1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Reiseplanung

  • casimir
  • 13. November 2011 um 20:23
  • casimir
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Geburtstag
    7. September 1970 (54)
    • 13. November 2011 um 20:23
    • #1

    Wir beabsichtigen im nächsten Sommer nach Erfjord zu fahren.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= Da es für uns das erste mal ist und wir absolute Laien:ohttp://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= sind, haben wir gleich eine Frage: Welche Rute könnt ihr mir empfehlen(persönlich bevorzuge ich eine Combo)? Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar und natürlich würde ich mich http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=über weitere Tipps sehr freuen
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
    Bis Bald:Danke:

  • Werbung:

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 13. November 2011 um 20:27
    • #2

    Vorab ein paar Fragen:

    - Bist Du schon Angler in Deutschland und verfügst Du evtl. schon über Angelgerät? Wenn ja, welches?

    - Habt Ihr es auf einen bestimmten Fisch abgesehen? Eine Rute für alles gibt es eigentlich nicht.:(

    - Was kannst Du ausgeben für Angelgerät? Wie bei so vielem gibt es auch hier preislich nach oben keine Grenze.;)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • casimir
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Geburtstag
    7. September 1970 (54)
    • 13. November 2011 um 21:01
    • #3
    Zitat von MacGyver

    Vorab ein paar Fragen:

    - Bist Du schon Angler in Deutschland und verfügst Du evtl. schon über Angelgerät? Wenn ja, welches?

    - Habt Ihr es auf einen bestimmten Fisch abgesehen? Eine Rute für alles gibt es eigentlich nicht.:(

    - Was kannst Du ausgeben für Angelgerät? Wie bei so vielem gibt es auch hier preislich nach oben keine Grenze.;)

    Alles anzeigen



    Hallo Mac Gyver

    ich bin seit knapp 2Jahren Angler, aber die Angelei bringe ich soweit es geht selber bei, weil leider aus meinen Freundes- und Bekanntenkreis keiner angeln geht.
    Mittlerweile habe ich 3 Spinnruten und 2 Karpfenruten. Hauptsächlich möchten wir auf Dorsch, Pollack, Lump gehen, natürlich würden wir uns über einen Rotbarsch auch freuen.
    Für eine komplette Rute würde ich ungefähr 200 Euro ausgeben.
    Was mir noch Kopfzerbrechen macht ist wieviel Schnur auf der Rolle sein muss. Einige sagten mir so um die 500er Meter.

    Glück Auf

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 13. November 2011 um 21:15
    • #4

    So ging es mir auch. Ich habe am Anfang auch viel herumexperimentiert und einige Lichter sind mir erst aufgegangen nachdem ich hier im Forum angemeldet war. Hier kann man wirklich viel lernen wenn man liest und keine Angst hat Fragen zu stellen (dumme Fragen gibt es nicht).

    Zum Gerät: Wenn Du auf Hecht und Zander angelst, kannst Du mit der gleichen Kombo auch mit Gummifisch oder kleineren Pilkern auf Pollack, Dorsch und Seelachs angeln. Ich habe mir als Anfänger auch eine Kombo mit fetter Rute und großer Multi im Angelladen aufschwatzen lassen. Das ist inzwischen die Rute, welche ich am wenigsten benutze.
    Eine Rolle mit viel Schnur brauchst Du eigentlich nur wenn Du es in großen Tiefen auf Leng und Lumb abgesehen hast.

    Ich angele am liebsten mit einer Spinnrute mit 80-120 Gramm Wurfgewicht. Dazu habe ich eine Penn-Slammer 460.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. November 2011 um 21:24
    • #5

    nabend
    bei 3 spinnruten hast du ja sicher auch eine schwere zum hechtfischen dabei die kannst du schon mal sehr gut zum leichten pilken und zum fischen mit kleines gufis verwenden vorrausgesetzt auf der dazu gehörigen rolle ist ne vernünftige geflochtene aufgespult.
    dorsch pollack und lumb sind in westnorge gut zu fangen vom gezeilten rotbarsch fischen würde ich eher nicht sprechen da müsstest du dann ein paar km weiter hoch fahren.
    mit 200.- euronen für eine rute mit rolle und schnur ist die wahl nicht allzu gross da du für 500m schnur schon mal je nach hersteller zw. 50-75.-euro rechnen musst.
    mitnehmen würde ich in diesen bereich
    1.schwere spinnrute mit stationärrolle
    2.pilkrute bis ca200gr wg mit stationär oder kleiner multi rolle
    3.30lbs rute mit multirolle fürs tiefe fischen auf leng und lumb

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • casimir
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Geburtstag
    7. September 1970 (54)
    • 15. November 2011 um 19:51
    • #6

    Hallo

    vor einem Jahr habe ich eine Spinnrute 200g für`s Boddenangeln geholt, aber auf der Rolle passen nur 150m Schnur drauf, also muss ich mich nach einer neuen Rolle umschauen. Wie sieht es eigentlich für euch eine Montage mit Beifängern aus und wie sieht es Blei aus?

    Für Antworten bin ich sehr dankbar

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 16. November 2011 um 15:27
    • #7

    Hallo casimir, hast Du zum Ferienhaus, die Fähre mitgebucht, wenn nicht, solltest Du jetzt schon mal drüber nachdenken.

    Zitat: Was mir noch Kopfzerbrechen macht ist wieviel Schnur auf der Rolle sein muss. Einige sagten mir so um die 500er Meter.

    Fakt ist, je tiefer Du angelst und der Erfjord ist tief, je mehr Schnur brauchst Du natürlich. Ein Reservepolster ist auch nicht zu verachten, wenn Dir wirklich mal die abgelassene Schnur am Spitzenring reißt.... Sowas soll hin und wieder passieren und wenn Du mit Naturködermontagen liebäugelst, dann wirst Du fast immer bis zum Grund ablassen, denn auch tiefer als 100m gibts manchmal ;) viel Fisch.

    Eine Sache vielleicht noch, kauf nicht irgend ein "Billigscheiß", das kann Dir gerade beim ersten Mal, wenn Du (noch) nicht viel Ersatz mit hast, den ganzen Urlaub vermiesen. Hier im Forum gibts zum Gerät viele Tips.

    Erfahrungsgemäß angelt man aber das erste Mal nicht so tief und da haben meine Vorposter mit ihren Empfehlungen vollkommen recht.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Zuggerscholle
    norgeverliebt
    Reaktionen
    80
    Punkte
    1.350
    Beiträge
    251
    Geburtstag
    21. Januar 1970 (55)
    • 17. November 2011 um 19:09
    • #8

    Hallo casimir,
    Wann genau bist du denn in Erfjord? Welches Haus ist denn gebucht? Vielleicht sieht man sich ja...
    Gruß Mike

    Gruß Collette :wave:

  • casimir
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Geburtstag
    7. September 1970 (54)
    • 18. November 2011 um 17:29
    • #9

    Hallo

    wir sind vom 21.07.-04.08.2012 in Erfjord, im Haus Nr.126
    gebucht haben wir über mach-nordferien

  • Zuggerscholle
    norgeverliebt
    Reaktionen
    80
    Punkte
    1.350
    Beiträge
    251
    Geburtstag
    21. Januar 1970 (55)
    • 18. November 2011 um 17:59
    • #10

    Hallo casimir,
    wir sind im gleichen HAUS:klatsch:das ist ja cool, da kannst du uns ja schon mal mit Tipps zur Angelei, Ausflügen etc. versorgen;) Hast du eigentlich schon paar Meinungen zum Haus von anderen gehört oder gelesen, die da schon waren? Wir haben da leider noch nichts gefunden.

    Gruß Collette :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8