Ich stelle hier mal ne wichtige Frage in den Raum.
Benötigt man in Dänemark in küstennahen Gewässern zum Fahren eines Bootes mit Verbrennungsmotor einen Führerschein ?
Ich stelle hier mal ne wichtige Frage in den Raum.
Benötigt man in Dänemark in küstennahen Gewässern zum Fahren eines Bootes mit Verbrennungsmotor einen Führerschein ?
nein, braucht man nicht....noch nicht.!
…. sorry, bei der globalen Fragestellung ist eine Ergänzung notwendig.
Der Deutsche Motoryachtverband dazu auf der Page:
http://www.dmyv.de/index.php?id=386
Zitat:
"Zum Führen von Motorbooten unter 20 BRT ist in Dänemark kein Führerschein erforderlich, außer für schnelle Gleiter. Es wird aber ein nautisches Befähigungszeugnis empfohlen. Der deutsche Sportboot*führer*schein See wird in Dänemark anerkannt."
... was nun ein schneller Gleiter ist, wird dort nicht gesagt ...
Gruß
Frank
Unter den Infos von Visitdänemark findet man auch was zum Bootsführerschein, hier der Link dazu:
http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de…svermietung.htm
die Thematik ließ mir wegen der "schnellen Gleiter" irgendwie keine Ruhe.
Ein wenig die Suchmaschine gequält nun kommt folgendes heraus:
Zur Beurteilung, was ein "schneller Gleiter" ist, findet sich auf dem beigefügten Link eine Formel
http://www.jp-trolling.dk/Speedbaadskoerekort.htm
ist die Motorkraft größer wie in der Tabelle angegeben, wird - auch für Dänen - ein Führerschein notwendig.
Der nennt sich "SPEEDBÅDSKØREKORT"
Den müssen im übrigen auch die Dänen machen. Dazu gibt es diverse Segelschulen bzw. Motorbootschulen in Dänemark, die das anbieten.
Gruß
Frank
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!