Hab den Beitrag gelesen und kann dem nicht so recht in Gänze folgen. Nur weil etwas von sehr teuer nach teuer geht wird es zwar billiger, aber eben nicht billig. Das eine Massenproduktion billiger ist als eine Einzelanfertigung, ist wohl für jeden verständlich. Billiger bzw. preiswerter wird für mich immer am derzeitigen, aktuellen Stand gemessen.

Fällt Klimakatastrophe aus?
-
-
-
[h=2] Klimakrise
Erneut Rekord bei globaler Erwärmung der Ozeane [/h]
Die Ozeane nehmen immer mehr Wärme aus der Atmosphäre auf. Forscher aus den USA und China berichten: Die gespeicherte Energie stieg 2021 auf einen Rekordwert – zum sechsten Mal in Folge...
-
[h=2] Erderwärmung heizt Wirbelstürme an
Hurrikanrisiko im Atlantik hat sich verdoppelt [/h] Heftige Stürme sind seit den Achtzigerjahren wahrscheinlicher geworden. Eine Studie macht dafür die höheren Temperaturen im Meer verantwortlich. Die intensiveren Unwetter gefährden Millionen Küstenbewohner, so die Autoren....
-
https://www.spiegel.de/wissenschaft/n…5c-f4e3cb59a2d6
[h=2] KlimakriseDer Sommer 2021 war der heißeste in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen [/h] Fluten, Brände – und Temperaturrekorde: Der vergangene Sommer fällt nach Daten des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus aus der Reihe. So warm war es zu dieser Jahreszeit seit 40 Jahren nicht mehr....
-
-
Es gibt bestimmt mehr Dumme auf der Welt als man denkt, da sind bestimmt auch einige tausend Wissenschaftler darunter , bei der Masse an Menschen auf unserem Planeten, wichtig ist auch damit Geld zu verdienen, wie sagte mal ein großer Wissenschaftler......ein WIssenschaftler weiss nichts, sondern beobachtet nur und glaubt dann was zu wissen, Die Erderwärmung kommt ganz bestimmt , ohne Menschen langsamer, mit Menschen schneller,,, so denke ich! und wenn dann noch Vulkane ausbrechen, gehts noch schneller auch ohne die bösen Menschen! Denke niemand weiss etwas genaues........aber alle glauben etwas zu wissen...wir werden uns wohl anpassen müssen! und können dann auch in der EIszeit weiterleben.........
-
Studie: Temperatur in Arktis steigt vier Mal so schnell wie im globalen Schnitt
Die Temperatur in der Arktis ist einer neuen Studie zufolge in den vergangenen 40 Jahren fast vier Mal so schnell gestiegen wie im globalen Durchschnitt. Im Schnitt erwärmte sich die Arktis um 0,75 Grad pro Jahrzehnt, wie aus der am Donnerstag in der Fachzeitschrift "Communications Earth & Environment" veröffentlichten Studie von Wissenschaftlern aus Norwegen und Finnland hervorgeht. Bisherige Klimamodelle gingen von einem deutlich langsameren Temperaturanstieg aus....
MEHR.... -
und die ganz schlauen Wissenschaftler haben in England gerade bei einer Langzeitstudie herausgefunden dass die Windmühlen Parks die Luftschichten durchmischen und so damit die Klimaerwärmung mit anheizen , da wo die Parks sind regnet es weniger und die Umgebungstemperatur steigt geringfügig an....die Energie welche wir dem WInd rauben fehlt an anderer Stelle und der Regen wird nicht mehr weit genug transportiert..... ist eigentlich alles logisch!..........bin gespannt wie das so weiter geht und ob das alle unsere Politiker auch lesen werden-----------aber so langsam wie gerade der Ausbau gerade vorangeht , wissen die das aber schon längst------------
-
[h=2][/h][h=2]Abschmelzen des grönländischen Eisschilds:
Meeresspiegelanstieg um 27 Zentimeter unvermeidlich[/h][h=2][/h] Eine »bedrohliche Prognose« resümieren Forscher in einer neuen Studie: Unabhängig davon, welche Klimaschutzmaßnahmen jetzt noch ergriffen werden, werde der Meeresspiegel um mindestens 27 Zentimeter steigen....
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!