Ja, liebe Angelfreunde, auch wir wissen, dass es bis zum Oktober noch ein Stückchen hin ist.
Nur manchmal beginnt so eine Reise früher. Und in unserem Fall begann sie schon im März 2012 in Brachstedt.
Wenn ich jetzt schreibe, dass sich dort 50 Leute mit demselben Hobby trafen, würde ich hier nur das ganze Thema wiederholen. Aber getreu dem Motto „Hobby verbindet“ haben Gaby und ich nach einigen Tagen von Collette und Mike (Zuggerscholle und ihr Oller) eine sehr nette Anfrage bekommen. „Habt ihr Lust, im Oktober mit nach Feda zu kommen? Wir hätten dort noch Platz für 2 bis 4 Freunde.“
Diesen Satz haben dann auch unsere Goldstückchen aus Berlin gelesen. Sandra hat sofort gepostet.
„Wir wollen auch mit!“
Nach mehreren Telefonaten, PN‘s und E-Mails stand ziemlich schnell fest: Wir Sieben fahren vom 20.10. bis zum 27.10.2012 nach Feda.
Was nun folgen musste, war eine intensive Reisebesprechung. Nach unserem Vorschlag, so etwas macht man an einem schönen Wochenende hier bei uns, war auch schnell ein Termin gefunden.
Am letzten Wochenende war es endlich so weit. Das große Wiedersehen war angesagt.
Für Freitag war die örtliche Kegelbahn reserviert. Nach einem ausgiebigen Abendessen zu Acht (mein Bruder und seine Frau haben sich für diesen Abend auch frei machen können) ging es für zwei Stunden auf die Kegelbahn.
Nur mit Bildern kann ich hierzu nicht dienen. Ich bin aber überzeugt, dass noch einige folgen werden.
Wer das Kegeln dann beherrscht hat, muss ich hier nicht schreiben. Wenn Mike oder Rolf ihre Floater mitgebracht hätten, wären diese in der Tasche geblieben. Und das noch mit einer 3 Wochen alten Sportverletzung. Ihr solltet noch etwas üben.
Es war, wie ihr euch alle vorstellen könnt, ein richtig toller Abend.
Der Samstag begann mit einem reichhaltigen Frühstück und dem Beschluss, dass wir zum Angeln alle draußen am Wasser bleiben. Also war Nachtangeln angesagt… Sachen gepackt und ab an unser Vereinsgewässer.
Die Wagenburg war schnell aufgestellt. Da Gaby nun die Kamera mit hatte, hier die ersten Fotos.
Nur den richtigen Tisch finden, das hat etwas gedauert. Nicht wahr Sandra?
Mike hatte uns einen Mutzbraten versprochen. Mutzbraten ist eine ostthüringische Spezialität, das haben wir an diesem Abend gelernt und wir müssen sagen………….einfach oberober…oberlecker.
Collette und Mike, danke noch einmal für diese kulinarische Offenbarung.
Hier zum Schmachten mal einige Fotos.
Jaaaa…. und Fußball gab es aus dem Radio! Rolf hat sich echt bemüht, die Sache über DVB-T zu holen. Aber bei uns in der Provinz war das eben nicht zu machen.
Der Angelerfolg hielt sich in Grenzen. Plötzen, Rotfedern und kleine Barsche waren noch zu bekommen. Für die Nacht gab es, außer einem kleinen Hecht und einem Aal, nichts zu melden. Der Abend war trotzdem sehr lustig.
Am Sonntag ging es zurück nach Jävenitz. Nach einem ausgedehnten Frühstück und der Feststellung, das müssen wir unbedingt wiederholen, kam dann leider schon die Zeit des Abschiednehmens.
Aber immer daran denken, bis zum Oktober sind es nur noch ein paar Monate. Und dann geht’s weiter, mit dem Reisebericht „Feda im Oktober 2012 oder… Ein Hobby verbindet.“