Dank unseres Rollendoktors Vmax war es mir auf der Magdeburger Meeresangelmesse möglich, einmal die komplette Pflege mit der Videocam aufzuzeichnen. Da die ganze Pflege fast 40min. gedauert hat, mußte ich den Film in 3 Teile aufteilen, um ihn in die Tube zu bekommen.
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Messenebengeräusche sind inclusive, versteckte Werbung auch
Die Dauerwerbung für dieses Forum ist gewollt
Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.
André

Abu Garcia Revo Toro, die Pflege, die Filme
-
-
Danke Andre
Dazu habe ich eine Frage an die Revo Toro Besitzer.
Ich möchte auch so eine Rolle als 51. Was soll die zur Zeit kosten???:)
Als Rechtshand.Hat da jemand ein günstiges Angebot.Kein Ausland.Gruß Uwe
-
uwe willst du damit im meer fischen ?
wenn ja dann würde ich mir das modell revo inshore anschauen die hat nen alubody und ist salzwasser geeignet.
ich fische die zum leichten pilken und zu hause zum zander zupfen und spinnfischen. -
Hallo Jens
Die meine ich ja auch
Also die Inshore 51Gruß Uwe
-
Danke Andre
Dazu habe ich eine Frage an die Revo Toro Besitzer.
Ich möchte auch so eine Rolle als 51. Was soll die zur Zeit kosten???:)
Als Rechtshand.Hat da jemand ein günstiges Angebot.Kein Ausland.Gruß Uwe
Die 61 hat Moritz Kaltenkirchen für 139 Euro im Angebot. Ist nicht die die Du suchst, aber bei dem Preis evt. eine Alternative, denn meist sind die großen eben nicht in der Wahl weil teurer. Hier kann es mal andersherum sein.
-
Was ist der Unterschied in den Rollen
Wie gesagt keine Ahnung???:)
Gruß Uwe -
Die kommentare: Er macht das so schnell, das kann ich nicht mehr folgen. :ablach:
Ich kann euch versichern, für mich ist es als würde ich alles in SlowMotion machen. Es ist ziemlich schwierig um alles sehr langsam zu machen, damit ihr alles auch mit bekommt. Da ich fast von alle teilen schon weiß wo was kommt, ist es für mich sehr einfach, obwohl eine rollenwartung komplex ist. Für eine wartung von eine Multirolle brauche ich etwa zwischen 30-60 minuten. Und das auch nur wenn da kein schäden gefunden werden. Stationairrollen sind noch aufwendiger, da sind mal schnell 40-80 minuten weg, je nach modell (Ein Shimano Stella ist viel komplexer als ein Penn Slammer). Den hier aufgeführter Multirolle, ein ABU Revo, ist als multirolle schon einer der komplexeren Rollen.
Und wie ihr sehen könnt hatte ich auch gute Unterstützung vom Mod-team, wobei ich Kirsten und Suse besonders danken muss.
-
Was ist der Unterschied in den Rollen
Wie gesagt keine Ahnung???:)
Gruß Uwehier mal die auflistung von abu selber:
-
Die 61 hat Moritz Kaltenkirchen für 139 Euro im Angebot. Ist nicht die die Du suchst, aber bei dem Preis evt. eine Alternative, denn meist sind die großen eben nicht in der Wahl weil teurer. Hier kann es mal andersherum sein.
wenn das für den preis wirklich ne inshore ist wäre das geschenkt bist du dir da ganz sicher?
die kostet namlich normal meist über 200.- -
Hi Stefan
Erst mal
Ich lese das beide (Toro/Inshor) für Salzwasser geeignet sind.Aber welche
ist besser geeignet für Norge.Habe mehrere Ruten die ich benutzen kann.
Balzer 71' :
Inliner 165 gr
Köhler Jerk Cast 120 gr
Flexo Pilk 200 gr
Balzer:
DIAROLO V Jerkbait Cast1,95m 50-120 gr Triggergriff.
Soll wohl für das Leichtfischen benutzt werden.Bis max 50 meter.
Und ist die Rolle dann nicht zu groß.Wie gesagt ich habe sie noch
nicht in Händen gehabt.Kommt mir vielleicht doch etwas groß vor
nach der Vidiovorstellung von Eisbär.M.f.G
Uwe -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!