1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Versicherung

  • Bogenmass
  • 8. Juni 2012 um 21:01

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 8. Juni 2012 um 21:01
    • #1

    Hallo Angelfreunde

    Im vergangenen Jahr hatte ich in Südnorwegen mit dem Boot einen kleinen Crash, der in der Werft behoben werden musste. Als Eigenanteil forderte der Vermieter eine Summe von ca. 600 €, die auch von mir bezahlt wurden.
    Diesen Schaden habe ich anschliessend bei meiner Signal-Iduna-Haftpflichtversicherung eingereicht. Er wurde abschlägig beschieden, weil man für Schäden an gemieteten, geliehenen oder gepachteten Sachen nicht aufkommen würde.

    Ich habe nun eine neu erstellte Ergänzung zur Haftpflichtversicherung abgeschlossen, in der jetzt und ganz neu genau für g. Schäden Versicherungsschutz besteht.
    Ich denke, dass ist für alle Angler nicht unbedeutend zu wissen und sollte zur Überprüfung ihrer Haftpflichtversicherungstatuten anregen.

    Ich weiss noch vom letzten Jahr, dass mir Ratschläge zur Versicherungsabwicklung gegeben wurden, die aber allesamt unlauter, bzw. auf unkorrekte Angaben hinausliefen und hintergründig auf Vers.-Betrug hinwiesen. Das wollte ich nicht, deswegen habe ich auch bezahlt.

    Jetzt bin überrascht über die Top-Zusatzleistung der Haftpflicht und meine, dass man seine Versicherung diesbezüglich überprüfen sollte, um möglichem Ärger vorzubeugen. Die Ergänzung macht übrigens eine Erhöhung der jährlichen Beiträge um ca. 2,50 € aus. Mir jedenfalls war es das wert.

    Petri und eine schöne Sommerzeit

    Jürgen

  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 8. Juni 2012 um 21:11
    • #2

    Wie nennt sich dieser Zusatzteil ???:)

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 8. Juni 2012 um 21:12
    • #3

    Bogenmass
    Diese Absicherung gibt es bereits Juli 2010 bei einer anderen Versicherungsgruppe. Im anderen Forum wurde dieses Thema ausführlich dargestellt. Das ganze ohne Hintertürchen und sonstige Dinge, sondern schwarz auf weiß in den Versicherungsbedingungen. Den Mods hier im Forum wurde das ganze auch zur Verfügung gestellt, diese haben aber das Thema wohl für nicht erwähnenswert gehalten und nicht öffentlich gemacht. Aus Wettbewerbsrechtlichen Gründen habe ich selber dieses Thema nicht öffentlich gemacht. Aus dem anderen Forum haben einige Member diese Versicherung bereits abgeschlossen.


    Gruß


    Hans-Jürgen

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 8. Juni 2012 um 21:29
    • #4

    Bogenmass
    Ich habe mir gerade die Versicherungsbedingungen der Signal-Iduna Privathaftpflicht mit Zusatzbausteinen Paket Optimal/Exklusiv durchgelesen. In den Bedingungen ist lediglich der Schaden durch den Gebrauch versichert aber nicht der Schaden am gemieteten Boot versichert. Falls es andere Bedingungen als Online gibt, stell doch bitte mal die Passage ins Forum, die ganz klar schriftlich aussagt, das die Schäden am gemieteten Boot abgesichert sind. Dies ist bisher nur bei einer einzigen Gesellschaft so klar in den Bedingungen und Leistungsbeschreibungen schriftlich definiert.

    Gruß

    Hans-Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von Gnam (8. Juni 2012 um 21:43)

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 8. Juni 2012 um 22:07
    • #5

    Hallo Hans-Jürgen
    Vorab... ich habe beruflich nichts mit Versicherungen zu tun, sondern wollte meine Situation nur einmal darstellen.
    In meinem abschlägigen Bescheid vom letzten Jahr hiess es.....vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind Schäden an Sachen, die der VN gemietet,geleast, gepachtet, geliehen oder durch verbotene Eigenmacht erlangt hat. Dieser Sachverhalt.....also meiner... liegt nach unseren Feststellungen vor.
    Es wurde mir nun von g. Vers. die PVAG ´Privathaftpflichtvers. für die Generation AKTIV nach der Tarif-Variante Exklusiv vorgeschlagen.
    Darin heisst es, dass Schäden an geliehenen u.m. Sachen bis zu 5000 € mitversichert sind.
    Über dieses Thema habe ich mit meinem Vers.-Vertreter noch am Mittwoch gesprochen und er hat mir mündlich versichert, dass z.B. geliehene Boote dazugehören.
    Aufgrund dessen habe ich den Artikel ins Forum gestellt.
    Da du offensichtlich kompetenter in Versicherungsfragen bist als ich, würde mich deine Meinung interessieren. Ggflls. würde ich meinen Vertreter um eine schriftliche Erklärung bitten, denn ich will hier keinesfalls etwas verbreiten, was nicht Hand und Fuss hat.

    In Erwartung deiner Antwort mit freundlichen Grüssen

    dein halber Namensvetter Jürgen

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 8. Juni 2012 um 23:07
    • #6

    Hallo Jürgen,
    leider stimmt auch in diesem Fall die Aussage des Vertreters nicht. Geliehene gemietete Sachen stimmt zwar, aber Schäden an gemieteten Booten sind laut Bedingungen ausgeschlossen. Es gibt nach wie vor nur eine einzige Gesellschaft am Markt die in den Bedingungen stehen hat, das Schäden am gemieteten Boot versichert sind. Wichtig ist das für das gemietete Boot, im Land wo es gemietet ist, keine Pflicht zur Haftpflichtversicherung für Boote besteht. Dies ist in den meisten Ländern wie auch in Norwegen nicht der Fall. Hoddel kann Dir dies sicherlich bestätigen da er die Unterlagen zur angesprochenen Versicherung von mir vorliegen hat.
    Es gab in den vorangegangenen Diskussionen immer wieder falsche Aussagen und falsche Informationen der entsprechenden Versicherungsvermittler der einzelnen Gesellschaften. Ich darf halt nach wie vor nicht offen hier für die von mir vertretene Gesellschaft werben. Ich bin seit Jahren in der Branche tätig und weiss tatsächlich wovon ich spreche. Per PN kannst Du mir gerne deine Mail mitteilen, dann sende ich Dir die Unterlagen zu. Zusätzlich solltest Du dir von Deinem Versicherungsmann mal zeigen lassen wo steht, das auch Schäden an gemieteten Booten versichert sind. Mündliche Zusagen sind im Schadenfall nichts wert.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 8. Juni 2012 um 23:21
    • #7

    Hallo Hans-Jürgen

    ich möchte das hier und jetzt nicht weiter kommentieren, weil ich fachlich mehr oder weniger aussen vor stehe. Ich werde aber in der kommenden Woche eine Anfrage über meinen Versicherungsvertreter machen und mich schriftlich informieren lassen. Sollte eine Antwort vorliegen, melde ich mich auf jeden Fall wieder.

    Bis dahin

    Jürgen

  • Skatea
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 10. Februar 2013 um 21:38
    • #8

    Hallo Hans-Jürgen bin neu in diesem Forum und habe vor in Norwegen mit einem gemieteten Boot angeln zu gehen,
    darum wäre es super wenn du mir die Versicherung nennen könntest denn als Neuling ist ja die Gefahr eines Unfalls
    immer größer und meine bisherige Privathaftplicht deckt diesen Bereich nicht ab

    Gruß Eli

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 10. Februar 2013 um 22:13
    • #9

    Hallo Eli

    Meine damalige Versicherung hat den Schaden auch nicht abgedeckt. Es handelte sich um einen Schaden von ca. 600 E. Man hat mir in diesem Forum gesagt, dass es nur eine Versicherung in Deutschland gibt, die das versichert. Ich habe mir den Beitragssatz sagen lassen. Der Beitrag war so hoch, dass sich ein Abschluss bei dieser Schadenssumme echt nicht lohnen würde. Viel wichtiger ist m.E., dass man sich in der Angelgruppe vorher einig ist, dass in so einem Fall der Schaden aufgeteilt wird.Eigentlich sollte so etwas selbstverständlich sein. Dazu sollte man vor der ersten Ausfahrt mit dem Bootsvermieter die Versicherungsverhältnisse abklären. In meinem Fall bestand eine Vollkasko mit 600 € Selbstbeteiligung.
    Also lieber Eli... nicht nervös werden, sondern dich mit deinen Angelkollegen absprechen, dann dürfte sich ein Schadensereignis für jeden in Grenzen halten.

    Deswegen habe ich auch diesem Punkt im Forum keine weitere Bedeutung beigemessen.

    Ich kann dir nur empfehlen , dich vor Ort richtig einweisen zu lassen und keine riskanten Manöver einzugehen. Es gibt hier im Forum so viele alte Norwegen-Hasen, die dir dabei sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Ich wünsche dir und deinen Kollegen einen schönen Norge-Urlaub. Es wäre schön, wenn du in diesem Forum darüber berichten würdest, vor allem mit Bildern, die hier sehr gern gesehen und kommentiert werden.

    Mit freundlichen Grüssen

    Jürgen

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 10. Februar 2013 um 23:17
    • #10

    Bogenmass
    Hallo Jürgen,
    Deine Aussage über den sehr hohen Preis der Haftpflichtversicherung kann ich nicht nachvollziehen. Der Beitrag für die Private Haftpflichtversicherung der angesprochenen Versicherungsgruppe liegt im völlig normalen Rahmen. Der Mehrpreis für den Zusatzschutz Spezial liegt bei ca. 35,- Euro jährlich. Er ist natürlich nur in Verbindung mit der Privathaftpflicht der Versicherungsgruppe möglich. Somit ergibt sich ein Jahresbeitrag je nach Absicherungssumme und Wahl zwischen Familien, Duo, Single oder Seniorenhaftpflicht der bei ca. 105,- bis 135,- Euro jährlich liegt, incl. Spezialschutz, der auch Schäden an gemieteten, nicht versicherungspflichtigen Booten abdeckt. Dies seit 15.01.2013 in Höhe von bis zu 50.000,- Euro und nicht mehr nur bis 5.000,- Euro.
    @Eli
    Ich befinde mich gerade in der Klärung als offizieller Werbepartner des Forums aufzutreten, erst dann kann ich alle nötigen Info und Daten auch im Forum darstellen.
    Bis dahin kann und darf ich die nötigen Unterlagen nur auf Anfrage per PN mit Angabe der E-Mail Adresse zusenden.

    Gruß

    Hans-Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12