Hallo Leute,
zu o.g. Ruten ist bereits viel gefragt, geschrieben, gelobt und diskutiert worden. Dennoch geht aus den vielen Beiträgen noch immer nicht hervor, welche der Ruten für welche Belastung am geeignetsten ist, was für eine Aktion die Ruten bei welcher Belastung besitzen (parabolisch, semi, Spitzenaktion) und was denn nun ggf. eigentlich genau die Unterschiede zwischen der Sealine und der Saltist sind.
Vielleicht könnte mal durch die erfahrenen Dealer und Besitzer / Nutzer eine Übersicht zusammengetragen werden, die das mal zusammenfassend aussagt, z.B.[INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT]
Ködergewicht / Aktion[/INDENT]
[/INDENT]
[/INDENT]
[/INDENT]
[/INDENT]
[/INDENT]
[/INDENT]
[/INDENT]
[/INDENT]
[INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT]
min. / Aktion ........ opt. / Aktion ........ max. / Aktion[/INDENT]
[/INDENT]
[/INDENT]
[/INDENT]
[/INDENT]
[/INDENT]
Sealine[INDENT]15-30 lbs[/INDENT]
[INDENT]30-50 lbs[/INDENT]
Saltist[INDENT]20 lbs[/INDENT]
[INDENT]30 lbs[/INDENT]
[INDENT]50 lbs[/INDENT]
Ansonsten sind schnelle Antworten vorab natürlich auch hilfreich.
Sind die Spitzenringe (Einlagen) eigentlich eingeklebt und sind die Spitzen zwischen den Ruten tauschbar, ggf. zwischen welchen ?
Viele Grüße
NF