1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Echolot Tip

  • brosme
  • 1. Juli 2012 um 10:53
  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 9. Juli 2012 um 09:00
    • #11

    Ja, die HDS Geräte sind in jeder Hinsicht eine andere Liga.

    Für den Preis (liegt der nicht so um die 750€) bekommst Du auch zwei Echolote, davon eines mit Dual Geber für um 350 € und bis etwa 200m Tiefe und gutem monochromen Display und das andere für sonstige Ansprüche.

    Die Anzeigequalität der HDS Lote und die erreichten Tiefen sollen ja genial sein, ich hatte leider noch keines in Gebrauch.

    Zugegeben, wenn ich mir noch mal eins kaufen sollte, würde es vermutlich ein HDS werden.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • nordfisker1.jpg

  • brosme
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    670
    Beiträge
    111
    Geburtstag
    25. Januar 1977 (48)
    • 14. Juli 2012 um 11:53
    • #12

    danke für die tips aber die hds geräte sind glaube ich für mein geldbeuter und für das was ich se benutzten will zu viel.


    Gruß Brosme


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=420&tid=1[/ticker]


  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (48)
    • 14. Juli 2012 um 13:33
    • #13

    Bevor ich zu den heutigen Low Budget Geräten greifen würde, käme mir eher die Anschaffung eines guten gebrauchten Echos wie z.B. LR X98DF oder X125 in den Sinn. Ebenso die LCX Serie- aber die sind noch recht teuer.
    Sind zwar Geräte mit monochromen Displays, aber von der Leistung her wesentlich besser.

    Die 0815 Geräte haben in tiefem Salzwasser so ihre Probleme:
    Bei treibendem Boot zeigen die vlt. noch die Tiefe und Grundstruktur bis 120M an, sobald man das Boot versetzt, ists mit der Anzeige vorbei- es sei denn, man kommt in Bereiche mir weniger als 50 Metern.

    Das allerwichtigste ist allerdings: Man muss sein Echolot kennen und die Anzeigen auch lesen/deuten können, sonst hält man z.B. eine Sprungschicht für einen Kleinfischschwarm.

  • brosme
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    670
    Beiträge
    111
    Geburtstag
    25. Januar 1977 (48)
    • 14. Juli 2012 um 14:43
    • #14

    hy da muß man aber jemanden finden der eventuell diese geräte gebraucht verkauft bei ebay zb. habe ich keins davon gefunden


    Gruß Brosme


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=420&tid=1[/ticker]


  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (48)
    • 14. Juli 2012 um 17:21
    • #15

    Stimmt schon- die Leute wissen was sie haben und geben es nur ab, wenn sie sich was moderneres gönnen.

    Von jetzt auf gleich sowas ersteigern zu wollen ist fast aussichtslos- aber ab und an sind die in der Bucht zu finden

    Kleiner Tipp- Die Modellnamen kann man auch als Suchauftrag eingeben, dann wirste sofort per Mail informiert.

    Manchmal lohnt auch ein Blick in Nachbarforen oder ins Boote-Forum- da geht manchmal was im Flohmarkt weg.
    Oder frag mal bei Echolotvetleihern nach- die wechseln ja auch turnusmäßig die Geräte.

  • brosme
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    670
    Beiträge
    111
    Geburtstag
    25. Januar 1977 (48)
    • 18. Juli 2012 um 12:12
    • #16

    wie schaut es mit dem Lowrance x 136 DF aus ???


    Gruß Brosme


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=420&tid=1[/ticker]


  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 18. Juli 2012 um 13:24
    • #17

    Das Gerät ist für Norwegen gut geeignet, mit Doppelfrequenzgeber, so dass Du bis etwa 200m mit Echos rechnen kannst. Durch den zweiten Geber (Ist in einem Guss und schaltet automatisch um) auch für flacheres Wasser geeignet. Lowrance ist ja wie beschrieben einer der Marktführer. Dürfte, bin mir nicht absolut sicher, baugleich mit meinem eagle 480 DF sein, mit dem bin seit langem absolut zufrieden.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • brosme
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    670
    Beiträge
    111
    Geburtstag
    25. Januar 1977 (48)
    • 18. Juli 2012 um 13:34
    • #18

    welche preislage liegt das gerät heute noch wenn man es noch bekommt neu oder gebraucht ???


    Gruß Brosme


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=420&tid=1[/ticker]


  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 18. Juli 2012 um 13:43
    • #19

    Die sind 2009 ausgelaufen und durch die HDS Geräte ersetzt worden, neu wirds wohl nichts mehr werden und gebraucht denke ich so je nach Zustand um 150-250€ mit Tasche Akku...

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (48)
    • 21. Juli 2012 um 16:30
    • #20

    Hier ein 135er- falls noch Bedarf besteht... http://www.ebay.de/itm/Echolot-LO…=item4605a6bb02

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8