1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Was meint Ihr, was fehlt oder ist schwer zu bekommen.

  • Story
  • 9. November 2008 um 13:10
  • Story
    Gast
    • 13. November 2008 um 06:27
    • #41
    Zitat von prappo

    Die habe ich schon gesehen, danke für den Hinweis. Habe mir aber nen größeren Teller vorgestellt, wenn man das so sagen kann.

    Schau mal hier : http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=136

    Hatte Heiko schonmal was zu geschrieben.

  • Anzeigen: 

  • prappo
    Gast
    • 13. November 2008 um 08:53
    • #42
    Zitat von Seewolfsucher

    Habe bisher keine größeren gesehen! Wenn alle Stricke Reißen, einfach so ein Teil auf ein dickes Brett kleben. Allerdings kann man sich dann wieder gleich einen richtigen Gurt kaufen. Diese Dinger gibt es doch auch in nicht so wuchtigen Ausführungen.
    Gruß Reimon



    Halo Reimon, schau dir bitte mal den ersten Film von Rainer K. an, da stellt er die Dinger vor, und das sind größere. Ich werde mal schauen, was Shimano da ab Frühjahr verkaufen wird - Verkaufsstart soll wohl ab März 2009 sein.

  • Seewolfsucher
    Wo ist der Fisch ???????????
    Reaktionen
    276
    Punkte
    4.536
    Beiträge
    831
    Geburtstag
    3. April 1971 (54)
    • 13. November 2008 um 10:09
    • #43

    Hallo Prappo :wave:

    Den Film müsste ich irgendwo stehen haben. Werde ihn mir gleich mal wieder zu Gemüte führen. Schon allein um mal wieder von Norge zu träumen :baby:

    Gruß Reimon

    Gruß Reimon

  • uwe_gaertner
    IGFA Member
    Punkte
    415
    Beiträge
    82
    Geburtstag
    17. Dezember 1952 (72)
    • 13. November 2008 um 13:50
    • #44

    Hallo Angelfreunde,
    also was mir bis heute fehlt, ist eine programmierbare Elektrorolle.
    Ich meine damit nicht die bereits auf dem Markt befindlichen Rollen, wo man bestimmte Modi einstellen kann, wenn man sich lange genug durch die Anleitung gequält hat.
    Nein, ich meine eine Elektrorolle, bei der alle Einstellungen mehr oder weniger frei programmierbar sind z.B. über eine USB-Schnittstelle.
    Mal ein Beispiel zum Veranschaulichen:

    Ablassen bis auf Grund , die Rolle merkt sofort das keine Schnur mehr abgezogen wird, stoppt und bewegt den Köder automatisch um 1 m nach oben, Dann beginnt der Jigmodus. Z.B. 3 mal hintereinander 1m anheben 20 cm ablassen (Geschwindigkeit für beide Phasen ist unterschiedlich einstellbar auch die Anzahl der Phasen danach auch). So durchpilkt die Rolle einen wiederum einstellbaren Bereich von z.B. 30 m. Danach geht sie automatisch wieder mit dem Köder auf den Boden und alles fängt von vorn an. Ich kann Pilkbewegungen sowohl in der Distanz, als auch in der Geschwindigkeit einstellen. Wenn ein Fisch Schnur abzieht, wird automatisch gebremst auf eine vorher einstellbare Bremskraft und Fischalarm gegeben.
    Drillen sollte man wegen der Freude daran vielleicht dem Angler überlassen, oder? ???:)

    Gekommen ist mir die Idee, weil ich eine Rute immer im Rutenhalter lasse und der Köder taumelt dann so lustlos ca. 5m über dem Boden mit der Bewegung des Bootes mit. Mit der anderen Rute fische ich aktiv. Schön wäre es also, wenn das aktive Fischen meiner Rute im Rutenhalter von einer smarten Rolle übernommen werden würde.

    Ihr meint das ist Fiktion? Glaube ich nicht, der Trend hat doch eigentlich mit den Elektrorollen schon begonnen. Ich bin mir ganz sicher, dass die Marktführer an solchen oder ähnlichen Konzepten bereits arbeiten oder es gar schon fertig in der Schublade haben.

    Für alles bekommt man dann ein Programmiertool auf Basis PC und gängigem Betriebssystem und einen Compiler, der dann das in die Rolle ladbare Maschinen-Programm erzeugt, was dann über Schnittstellenkabel in die Rolle geladen wird. Für Leute die sich nicht so intensiv mit Programmieren befassen wollen, gibt es fertig programmierte Module, die man laden kann oder andere Programmierhilfen. Und wir tauschen hier im Forum, oder forumübergreifend erfolgreiche Jigprogramme über Internet aus. Es wird kommen und es dauert meines Erachtens keine 20 Jahre mehr, oder seid Ihr anderer Meinung???

    Grüße an alle Uwe ;)

    09.05.2012 - 20.05.2012 Vinjesjøen /Vesterålen
    22.08.2012 - 03.09.2012 Gjesvær/Nordkapp
    :wave:

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 13. November 2008 um 14:02
    • #45

    Uwe,

    die Idee ist sicherlich nicht schlecht, aber noch nicht voll ausgereift:lacher:.


    ;) Ich denke schon, dass man auf jeden Fall auch einen Modus zum Drillen anbieten sollte. Denn was willste machen, wenn du auf deiner "aktiven" Rute gerade einen Kveite drills und ein zweiter Heilbutt auf deiner "passiven" Rute einsteigt. Außerdem werden immer noch zu viele Fische im Drill verloren, auch das könnte man mit einem Drillmodus (z.B. abgestimmt auf Rute und Schur) reduzieren.;)

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. November 2008 um 14:03
    • #46

    na klar...

    das ganze dann noch in kombi mit einer kamera und
    aktiven haken, die den fisch direkt an der sichersten stelle haken!

    :ablach::ablach::ablach:

    also ich angel um zu angeln...
    nicht um meiner angel dabei zuzusehen,
    wie sie mir die fische fängt :rolleyes: !?

    aber jedem das seine...

    und ja...es wird bestimmt irgendwann so etwas geben :o !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 13. November 2008 um 17:51
    • #47

    was solls da noch zu entwickeln geben? die vollautomatischen juksamaskinen gibts doch schon ... nur ist das angeln mit eben diesen touristen in norwegen untersagt!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Matti
    Angelfreund
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Geburtstag
    23. Januar 1984 (41)
    • 22. November 2008 um 18:41
    • #48
    Zitat von Story

    Es gibt doch immer wieder Momente, da sucht man sich selbst in den Onlineshop´s oder bei seinem Händler um die Ecke einen Wolf.

    Man möchte etwas bestimmtes haben und findet es nicht.

    Hier das beste und letzte Beispiel mit den "Shimano Butterfly" Schutzhüllen für Pilker/Popper/Jiggs wenn diese an der Rute montiert sind.

    Nur ein Aufruf hier im Forum konnte helfen ( Danke Thomas ) und ich habe ein Onlineshop finden können, leider auch nur im Ausland.

    Was habt ihr lange in deutschen Shop´s suchen müssen oder was sucht / vermisst ihr noch immer beim heimischen Tackleshop ?

    Bin mal gespannt was hier so zusammen kommt und vielleicht rüstet dann ja der ein oder andere Werbepartner hier dann mal auf. :)

    Alles anzeigen


    servus,
    shimano hat dein nachricht wohl bekommen!
    hatte gerade den neuen 2009er katalog in der hand und da sind die butterfly bänder drin!
    schau mal auf seite 177!
    grüße matti

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 22. November 2008 um 20:01
    • #49
    Zitat von Matti

    servus,
    shimano hat dein nachricht wohl bekommen!
    hatte gerade den neuen 2009er katalog in der hand und da sind die butterfly bänder drin!
    schau mal auf seite 177!
    grüße matti


    Matti, schau mal #20 und #32.
    Aber was nützt das, ich war in zwei großen Angelläden hier in HH. Auskunft: Wir haben eine größere Bestellung bei Shimano. "Ob die Fixierbänder dabei sind, wissen wir nicht. Kommen sie mal Anfang des Jahres wieder." So sinngemäß. Extra bestellen ist nicht.

    Na ja, ich bin so gierig auf die Dinger und bleibe weiter dran:gutenmorgen:

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • Matti
    Angelfreund
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Geburtstag
    23. Januar 1984 (41)
    • 23. November 2008 um 01:27
    • #50

    hey dieter,
    ja dar war wohl jmd schneller als ich!
    aber es gibt ja schlimmeres auf der welt!
    grüße matti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • was fehlt im tackleshop ?
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11