Hallo liebe Hobbyköche,
ich war im Nachbarforum auf ein Rezept aufmerksam geworden. Ich habe es ein wenig modifiziert und heute mittag gekocht.
Einfach genial. Mir schmeckt es sehr gut.
Das Rezept wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Fischfilet mit Soffrito in Alufolie
Zutaten (für 2-4 Personen)
1000 g Fischfilet (Heilbutt, Dorsch, Köhler, Seewolf, etc.)
Salz
Pfeffer
Abrieb 1 Zitrone
Alufolie
Zutaten Soffrito (für 2-4 Personen)
200 g Möhren
1 rote Zwiebel
100 g Porree
150 g Staudensellerie
1-2 Tl Knoblauchöl
2 El Olivenöl
2 Lorbeerblätter
1 Chilischote
Salz
Pfeffer
100 ml weißer Portwein
100 ml Fischfond
1 El Butter
1 Bund Petersilie
Zubereitung Soffrito
Möhren schälen und mit Zwiebel und Porree in feine Würfel schneiden. Vom Staudensellerie die Fäden ziehen und fein würfeln.
Öl und Knoblauchöl in einem flachen Topf erhitzen und das Gemüse darin mit Lorbeer und Chilischote glasig andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Portwein ablöschen und aufkochen lassen. Fond zugeben und bei milder Hitze max. 4 Min. dünsten. Butter zugeben und unter Rühren schmelzen. Petersilie fein hacken und untermischen.
Zubereitung
4 Stück Alufolie ausbreiten. Darauf die Hälfte des Soffritos verteilen, als Bett für den Fisch. Die Fischstücke mit Salz, Pfeffer und dem Zitronenabrieb würzen und auf das Soffritobett legen. Restliches Soffrito darauf verteilen und die Alufolie zusammenfalzen. Die Päckchen dann in den vorgeheizten Ofen (160ºC), auf die mittlere Schiene, legen.
Je nach Dicke der Filets variiert die Garzeit: ca. 20 Min. ±5 Min.
Das Rezept habe ich sofort in meiner elektronischen Rezeptsammlung aufgenommen. Es eignet sich besonders gut für alle fettarmen Fische, wie Heilbutt. Der Fisch bleibt durch das Soffrito saftig.
Ich hatte ungefähr die Hälfte der im Rezept angegebenen Mengen genommen. Habe allerdings keine weiteren Beilagen mehr dazu gegessen. Beim Aufschreiben des Rezeptes hatte ich schon wieder Appetit bekommen.
Das Soffrito kann auch als Pastasoße verwendet werden, nur sollte dann das Garen ca 10 Min. dauern.
Med vennlig hilsen
Heiner