böse, wie man da abgedrängt wird!So das war so im Goben die Route die wir gefahren sind.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!