1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Neuer Seenotkreuzer

  • Mantafahrer
  • 5. März 2012 um 12:42

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.002
    Punkte
    273.597
    Beiträge
    33.454
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. März 2012 um 12:42
    • #1

    [h=3]Neuer Seenotkreuzer: Alles zur Rettung auf 36 Metern[/h] Berne/Bremen (dpa) - In den kleinen Stauraum am Bug geht es nur durch eine enge Luke hinab. Inspektor Holger Freese hat diesen Platz ausgesucht, um die Bauweise des Seenotkreuzers mit einer Außenhaut aus 15...

    mehr


    http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=5…4f5f1a6aa1c4b51[h=3] Zur Geschichte der Seenotrettung [/h] Bremen (dpa) - Schiffbruch ist so alt wie die Seefahrt. Professionelle Rettung gibt es in Deutschland aber erst seit 1802. Damals stationierte die Kaufmannschaft der ostpreußischen Stadt Memel (heute Klaipeda, Litauen) ein...
    mehr

    [h=3] Die Flotte der DGzRS [/h] Bremen (dpa) - Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger unterhält entlang der gesamten Deutschen Küste eine Flotte von 61 Rettungsbooten und Seenotkreuzern. Das mit 6,8 Metern kleinste Rettungsboot «Dora» ist in...
    mehr

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.002
    Punkte
    273.597
    Beiträge
    33.454
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. März 2012 um 13:10
    • #2

    [h=3]Alles zur Rettung auf 36 Metern[/h]‎
    Bremen. Der Sturm tobt, die Wellen gehen hoch – wer den schützenden Hafen nicht rechtzeitig erreicht, darf dennoch auf Rettung hoffen. Die Helfer der DGzRS verlassen sich auf die Seetüchtigkeit ihre Kreuzer. Nummer 32 entsteht auf der Fassmer-Werft in Berne an der Weser.

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.002
    Punkte
    273.597
    Beiträge
    33.454
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. März 2012 um 13:18
    • #3

    [h=3]Motzen: Neuer Seenotkreuzer zur Erprobung in die Nordsee[/h]‎Vorher jedoch stehen noch Erprobungsfahrten in der Nordsee an. Anschließend wird die „SK 32“ den auf Rügen stationierten Kreuzer „Wilhelm Kaisen“ (Baujahr ...


    Neuer Seenotkreuzer hat jetzt Wasser unter dem Kiel‎

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12