1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Drillinge/Jiggingschnur

  • pommes
  • 21. Dezember 2011 um 19:36

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 21. Dezember 2011 um 19:36
    • #1

    Nabend Naffen

    Kann man eigentlich auch Drillinge an Jiggingschnur als Angsthaken bauen:Danke: z.B 300Ibs Hohlschnur.Sind ja an der Schnur recht flexibel und
    den Einhänger kann man ja variabel gestalten.Und die Länge der Schnur kann angepasst werden.

    Gruß Uwe

    Ps: Sollte Thema schon vorhanden sein.Bitte einen Hinweis geben.

    Bilder

    • PICT0003.JPG
      • 77,78 kB
      • 1.600 × 1.200


  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 21. Dezember 2011 um 19:52
    • #2

    Moin Moin,
    Warum den nicht, Karpfenhaken am Haar. Die Oktupilker mit einzel Haken haben auch dieses Material, Probieren ist immer Top & im angeln gibt es immer nischen der Fantasie und ich angel auch sehr viel aus dem Bauch heraus.

    Mfg Andreas:baby:

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 21. Dezember 2011 um 20:08
    • #3

    Hi Andreas

    Hatte vorhin die Kiste mit Stingern in Händen gehabt.
    Die sind ja recht steif. Und an der Schnur spielen sie viel besser.
    Nimmt also weniger von der Aktion z.B der Gufis weg.

    Guß Uwe

    Bilder

    • PICT0006.JPG
      • 1,88 MB
      • 1.600 × 1.200


  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 21. Dezember 2011 um 20:29
    • #4

    Hi Pommes,

    schau dir mal das an

    http://www.70grad-nord.de/assist_hook.html

    ist zwar für Assist hook, sollte aber so oder ähnlich auch für Drillinge anwendbar sein.

    Ich hab übrigens auch mal mit Waller-Vorfachschnüren experimentiert. Funktioniert ebenfalls.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 21. Dezember 2011 um 20:42
    • #5

    Nabend Matti329


    Genauso habe ich die ja gemacht.Habe mich ja vorher schlau gemacht
    wie Assist Hooks gebunden oder gefertigt werden und genauso habe ich den Drilling angebunden.
    Ja etwas anders mit Ködernadel.Gibt genug Beispiele im Netz.


    Gruß Uwe


  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 19. März 2012 um 16:16
    • #6

    Hallo Uwe,

    ich wärme dieses Thema mal kurz auf.
    Leider kann man wegen des Schrumpfschlauchs nicht genau erkennen, wie Du die Hohlschnur an dem Drilling befestigt hast. Kann es sein, dass Du eine Schlaufe gespleißt hast oder ist es ein Knoten a la Palomar?

    Ich frage, weil ich genau das vorhabe, was Du da beschrieben hast. Ich möchte aus der Hohlschnur einen Stinger bauen.

    Grüße

    Ralf

    UPDATE:

    Die Anleitung von Nick hatte ich vorher schon gefunden, aber ich war auf der Suche nach einem geeigneten Knoten für Drillinge.
    Na ja ... man muss nur lange genug suchen ... dann findet man auch was (sorry)
    Hier: http://www.resourcefinder4u.com/diy_assist_hoo…sist-hook-a.php
    So hat die Montage bei mir auch prima für Drillinge geklappt :)

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

    Einmal editiert, zuletzt von erlendur (19. März 2012 um 16:33)

  • Kama
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 26. März 2012 um 18:24
    • #7

    Hallo!
    Blöde Frage:Wozu braucht es die Hohlschnur,funzt es nur mit der starken Mono nicht genau so?
    Bitte um Erklärung.
    Danke
    Kama

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 27. März 2012 um 09:12
    • #8

    Hallo Kama,

    im Grundsatz hast Du sicher recht. Wenn man Vorfächer mit z.B. 0,7 Mono knüpft, warum sollte diese Schnur nicht auch für diesen Zweck funktionieren? Ich persönlich habe jetzt noch nicht so viel Erfahrungen, aber ich verspreche mir von der Hohlschnur, dass ich auch nach mehreren Bissen die Schnur nicht gleich austauschen muss. Wenn die Mono mal einen ordentlichen Zahn gesehen hat, ist sie evtl. verletzt und damit wäre mein Vertrauen in die Schnur dahin. Die Hohlschnur ist unglaublich reissfest und lässt sich auch mit einem scharfen Messer nur schwer durchtrennen - das merkt man, wenn man das mal versucht hat.
    Ein weiterer Punkt ist zwar beim Stinger vielleicht weniger gravierend, aber beim Assist-Hook will man mögllichst die Steifigkeit der Mono verhindern. Die Hohlschnur bietet deutlich mehr "Spiel" - das ist wichtig, da beim Ansaugen der Haken schon greifen kann bevor der schwere Pilker wegen der Trägheit erst verzögert reagiert.
    Wie bei so vielen Dinge gilt auch hier - viele Wege führen zum Ziel.

    Hope this helps a bit

    Grüße

    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • Kama
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 27. März 2012 um 09:22
    • #9

    Hallo Ralf!
    Danke für deine Antwort!Im ersten Punkt kann ich dir folgen,aber wieso die Mono in der Hohlschnur weniger steif sein soll,verstehe ich weniger.ich werde jedenfalls beides ausprobieren u. auf einen eventuellen Unterschied achten.
    Petri
    Kama

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 27. März 2012 um 09:28
    • #10

    Hallo Kama,

    ist vielleicht ein Missverständnis. Die Hohlschnur wird "alternativ" zur Mono eingesetzt und nicht die Mono in die Hohlschnur eingezogen. Jedenfalls benutze ich sie so. Praktisch daran ist, dass man relativ elegant eine Schlaufe herstellen kann.

    Gruß

    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12