Hallo Claudi und Maik,
nun wieder ein paar Antworten auf eure Fragen. Zu Busverbindungen können wir keine Aussagen machen. Da fahren sicher Busse, aber eine Haltestelle in der Nähe der Häuser ist uns nicht aufgefallen, da wir ja mit dem Auto dort waren. Die Häuser sind ca. 12 km von Balestrand entfernt. Wir haben nochmal ein Foto von der Fjordseite aus rausgesucht. Hier ist gut zu sehen, dass die Häuser ausreichend Abstand haben und jedes auch anders ausgerichtet ist (aber alle Terrassen mit Fjordblick). (Bild 1)
Die Boote sind doppelwandige 15 Fuß Pioneer mit 9,9 PS Motoren, die auf 15 PS aufgedreht wurden. Boote und Motoren sind für das Angelgebiet unserer Meinung nach für 3 Angler ausreichend. Gewohnheitsbedürftig fanden wir, dass die Boote draußen auf dem Wasser liegen und zum Gebrauch über Taue an den Steg gezogen werden müssen. Aber nach 1-2 Versuchen klappt das gut. Dieses ist der Tatsache geschuldet, dass es sich um einen festen Steg handelt. Gummistiefel sind unbedingt erforderlich, sonst gibt’s nasse und kalte Füße. Der Steg ist sehr groß und es sind genug Stufen, um auch bei Niedrigwasser die Boote trailern zu können. (Bild 2)
Angeltechnisch ist es ein schwieriges Revier, da es dort sehr schnell sehr tief wird. Wir hatten das Glück, dass uns ein Angelfreund sein Echolot geliehen hat, so dass wir an den Kanten Erfolge hatten.
Das Uferangeln hat bei uns außer Hängern nichts gebracht (Algen). Wenn du mit dem Boot nach rechts in Richtung Insel Kvamsøy fährst, kommst du an 3 ganz alten Angelhütten vorbei. Die anschließende Bucht haben wir „Pollackbucht“ getauft. Dort konnten wir in den Abendstunden von der Kante bis ca. 40 m auf Gummifisch schöne Pollack fangen. Dort haben aber auch viele Rotbarschkiddys gewohnt!
Auch das Angeln auf 250 m hat uns ein paar schöne Leng gebracht. Hier hat sich Gaby als Profi erwiesen. Angler waren immer viele mitten auf dem Fjord. Ob die viel gefangen haben, können wir leider nicht sagen.
Anzumerken wäre noch, dass es sich bei den Häusern um keine reinen Angelhäuser handelt. Es ist alles für Familienurlaub mit gelegentlichen Angel- oder Bootstouren ausgelegt ist. Für Angelgruppen würde der zur Verfügung stehende Platz nicht ausreichen.
Auch bei uns war es kein reiner Angelurlaub. Die Gegend ist viel zu schön, um nur auf dem Wasser zu sitzen. Wir haben schöne ausgedehnte Wanderungen und Ausflüge gemacht.
Gruß ZL &
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!