[h=3]Neuer Seenotkreuzer: Alles zur Rettung auf 36 Metern[/h] Berne/Bremen (dpa) - In den kleinen Stauraum am Bug geht es nur durch eine enge Luke hinab. Inspektor Holger Freese hat diesen Platz ausgesucht, um die Bauweise des Seenotkreuzers mit einer Außenhaut aus 15...
http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=5…4f5f1a6aa1c4b51[h=3] Zur Geschichte der Seenotrettung [/h] Bremen (dpa) - Schiffbruch ist so alt wie die Seefahrt. Professionelle Rettung gibt es in Deutschland aber erst seit 1802. Damals stationierte die Kaufmannschaft der ostpreußischen Stadt Memel (heute Klaipeda, Litauen) ein...
mehr
[h=3] Die Flotte der DGzRS [/h] Bremen (dpa) - Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger unterhält entlang der gesamten Deutschen Küste eine Flotte von 61 Rettungsbooten und Seenotkreuzern. Das mit 6,8 Metern kleinste Rettungsboot «Dora» ist in...
mehr