*Werbung*
Lachstrolling
Ich wurde in den letzten Tagen oft angerufen:
"Wie funktioniert das mit dem Trolling?" "Was benötige ich dafür?"
Heute möchte ich etwas Licht ins Dunkel bringen.
Wenn ihr eine geführte Trollingtour mitmacht, benötigt ihr bei uns nur den gültigen Fischereischein und die aktuelle Küstenangelkarte.
Wir fahren täglich ab Schaprode vom Sportboothafen raus auf die Ostsee und angeln auf Lachs bzw. Meerforelle. Wir fahren viele Kilometer raus. Es kommt sehr oft vor, dass wir Rügen nicht mehr sehen. Pro Tag werden viele Kilometer gefahren.
In den letzten Tagen ist es häufiger vorgekommen, dass mehrere Fische auf einmal gebissen haben. Zum Beispiel hatte ein Angler am Samstag einen 8er Hook und heute wurde von einem Angler ein 7er Hook gemeldet. Momentan ist eine sehr gute Zeit! Die Heringe kommen langsam in den Bodden bzw. stehen vor der Küste.
An Angelequipment benötigt ihr nichts. Wir haben alles an Bord. Ruten mit Multirollen, Planermast, Planerboards und eine Menge Bleie, Clips und viele viele Köder.
Ihr wartet auf den langersehnten Biss. Langweilig? Manchmal ja. Aber wenn der erwartete Biss kommt und die Knarre der Multirolle zu hören ist, kommt Bewegung aufs Boot. Wenn der Lachs dann erst im Kescher liegt, ist das Warten von zuvor vergessen!
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig näher bringen, was Trolling eigentlich ist.