1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche Inliner ist für Euch die beste zum schweren Fischen?

  • -Kai-
  • 7. November 2011 um 17:11

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 7. November 2011 um 17:11
    • #1

    Hi,

    da ich ja noch ein wenig am suchen bin, auch wenn ich schon eine Vorauswahl getroffen habe (aber noch nicht zum Begrabbeln gekommen bin), würde mich mal interessieren was Eure Favoriten bei den Inlinern zum Naturköderfischen sind.

    Mir ist klar das es da sicher verschiedene Meinungen gibt und das man auch keine 15 Euro Inliner mit einer 200 Euro Inliner vergleichen kann, von daher denke ich macht eine Unterteilung Sinn. Die Fragen sind also:

    1. Welche ist für Dich die beste Inliner fürs Naturköderfischen und warum?

    2. Welche ist für Dich die beste beim Thema Preis-/Leistungsverhältnis und warum?

    3. Welche für Dich aufgrund eigener schlechter Erfahrungen nicht zu empfehlen (hier dann bitte auch Begründung)?

    Ich denke mit den 3 Unterteilungen kann man schon etwas anfangen, denn bei 1 spielt der Preis keine Rolle.

    Bei 2 stellt sich dann schon die Frage ob es die 10-20% bessere (laut eigenem Empfinden) Rute zum doppelten oder dreifachen Preis unbedingt sein muss, oder ob es die günstigere nicht auch tut. Denn klar ist einem ein besseres Aussehen, ein etwas angenehmerer Griff, oder der Klassiker, die Exklusivität, sicher auch mal mehr Geld wert, aber nicht jeder sieht es so und das ist dann hier der Bereich wo man sagen kann meine Rute aus 1 ist spitze, aber diese hier ist gut.

    Bei 3 dann eben auch die Kehrseite, die Fehlgriffe die man sicher schon mal gemacht hat und die dann auch schon mal die Aussagen von 1 und 2 evt. relativieren.

    Ich bin gespannt auf die Aussagen und ob da nicht evt. eine gute Entscheidungshilfe für mich, und andere die auf der Suche nach einer neuen Naturköderrute sind, dabei heraus kommt. Daher auch bitte bei der Begründung ein wenig schreiben. In den meisten Frage Threads werden halt oft nur Ruten genannt und gut ist. Mehr evt. auf Nachfrage. Ich hoffe das es hier eben eine richtig brauchbare Übersicht wird, die aufgrund der verschiedenen Fragen auch ein etwas genaueres Bild liefert über die Erfahrungen der User hier, zumal es eben ohne Preisrahmen ist und damit gleichzeitig etwas für die leifert denen der Preis egal ist und für die welche gut und preiswert, aber nicht billig kaufen wollen.
    :Danke:

  • nordfisker1.jpg

  • AndiHH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.237
    Beiträge
    425
    Geburtstag
    27. August 1973 (52)
    • 7. November 2011 um 19:59
    • #2

    Hallo,

    hier wurde gerade erst über Inliner geschrieben, viellleicht hilft Dir das etwas weiter.

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=15787

    Ich habe auf der Messe mir einige Inliner angeschaut. Mich nun entschieden eine zu kaufen. Ich habe mir die WFT Prion 50 lbs. geholt. Die Rute ist leicht und für 75 Euro kann man nichts dazu sagen. Es gab auch günstigere und von einigen Verkäufern den Rat die auch zu kaufen im Gegensatz zur Prion. Aber mir ist es wichtig, das die Rute leicht ist und eine gute Aktion hat und da hat mich die Prion überzeugt. Jeder hat ein anderen Geschmack und anders feeling für Ruten. Hole Dir eine Rute die Dir liegt und nicht dem Verkäufer.

    Gruß Andi

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 7. November 2011 um 22:51
    • #3
    Zitat von AndiHH

    Hallo,

    hier wurde gerade erst über Inliner geschrieben, viellleicht hilft Dir das etwas weiter.

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=15787

    Ich habe auf der Messe mir einige Inliner angeschaut. Mich nun entschieden eine zu kaufen. Ich habe mir die WFT Prion 50 lbs. geholt. Die Rute ist leicht und für 75 Euro kann man nichts dazu sagen. Es gab auch günstigere und von einigen Verkäufern den Rat die auch zu kaufen im Gegensatz zur Prion. Aber mir ist es wichtig, das die Rute leicht ist und eine gute Aktion hat und da hat mich die Prion überzeugt. Jeder hat ein anderen Geschmack und anders feeling für Ruten. Hole Dir eine Rute die Dir liegt und nicht dem Verkäufer.

    Gruß Andi


    besser kann man es nicht sagen andy .
    es ist zwar möglich tips zu geben und bestimmtes gerät zu empfehlen aber am ende entscheiden das gefühl und der geschmack eines jeden einzelnen was er sich zulegen möchte oder welche rute ihm liegt oder welche nicht .
    ich glaube das wirklich schlechte ruten nur noch wenige am markt sind da sich keiner der tackle hersteller mehr erlauben kann für viel geld irgendeinen schrott zu verkaufen .:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 8. November 2011 um 01:37
    • #4

    Den Thread kenne ich, den habe ich gelesen (auf Seite 1 auch etwas gepostet) und der Thread passt überhaupt nicht, da der keine der drei Fragen beantwortet und auch keine Übersicht ist was den Usern gefällt oder nicht. Der Thread ist eher einer der Gründe warum ich den erstellt habe, denn der sagt irgendwie nichts aus, außer ich werfe mal irgendeinen Namen in den Raum. Von Dir Jens kommt auch erst auf Nachfrage heraus das Du die cormoran giga fighter interline zumindest selber hast und nicht nur einfach eine Rute aus dem Inet oder Laden genannt hast. Dabei kommt dann heraus das sie für Dich auch viel zu teuer zu sein scheinen. Bei pommes hört man dann auch heraus das er eine Rute nennt die er nicht kennt.

    Also, was ist daran so schwer nicht mir eine Rute zu empfehlen (was ich nicht will da Du ja schon gesagt hast das es am Ende mir gefallen muss, was ich btw. selber im ersten Post auch schon gesagt hatte) sondern einfach nur die Fragen zu beantworten?

    Das ist jetzt nicht böse gemeint, danke das ihr helfen wollt, aber eben WEIL man massig empfehlen oder nennen kann will ich hier gerne mal harte Fakten sehen.

    Mit der Beantwortung der 3 Fragen, und vor allem mit der Begründung (denn die fehlt oft) der Antworten, kann man viel viel mehr erreichen als mit dem wilden Nennen von Ruten-Namen die man mal im Katalog oder Inet gesehen hat. Denn da Du nicht weißt was mir gefällt, hast Du recht das Du mir max. etwas empfehlen kannst. Aber jeder weiß doch was IHM gefällt und warum. Du kannst doch beantworten war DIR eine Rute gefällt, warum sie für DICH die beste ist und warum eine andere für Dich scheiße ist, ect.

    Aus den Antworten können ich und andere dann ebenfalls schon ableiten ob sie mir evt. gefallen. Wenn 20 leute betonen sie mögen Rute X weil sie so eine weiche Spitze hat, dann kann sich jeder überlegen will ich sowas oder fällt die vermutlich aus. Das selbe wenn 14 sagen die ist bretthart. Und auch wenn sich keiner mehr leisten kann Schrott zu verkaufen, so finde ich in den gelesenen Threads immer wieder Ruten die gebrochen sind, und das oft die gleichen. Da fallen dann meist die selben Namen und andere nicht. Von daher magst Du recht haben das sie es sich nicht mehr leisten können, aber scheinbar machen sie es doch ab und an oder haben Fabrikationsfehler bei einer Serie. Sowas kann man sich aus den vielen Threads zusammenpuzzeln, aber hier in der Übersicht merkt man dann evt. doch mal das auch Ruten teilweise Probleme machen die normal nicht so auffallen in den Threads, oder das auf einmal kaum einer bisher wirklich die Probleme gehabt hat. Denn Warnungen vor Rute X werden gerne gemacht wenn die Leute von ein paar andren etwas schlechtes darüber gelesen haben. Ich würde bei einer Sänger auch sagen da habe ich viel schlechtes drüber gelesen aber nichts gutes, oder das sie gelobt wurde. Schon wäre ich auch einer der vielen die nur negatives darüber schreiben, obwohl ich sie aber noch nie in der Hand hatte.

    Von daher will ich ja eben hier eigene Erfahrungen der Leute und ihre Meinung/Einschätzung der Ruten, und keine Empfehlungen. Die decken sich halt oft nicht mit Erfahrungen. Ich habe von der Balzer Hitra Rolle geschrieben in einem anderen Thread. Eine Antwort und die war lass blos die Finger davon, bei meinem Kumpel ist usw. Also nur negatives, keiner hat etwas positives dazu sagen können. Also 1 negativer Post, keine Positiven, die kann nicht so gut sein. Noch mehr negatives habe ich über die Overseas gelesen.

    Jetzt rede ich mit meinen Kumpels und die sagen wir 3 haben die Hitra an unserer Naturköderrute, wir sind damit zufrieden. Klar ist eine XY viel besser (Antwort auf Frage 1) aber für den Preis sind wir sehr zufrieden damit und nutzen die (Antwort auf Frage 2). Von einem kam dann nimm blos nicht die Adrenalin/Omoto, die habe ich gleich nach Nor weiter verkauft, die hätte ich fast vor Wut über Bord geworfen so sehr nervt diese blöde Verstellmöglichkeit/Knopf oder so die nicht so wollte (Antwort auf Frage 3 wobei das eine Rolle ist über die ich normal nur positives lese, aber bei solchen Fragen nach persönlichen Erfahrungen kommt das auch mal dabei raus). und über die Overseas konnten sie auch nicht schlechtes sagen, sie war ok fanden sie (Frage 2), aber haben sie für eine teurere verkauft (1), und obwohl sie viel negatives gelesen haben können sie nichts negatives darüber sagen.

    Du siehst, so klaffen Erfahrungen auseinander und die will ich hier mal sammeln. Evt. sagen jetzt ja viele die Omoto/Adrenalin so empfehlen auch das sie da ein kleines Problem haben, aber dachten das sei halt bei ihrer nur so, ect. Wer weiß? Denn immer daran denken, was man selber hat ist das beste oder preiswerteste, denn wenn nicht hat man ja einen Fehler gemacht oder unnötig Geld ausgegeben. Von daher verteidigt man seine Ausrüstung, das kenne ich ebenfalls. Aber wenn man dann mal genauer gefragt wird (Begründung warum ist die so toll, ect.) dann kommt oft doch diese eine nervende Kleinigkeit zum Vorschein, die aber ja nicht sein kann weil alle anderen ja super zufrieden damit sind. Habe ich bei meiner Red Arc. Super Rolle, empfehle ich weiter, ist toll. Ok das Schleifgeräusch nervt auf Dauer, aber das muss mein Fehler sein, alle loben sie ja so sehr wie ich es mache und sie funktioniert ja super, da ist das doch egal. Scheinbar war das aber bei zumindest einer Serie ein häufiges Problem wenn man das mal anspricht und andere dann sagen hm so geht es mir auch.

    Ich hoffe es macht verständlicher worum es mir geht. Ich will eben die persönlichen Meinungen der User und ihre eigenen Erfahrungen wissen und nicht was sie mir empfehlen. Ähnlich wie im Gerätevorstellungen Thread, nur das der schon älter ist und auch jeder sagt was er hat, nur nicht unbedingt ob er es für das beste hält oder was er lieber hätte oder ob er es im Nachhinein nicht für zu teuer hält vom Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu einer anderen, ect. Ist leider auch fast nur auflisten ohne weitere Infos zum warum die und nichts anderes, ect.

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 8. November 2011 um 09:44
    • #5

    zu1. Weiße Daiwa 20-50 Lbs (gute Bisserkennung auch in großen Tiefen)

    zu2. Balzer 30 oder 50 Lbs (günstiger Preis bei guter Qualität)

    zu3. Penn Overseas Pro Inner Line Boat (zu kurzes Handteil oberhalb der Rolle)

    gruß klausmd

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 8. November 2011 um 12:18
    • #6

    also dann schreib ich mal was über meine beiden lieblings inliner.
    balzer . sehr gutes preis leistungsverhältnis, gute verarbeitung, schöne aktion, etwas weicher als die meisten inliner daher gute biss erkennung, kleiner kritikpunkt wäre der etwas zu dick ausgefallene griff für leute mit kleinen händen schwierig zu händeln.
    wird von mir hauptsächlich zum schweren pilken und zum fischen mit grossen gummis auf dorsch und kveite eingesetzt.
    penn prion (nur noch bei wft zu haben) nicht ganz billig ,sehr gut verarbeitet.
    reine spitzen aktion, härter als die balzer ,kleines manko für mich ist das hintere griffstück etwas zu lang für die verwendung im bauch gurt könnte die rolle etwas näher am körper sein.
    wird von mir vorwiegend zum schweren fischen im tiefen verwendet aber die geschmäcker sind verschieden meine frau nimmt sie zum schweren pilken und gummifisch angeln.
    penn prion besitze ich auch hier wurde ja schon das zu kurze vordere griffstück genannt mir selber ist der stecken ehrlich gesagt einfach zu steif und geht nur noch als ersatz mit nach norge;)
    cormoran giga-fighter die rute ist wirklich klasse sehr dünner schöner weicher blank, austauschbarer schnurauslass,schöne gleichmässige aktion,
    gut verarbeitet aber das hintere griffstück ist einfach so kurz das die rute ausschliesslich zum naturköder fischen mit dem bachgurt verwendbar ist normales hochpumpen ist nur schwer möglich da das hintere stück am unterarm aufgrund seiner kürze keinen halt findet.
    ein manko an dieser rute ist der preis ich vermute der liegt an der partnerschaft von cormoran zu daiwa.
    desweiteren habe ich im moment die abu hellblender ins auge gefasst optsch ein leckerbissen und sehr leicht ich glaube der name abu verpflichtet und die rute sollte was sein werde sie mal genauer in augenschein nehmen.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 8. November 2011 um 15:37
    • #7

    Aufgrund unseres PN Kontaktes habe ich auf der Messe mal die Sportex Inliner auf der Messe Magdeburg in die Hände genommen.

    Eigentlich bin ich ja gegen diese nackten Spargel, aber wenn dann würde ich bei Sportex zuschlagen.:baby:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14