1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Krossund, Skifjorden, Vilnesfjorden und Afjorden

  • Norwegen57
  • 17. April 2012 um 17:20
  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 17. April 2012 um 17:20
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich spiele mit dem Gedanken einem meiner nächsten Urlaube in dieser Gegend zu verbringen.
    Dieser Teil Norwegens ist jedoch NEULAND für mich !
    Hat jemand Erfahrung? Kann mir jemand INFO geben (Haus, Boote und insbesondere Gewässer und Fangaussichten)?

    Schon jetzt vielen Dank

    Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • nordfisker1.jpg

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 17. April 2012 um 23:55
    • #2

    Kennt diese Gegend keiner?

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 18. April 2012 um 09:34
    • #3

    [INDENT]Kennt diese Gegend keiner?

    doch

    Alles an der Sognefjordmündung, der Skifjord ist relativ klein und nur bedingt zum Angeln geeignet. In der Nähe der Mündung des Skifjords steht ein hübsches Haus, da war ich mal, war super. Wir sind dann immer ins direkte Sognefjordmündungsgebiet angeln gefahren und haben sehr gut gefangen. Der Afjord ist der nächste Fjord südlich des Skifjords im Mündungsgebiet, wesentlich größer und auch im Forum beschrieben. Über die Gegend der Sognefjordmündung ist einiges im Forum zu finden und einige Reiseberichte sind auch dabei. Anglerisch sehr empfehlenswert, wie ich finde.[/INDENT]

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 18. April 2012 um 10:02
    • #4

    Hallo Micha,
    danke für die Information.
    Welches Haus hattet ihr damals gebucht und hast Du u. U. einige erfolgversprechende Stellen für mich?
    Gruß
    Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 18. April 2012 um 14:52
    • #5

    http://www.fjordkysten.no/de/Product/?TLp=47256

    Das wars Haus, der Vermieter ist Anders Austgulen, wenn ich nicht irre. Ist bei mir schon 14 Jahre her, aber an die tollen gemeinsamen Abende, an die denken wir heute immer noch sehr gern zurück.

    Wir hatten damals Regen, Regen und nochmals Regen, der Skifjord färbte sich vom eingespülten Torf der Umgegend braun. Gemeinsam mit Anders solltet ihr mal auf die Sandbank in der Sognefjordmündung (Nähe Insel Losna) fahren, das war ein echter Hotspot. Oder die riesige Steilwand von Sula, links aus dem Skifjord und 20 min später, da war unser Hauptbetätigungsfeld, die geht 200 senkrecht nach oben und auch genauso nach tief unten. Bei Wind würde ich nicht versuchen dort hinzufahren, da muss man schon über offenes Wasser. Achso, und immer schön den Schiffsverkehr (Schnellfähren) u.ä. im Auge behalten. Auch der Afjord ist eine Angelmöglichkeit, über dessen Mündung fahrt ihr zur Steilwand. Es gibt jede Menge Strömungskanten an den Felsen und große Tiefen, sich super auf Leng und Lumb, ansonsten Pollack, Köhler, im Sommer Makrele, Wittling, Schellfisch, Rotbarsch und direkt am Haus auf der Sandbank der Bachmündung Plattfisch. Weiter hinten im Skifjord gibts einen Seitenarm für Meerforellen, aber das erzählt euch Anders oder sein Schwiegersohn, falls der noch aktuell ist, der ist Deutscher, bei der einen oder anderen Flasche Bier, oder härterem, wie ich ihn kennengelernt habe - sehr sympatisch.:)

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Lenny
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.289
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    28. Juni 1970 (54)
    • 15. Mai 2012 um 10:56
    • #6

    Hallo aus Hannover!!

    Ich fahre dieses Jahr zum 5ten Mal zum kleinen schönen Skifjord. Wir fahren ,wie Micha geschrieben hat, in die Unterkünfte von Anders Austgulen. Landschaftlich ist die Gegend schwer zu toppen. Der Skifjord ist nicht das beste Angelrevier. Dort haben wir bis dato nur kleine Platte, Wittlinge und kleine Dorsche gefangen. Aber im Sfifjord kann man bei jeden Wetter angeln, was natütlich auch ein Vorteil ist, wenn Sturm und schlechtes Wetter ist. Allerdinge wirst du dort die Fischkisten nicht voll bekommen.

    Der Skifjord ist ja ein kleiner "Fjordarm" des Aafjord. Dort kann man gut angeln, wenn man denn die richtigen Stellen kennt. Vom Vermieter kann man sich eine alte Dieselschnecke mieten. Damit kann man richtig weit raus fahren.
    Allerdings nehmen wir immer unser eigenes Boot mit. Damit "klappern" wir ein Gebiet vom Sognefjord bis zum Vilnesfjord ab.

    Man kann aber auch mit dem Vermieter eine Angeltour machen, das haben wir die ersten 2 Jahre auch gemacht.

    Letztes Jahr habe ich einen kleinen Bericht über unsere Angeltour ins Forum gestellt, allerdinge hatten wir Megapech mit dem Wetter gehabt. Einfach mal durchlesen.......da ist meine ich auch ein Bild von der Dieselschnecke dabei!!

    Lenny

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 15. Mai 2012 um 11:15
    • #7

    Hallo Lenny,
    Danke für die INFO.
    Wo steht Dein Bericht, würde ich gerne mal lesen.
    Beste Grüße
    Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 15. Mai 2012 um 11:30
    • #8

    Hallo Lenny,
    habe Deinen Bericht gefunden. Danke dafür.
    Frage: Da ich für 2013 nun gebucht habe (ich bin etwas westlich vom Ausgang des Skifjordes / gegenüber der Siedlung Krossund) würde es mich interessieren, wo ihr gefangen habt. Hast Du ein paar aussichtsreiche Stellen für mich? Darf auch etwas weiter sein,da das Mietboot mit 40 PS und einer kleinen Kajüte ausgestattet ist.
    Beste Grüße
    Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Lenny
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.289
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    28. Juni 1970 (54)
    • 15. Mai 2012 um 17:57
    • #9

    Moin

    Meinst du die Siedlung Korssund!!???
    Dort hast du übrigens eine Bootstankstelle und einen kleinen "Tanteemmerladen" vor Ort!!!!!



    Im oberen Bild siehst du den Standort von unserer Unterkunft. In dem eingekreisten Gebiet kann man im Prinzip alles fangen.
    Im unteren Bild sind 3 Stellen südlich der Insel Losna eingezeichnet. Links davon liegt die Insel Sula.
    Stelle Nr.1 (ein netter Unterwasserberg) ist ein gutes Köhlergebiet. An den anderen eingekreisten Sellen haben wir gut Dorsch gefangen. Ist aber von Korssund mit einem 40PS Boot eine lange Tour....und vorsicht...denk immer daran das du auf dem Rückweg über den Aafjord rüber musst. Morgens sind wir immer gut rüber gekommen, mittags oder später wenn es aufgebriest hat, wurde die Überfahrt schon mal ungemütlich.

    Bei gutem Wetter kann ich dir "Schwatochsen" (Nordwesten von SUla) empfehlen und wenn ihr wirklich mal Ententeichwetter habe solltet, natürlich BULANDEN im Westen.


    Schau dir doch noch die Reiseberichte über den Vilnesfjord/Dalsfjord an. Dortgibt es auch sehr gut beschriebene Stellen.
    Da ich in ca 20 Tagen wieder dort oben bin, kann ich dir mitte Juni noch ein paar aktuelle Zahlen/Stellen nennen!

    Gruß aus Hannover Lenny

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 15. Mai 2012 um 20:50
    • #10

    Hallo Lenny,
    Du hast Recht, Korssund und nicht Krossund.
    Ja diesen Ort meine ich und ich freue mich bereits darauf.
    Unser Haus liegt liegt gegenüber von Korssund, ca. 3 Minuten mit dem Boot.

    Danke noch einmal für die Info und für den Warnhinweis.
    Beste Grüße
    Bernd:Danke:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8