1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Suche Kartenplotter

  • Stereodorsch
  • 20. April 2012 um 19:34
  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 20. April 2012 um 19:34
    • #1

    Moin

    Ich bin hier auf der Suche nach einen Kartenplotter mit Karte für Norwegen(Sognefjord)
    Würde natürlich gerne ein gutes gebrauchtes Gerät kaufen,bin aber auch schon am überlegen mir ein neues in der unteren Preisklasse zu kaufen.
    Würde gerne Lowrace nehmen, weil ich mit meinen X136 DF sehr zufrieden bin.
    Könnt ihr mir ein nicht ganz so teures Lowrace empfehlen.....
    Neu mit Karte so bis 900 Euro.....
    Was haltet ihr von zwei in einen Kartenplotter/Echolot...


    Gruß Stereodorsch

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. April 2012 um 08:22
    • #2

    Moin,

    da kann ich eigentlich nur zwei Geräte (Kombiegeräte) empfehlen, das HDS5 oder das Elite-5, beide natürlich von Lowrance.
    Die schmalste Ausstattung des HDS5 plus Karte sollte grad so in deinen Preisrahmen passen.
    Das Elite-5 inklusive guter Navionics-Karte passt ganz sicher in Deine Preisvorstellung.

    Das Elite-5 kommt in nächster Zeit auch bei mir zum Einsatz, ich werde es fest auf einem Boot verbauen.
    Vom HDS 5 habe ich die reine Echolotvariante, welche hervorragende Bilder liefert.

    .....schau dir die zwei Teile mal in Ruhe an, falsch machste mit beiden nichts !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 21. April 2012 um 19:37
    • #3

    @tiveden


    Das sind genau die Geräte die ich mir auch schon ausgeguckt habe,es wird wohl das Elite 5 werden...
    Danke für deine Antwort.


    Gruß Marko

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 21. April 2012 um 19:55
    • #4

    Hab jetzt leider gesehen das ,dass Elite-5 leider nur bis 300meter Wassertiefe geht,ich fürchte das wird wohl nich langen, da wir gerne auch mal etwas tiefer fischen.
    Die 300 meter sind natürlich auch nur bei besten bedingungen.....
    Muss wohl noch mal sehen welches Gerät auch etwas größere tiefen anzeigt...


    Gruß Stereodorsch

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 21. April 2012 um 19:59
    • #5

    Gerade gesehen HDS 5......
    Werd wohl etwas mehr Geld ausgeben müssen....


    Gruß Stereodorsch

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 22. April 2012 um 06:44
    • #6

    Jepp, wenn Du sicher Tiefen über 200m sehen willst, biste beim HDS5 genau richtig.

    Ich setze das Elite 5 in Schweden, auf dem Vänern ein (max. Tiefe 108m) dafür ist es super, aber alles was über 200m geht wird kritisch, von daher mußte ein paar Euronen mehr in die Hand nehmen.

    Als Karte für das HDS5 kann ich Dir nur Navionics empfehlen, denn es macht wenig Sinn, so ein tolles Gerät mit einer Karte zu bestücken, der viele Details fehlen. Wenn es Norwegen sein soll, heißt die aktuelle Karte " Navionics Gold 49XG Norway " , das ist die 2D Variante.
    Die 3D Karte bietet noch sehr viel Beiwerk, aber aus meiner Sicht ist das für unserer Zwecke nicht von Nöten, zum anderen kostet die Karte sicher nen 100erter mehr, und du würdest 2 Karten brauchen, um die gesamte Norwegische Küste abzubilden.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 22. April 2012 um 11:59
    • #7

    @tiveden


    Jupp es wird das HDS 5,danke für deinen Tipp mit der Karte, jetzt muß ich mal sehen wo ich diese Karte am günstigsten bekomm.
    Hab gesehen das beim HDS 5 der 50/200 Hz Geber als extra mit bis zu 200 Euro extra berechnet wird:bad: ist das normal....

    Gruß Marko

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 22. April 2012 um 12:23
    • #8

    Wenn Du die mögliche maximale Tiefe nicht ausreizen willst, kommste mit dem Standard-Geber 83/200 sehr gut hin.
    Meine persöhnlich größte Tiefenanzeige mit dem Standard-Geber lag bis jetzt bei 475m, ne tiefere Angelstelle hatte ich noch nicht unter
    meinem Boot ! Würde aber sagen, dass 750m sicher drin sind, und viel tiefer dürfte es im Schelfgürtel rund um Norwegen auch nicht sein.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (57)
    • 22. April 2012 um 12:36
    • #9

    @ Udo

    Ist der Standard Geber 83/200 im Lieferumfang mit drin,ich bin der Meinung das der Geber immer extra ist...
    Kann ich eventuell den alten Geber von meinen X136 DF benutzen,der hat den 50/200 kHz Geber..
    Werde wohl gleich morgen dann alles Bestellen was ich brauch....


    Gruß Marko

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 1. Mai 2012 um 11:40
    • #10

    Marko, ich war mal wieder in Schweden, darum antworte ich etwas spät.....
    Ein Geber ist immer im Lieferumfang, und beim HDS 5 ist das nach Wissen der 83/200.
    Aber beim Bestellen ist ja genau zu sehen was zum Lieferumfang dazu gehöhrt.

    Ob der alte Geber es tut, weiß ich leider nicht........haste inzwischen was in Erfahrung bringen können ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8