Hallo Norwegen-Fans,
will Anfang Mai 2009 nach Hitra/Fjellvaeroya und brauche noch ein paar Tipps oder Hot Spots. Unser Reiseziel wird wohl Richtung Kravag-Fjorden sein. Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen.
Gruß aus Lübeck
Michael
Hallo Norwegen-Fans,
will Anfang Mai 2009 nach Hitra/Fjellvaeroya und brauche noch ein paar Tipps oder Hot Spots. Unser Reiseziel wird wohl Richtung Kravag-Fjorden sein. Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen.
Gruß aus Lübeck
Michael
Erstmal herzlich Willkommen !
Die Frage ist, was und wie möchteste du fischen. Die Auswahl an Fisch und guten Plätzen ist im Mai sehr gut, da bleiben kaum Wünsche offen.
Achja, und was für ein Boot wirst Du haben, denn das offene Meer bietet auch sehr gute Möglichkeiten.
Hütte ist gebucht ! Boot 19 Fuß Aluboot 50 PS
das reicht bei gutem Wetter und 2 Ersatzkanister Benzin locker bis Svissaflua.
Hallo Norwegen-Fans,
will Anfang Mai 2009 nach Hitra/Fjellvaeroya und brauche noch ein paar Tipps oder Hot Spots. Unser Reiseziel wird wohl Richtung Kravag-Fjorden sein. Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen.
Gruß aus Lübeck
Michael
Hei Michael,
also richtige Hotspots wird dir wohl kaum einer nennen können oder auch wollen.
Es gibt sie auch nicht, denn was heute gut und top ist kann zwei Stunden später die größte Pleite sein.
Es gibt aber ein paar Stellen die sind eigentlich immer gut und das sind schlichtweg fast alle Unterwasserberge.
Deshalb mein gutgemeinter Rat: Vergiss alle s.g. Hotspots, studiere die Seekarte und suche dir aufällige Stellen wie Unterwasserberge, Kanten, Stellen mit eng liegenden Tiefenlinien usw. und du wirst kaum Schneider bleiben.
Deshalb mein gutgemeinter Rat: Vergiss alle s.g. Hotspots, studiere die Seekarte und suche dir aufällige Stellen wie Unterwasserberge, Kanten, Stellen mit eng liegenden Tiefenlinien usw. und du wirst kaum Schneider bleiben.
Kann ich nur unterstreichen. Die Tidezeiten mit beachtet und mal hören, was in der Woche davor so gelaufen ist - und auf geht`s!
Jo, Seekarte ist schon gekauft und wird studiert. Ich dachte nur ein paar kleine Tipps wären ja schon nicht schlecht. z.B. Korallen, Muschel oder Lehmboden. Sind ja nicht immer auf der Seekarte zu erkennen.
- oder fahr da bloß nicht bei ablaufenden Wasser hin
- da must Du es umbedingt mal bei auflaufendem Wasser versuchen
- oder sei bloß 3 std von Flut da
ich meine so Kleinigkeiten
Sind doch genug Fische da für uns alle !!!
Gruß aus Lübeck
Michael
Alles anzeigenJo, Seekarte ist schon gekauft und wird studiert. Ich dachte nur ein paar kleine Tipps wären ja schon nicht schlecht. z.B. Korallen, Muschel oder Lehmboden. Sind ja nicht immer auf der Seekarte zu erkennen.
- oder fahr da bloß nicht bei ablaufenden Wasser hin
- da must Du es umbedingt mal bei auflaufendem Wasser versuchen
- oder sei bloß 3 std von Flut da
ich meine so Kleinigkeiten
Sind doch genug Fische da für uns alle !!!
Gruß aus Lübeck
Michael
Das ist richtig und es hat auch nichts mit Neid oder sonstigem zu tun wenn keine Hotspots genannt werden, sondern wie bereits gesagt, weil es sie im Prinzip nicht gibt.
Ich kann dir jetzt zwar empfehlen nach SKATRAN zu fahren, oder SVISSFLUA, weil ich dort schon super gefangen habe, andere natürlich auch.
Ich habe aber dort schon Tage verbracht ohne einen Zupfer zu haben, ich wollt es nur nicht glauben dass nichts geht.
Die Einflüsse von Strömung, Wassertemperatur, Jahreszeit, Tageszeit, Helligkeit, Köderfarbe und -größe und Kombinationen daraus sind so vielfältig, dass man ehrlicherweise nichts empfehlen kann.
Halte dich an die Profis, nicht "selbsternannte" Angelprofis, sondern die wirklichen und du bist schon mal auf der sicheren Seite.
Ansonsten verlasse dich auf dein Gespür, da fährst du am besten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!