1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Anfängerfrage zur Montage

  • Carphunter1209
  • 22. Januar 2012 um 21:21
  • Carphunter1209
    Carphunter
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Geburtstag
    12. September 1987 (37)
    • 22. Januar 2012 um 21:21
    • #1

    Hallo leute bin Sascha und neu hier im theard hätte da auch mal nen paar fragen???:) .Fahre im Mai das erste mal nach Norwegen und Zwar nach Agdenes bei Hitra in der Ecke so und ich wollte gerne mal wissen was für Montagen ihr da so habt und was für Vorfächer zb beim Pilken ich Hätte jetzt nen Wirbel genommen so 50kg oder 30kg tragkraft daran ne 0,80 Mono o 0,70 1m dann nen einhängewirbel für den Pilker so zb wäre das so in etwa richtig krieg ne Angel von Schwiegervati die fahren ja auch schon seid 20Jahren dahin will mich nen bisschen drauf Vorbereiten und schon ein wenig kentniss mitnehmen wenn ich vielleicht das Geld noch zusammen bekomme würde ich ne Balzer Adrenalin 30LB und die Adrenalin As12J kaufen mit ner 0,25 oder 0,20 rundgeflochten mfg Sascha:hot::hot::hot:

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 22. Januar 2012 um 23:14
    • #2

    nabend sascha:wave:
    die adrenalin kombo ist ein guter ansatz ich fische die auch so mit der as12j.
    die frage ist was du mit der kombo fangen möchtest ?
    ich liege richtig wenn ich denke denke das du hitra und nicht hidra meinst ?
    wenn dem so ist bräuchtest du als 2. noch eine pilkrute so bis 150gr. mit stationärrolle .
    eine spinnrute darf ruhig auch dabei sein.
    die schnurstärke 0,20 auf der adrenalin sollte voll ausreichend sein in der stärke passen da aber locker 750m drauf :eek:.
    ich hab auf meiner 500m spiderwire code red und dementsprechend mono futter drunter.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Carphunter1209
    Carphunter
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Geburtstag
    12. September 1987 (37)
    • 23. Januar 2012 um 18:28
    • #3

    ups sorry meinte ich ja auch ja das freut mich schon mal vielen dank für die Ratschläge mfg Sascha

  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 23. Januar 2012 um 23:46
    • #4

    Hi,

    ich habe mir von Rute und Rolle das Montagen Heft geholt und ich muss sagen es ist schon nett. Ok einige Montagen sind halt bekannte 08/15 Ware. aber die müssen natürlich rein weil einfach und 1000fach bewährt. Andere haben dann soviel Zubehör das man sich fragt warum soll ich die nehmen wenn die einfache den selben Bereich abdeckt. Aber es gibt halt viele Anregungen und Vorfächer. Auch wenn ich da teils ein wenig die Details vermisse. Sowas wie der Hinweis Springerknoten und dann noch eine kleine Übersicht der Knoten, das würde es deutlich verbessern. Aber dafür gibt es dann ja das Sonderheft Knoten. Trotzdem wäre es interessant gewesen da ein wenig mehr zu erfahren, z.B. warum die da den Knoten XY nehmen, ect. Bei der Vielzahl an Knoten sicher hilfreich, jetzt gehen sie da halt null drauf ein, man sieht nur da ist ein Seitenarm und ab und an das der eine andere Stärke hat.

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 24. Januar 2012 um 08:48
    • #5

    Ganz einfach Kai - die wollen dir beide Hefte verkaufen.;)

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 24. Januar 2012 um 22:25
    • #6

    Ist mir klar, aber zumindest der Hinweis dafür ist Knoten XY zu empfehlen würde das verbessern. Dann müsste man sich auch das zweite kaufen, nur der fehlt. Da kann also jeder einen Altweiberknoten machen, es ist egal, da steht ja nichts dazu. :D
    Von daher wäre der Hinweis welcher Knoten zu empfehlen ist gut, natürlich mit Hinweis auf das Sonderheft. :D Bei der Vielzahl an Knoten gibt es ja einige Möglichkeiten und manche sind halt für bestimmte Sachen besser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8