1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

ruten selbstbau

  • jens1970
  • 5. Januar 2012 um 15:00
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 5. Januar 2012 um 15:00
    • #1

    mahlzeit:wave:

    nach dem ich nun schon die ein oder andere rute gekauft habe und an jeder irgend etwas fand was mich stört möchte ich mir eine selber bauen.
    meine vorstellung wäre ca 2m lang ,multigeeignet mit triggergriff,doppelstegringe,wg-200gr. durchgehende aktion.
    aluschraubrollen halter sollte für die rollengrösse der abu revo passen.
    teilung am griff sollte sie haben und ich möchte keinen fertigen griff ,sondern einen rohling auf den ich mir entweder kork oder eva selber anpassen kann.
    dazu meine frage, wo bekomme ich entsprechende einzelteile her ?
    welche hersteller könnt ihr empfehlen und welche nicht?
    was für ringe sollten verwendet werden, edelstahl oder sig?
    für den ein oder anderen link zu entsprechenden shops wäre ich dankbar .
    schon mal vorab danke für eure auskunft .
    jens

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Anzeigen: 

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 5. Januar 2012 um 16:31
    • #2

    Gibt viele Hersteller von Rohlingen(Century, Fibatube,Harrision), bei den Ringen würde ich keine kompromisse eingehen, würde nur Fuji-Ringe verwenden.

    Hier einen Anbieter der Dir wohl alles liefert KLICK

    mfg

    Andreas

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 5. Januar 2012 um 17:49
    • #3

    Hier noch eine sehr gute Adresse:

    http://www.karl-bartsch.de/

    Gruß!
    Mavo

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 5. Januar 2012 um 20:45
    • #4

    nabend das ist doch schon mal was werd dann gleich mal die links anschauen .
    hat schon mal einer von euch in einem der shops bestellt?

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 5. Januar 2012 um 20:59
    • #5
    Zitat von jens1970

    .
    hat schon mal einer von euch in einem der shops bestellt?




    Nein, jedoch habe ich meine Ruten von Jens (Fa. Bartsch) bauen lassen. Häufig gibt es Sonderangebote, welche nicht immer auf der Internetseite ersichtlich sind. Am besten von den Leuten beraten lassen.
    Mavo

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 5. Januar 2012 um 21:54
    • #6

    gute idee mavo ich werd die tage einfach mal da anrufen.:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 5. Januar 2012 um 21:59
    • #7
    Zitat von Andreas Michael

    Gibt viele Hersteller von Rohlingen(Century, Fibatube,Harrision), bei den Ringen würde ich keine kompromisse eingehen, würde nur Fuji-Ringe verwenden.

    Hier einen Anbieter der Dir wohl alles liefert KLICK

    cmw ist das, den kenne ich ist von mir 30min. mit dem auto da werde ich im februar mal hinfahren .
    einer meiner angel kollegen hat sich da vor jahren mal carp ruten machen lassen, ich gestehe die sind mir fast zu teuer ,aber reinschauen werd ich mal im laden man weiss ja nie.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Upi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    988
    Beiträge
    164
    • 6. Januar 2012 um 21:50
    • #8

    Hallo,
    da kannst auch mal stöbern: http://www.tackle24.de/
    Eine Rute aufbauen ist nicht billig, ich hab jetzt eine Infinity Q gestrippt und eben schnell 100€ für Teile ausgegeben. Wenn man etwas besonderes haben möchte, wird es selten billig, leider.

    Gruß Upi :wave:

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 6. Januar 2012 um 22:09
    • #9

    jens ... da hast Du Dir was vorgenommen ;) Das wird Dich sicherlich faszinieren und lange Zeit begeistern ...aber es wird vermutlich am Anfang auch Misserfolge mit sich bringen!

    Bei Karl Bartsch, CMW und Tackle 24 kannst Du guten Gewissens einkaufen. American Tackle Komponenten kann ich Dir besorgen.

    Komponenten sind "einfach" ...schwer wird's beim Blank, weil hier nichts das Gefühl ersetzt, den Rohling mal in der Hand gehabt zu haben.
    Viel Spass bei der Auswahl :)

    Gruss Jetblack

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 6. Januar 2012 um 22:41
    • #10
    Zitat von Jetblack

    jens ... da hast Du Dir was vorgenommen ;) Das wird Dich sicherlich faszinieren und lange Zeit begeistern ...aber es wird vermutlich am Anfang auch Misserfolge mit sich bringen!

    Bei Karl Bartsch, CMW und Tackle 24 kannst Du guten Gewissens einkaufen. American Tackle Komponenten kann ich Dir besorgen.

    Komponenten sind "einfach" ...schwer wird's beim Blank, weil hier nichts das Gefühl ersetzt, den Rohling mal in der Hand gehabt zu haben.
    Viel Spass bei der Auswahl :)

    Gruss Jetblack

    nabend danke schon mal für die auskunft nick.
    solch feine filligrane arbeiten find ich schon immer gut und wennn ma dann mit dem ergebnis auch noch was anfangen kann ist das doppelt interessant.
    hättest du denn auch blanks für ruten der gesamtlänge um 2m .
    wenn möglich am griff teilbar?

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8