1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Spro Expedition Salty Spin/Bait bzw Spro Expedition Jerkbait / Spin

  • Tomi
  • 30. Dezember 2011 um 08:35
  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 30. Dezember 2011 um 08:35
    • #1

    Hallo Leute,

    wollte mal fragen, Wer diese Ruten im Einsatz hat.
    Ich wollte die Ruten zum Pilken/GuFi (50-150gr.) fischen nehmen.
    An die Ruten kommen ABU 5500UC bzw. Michtell ALU 298 dran.
    Vielleicht hat der eine oder andere sogar beide Modelle und kann mir Vor-/Nachteile von den Expedition Salty zu den Jerkbait/Spin nennen.

    Beste Grüße
    Tomi

  • Anzeigen: 

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 30. Dezember 2011 um 17:45
    • #2

    Ich hab die Expedition Jerkbait Spin im Einsatz (allerdings in der Spin Version)

    Du beabsichtigst ja wohl die Jerk Version zu kaufen.

    Mit der Rute machst du definitiv nichts verkehrt. Ist problemlos bis 150 gr einsetzbar. Gute Bisserkennung und ein echt fettes Rückgrat.

    Ich hab Dorsche um die 10 kg und sogar einen Seeteufel von 12 kg damit hochgehievt.

    Auch beim Schleppen an heimischen Gewässern versieht sie klaglos ihren Dienst.

    Die Ringe gammeln etwas aber das ist glaub ich bei dem Preis zu verschmerzen.

    Allen Norgeverrückten von hier aus schon mal einen Guten Rutsch:laola:


    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 30. Dezember 2011 um 18:49
    • #3

    Nabend Tomi!:wave:

    Schließ mch dem Posting von matti an. Bin jeweils in Besitz einer Expidition Jerk sowie der Salty Bait mit Trigger.

    Unschlagbares Preis-Leistungsverhältniss. Und die Multirolle passt auch wunderbar zu den Ruten.
    Vor Vikna 2010 Dorsche bis 20Pfd. und fette Schellfische damit gezogen ohne das Gefühl zu haben das die Ruten an Ihre Grenzen kommen.

    Mit dem Kauf kannste nichts verkehrt machen!:baby:

    Gruß tuemmler

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 31. Dezember 2011 um 06:19
    • #4

    Hallo Matti329,
    hallo tuemmler,

    Danke für eure Antworten, :Danke:
    mal abwarten was noch so an Infos kommt.

    @ tuemmler,

    wie ist die Salty im Vergleich zur Jerk von der Aktion und Verarbeitung her?

    Beste Grüße
    Tomi

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 31. Dezember 2011 um 11:27
    • #5

    Moin Tomi:wave:

    Die Salty ist mit 2,65m entsprechend länger und von daher nich ganz so schnell zu handhaben wie Expedition.
    Hat aber auch ein fettes Rückrad wobei ich die Salty eher mit einer Stationärrolle als mit einer Multi fischen würde. Die Ausstattung ist bei beiden gleich und ist bei entsprechender Pflege vollkommen OK.

    Ich würde zur Expedition Jerk tendieren. Diese Rute ist auf´m kleinen Boot besser händelbar und verträgt auch Pilker/Jigs bis 200g.

    Solltest Du dich aber für die Salty entscheiden, so kannste meine haben. Ist noch neu!

    Gruß Jörg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 31. Dezember 2011 um 12:01
    • #6

    Ich habe mir auch die Epedition Jerk gekauft. Kurz und straff............gefiel mir auf Anhieb.:baby: Allerdings habe ich mich noch nicht für eine Rolle entscheiden können. Was wäre denn die optimale Rolle für diese Rute? Toro, Inshore, Winch.......oder noch etwas ganz anderes?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 31. Dezember 2011 um 12:17
    • #7

    Hi McGyver!

    Ich hab die Rute miit einer:

    http://www.ebay.de/itm/Neue-DAM-P…=item20c068574a

    Klasse Rolle!

    Nun hat mit die Combo mein Großer abgeschnackt.:biglaugh:

    Ich glaub eine Avet SX würde auch gut zu dieser Rute passen.

    Gruß tuemmler

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 31. Dezember 2011 um 12:27
    • #8

    Danke für die schnelle Antwort Tuemmler :baby:. Ich hätte wohl dazu schreiben sollen, das ich mehr auf die Low-Profile Rollen stehe.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 31. Dezember 2011 um 14:17
    • #9

    Hi McGyver!

    Ich korrigiere mich:

    Nils hat sich bei Moritz in Kaltenkirchen ein ABU Revo S http://www.fishingtackle24.de/product_info.p…c2b8a14e52bed06 gekauft. Diese kommt an die Expedition Jerk.

    Die DAM bekommt der Klene für die Norway Expdition 16lbs

    Gruß tuemmler

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 31. Dezember 2011 um 15:14
    • #10

    Die Revo S ist mit einem WG bis max. 70 Gramm angegeben. Bei einer Rute die bis WG 150 Gramm verträgt ist mir das ein bisschen wenig. Ausserdem ist die doch auch nicht salzwasserfest, oder? :confused:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8