Hallo,
einfach Google aufrufen und dann rechts auf Sprachtools klicken...
Dort kann nun auch norwegisch ausgewählt werden.
Gruß
Friedel

Google bietet endlich norwegisch an...
-
-
moin,
das hätte google aber lieber lassen solllen!
ich habe mal getestet. aus:
Sunnhordland tingrett var ikke i tvil om at det var 23-åringen som satt ved rattet gjennom Bømlafjordtunnelen 10. september i fjor.
Fotoboksen målte farten til 205 kilometer i timen, etter fradrag av en sikkerhetsmargin på tre prosent, er farten beregnet til 198 km/t.
Svensken har nektet for at det var han som var sjåfør, men ble ikke hørt.
– En sjeldent graverende fartsoverskridelse, sier Sunnhordland tingrett i dommen.
Foruten 60 dager ubetinget fengsel, er mannen fradømt førerkortet i 38 måneder
.
wurde:
Manager tingrett wurde in keinen Zweifel daran, dass es wurde 23-Jährige, die am Samstag das Rad durch Bømlafjordtunnelen 10 September letzten Jahres.Foto-Box gemessenen Geschwindigkeit von 205 km / h, nach Abzug der Sicherheitsmarge von drei Prozent, der Umzug wird auf 198 km / h.
Schwedische hat bestritten, dass er es war, der war der Fahrer, war es aber nicht gehört.
- Eine seltene vor Gravierstichel Geschwindigkeit über ", sagte Manager tingrett in das Urteil.
Neben den 60 Tage bedingungslose Gefängnis, ist der Mann fradømt Führerschein in 38 Monate
ich denke, es ist günstiger, weiterhin mit dem normalen wörterbuch zu arbeiten.
bernd -
tja richtig gute übersetzungssoftware und auch andere gibts nun mal nicht für lau.
antonio
-
Meine Testübersetzung war so schlecht nicht. Immerhin war der Sinn nicht so entstellt.
Eine Hilfe ist es trotzdem. -
moin,
das hätte google aber lieber lassen solllen!
ich habe mal getestet. [...]
bernd,
in der Tat geht es da ziemlich "holprig" zu... Wörter lassen sich nun mal nicht 1 zu 1 durch eine Software übersetzen, da diverse Worte mehrfache, völlig unterschiedliche Bedeutungen haben. Das geht mit einem Wörterbuch natürlich viel differenzierter, da man die gemeinte Bedeutung selbst auswählen kann.
Aber wie antonio schon anmerkte... es kostet nix und ist insofern dienlich, daß wir uns diverse Links bezgl. norwegische Homepages, Meldungen ect. zumindest grob übersetzen lassen können. Deshalb mein Hinweis auf die Neuerung in Sachen Google. Mit einem Wörterbuch müßte ich praktisch jedes norwegische Wort eines Artikels nachschlagen... diesbezüglich geht das per Google dann doch einfacher, obwohl viele Wörter zwangsweise (!!!) nicht korrekt übersetzt werden können.
Ich habe mich aber mal getraut und einem Bekannten in Norge folgenden Satz nach Norwegen gemailt:
jeg ringte grad med deg. Vennligst ikke glem oss i 14 dager for å informere.
Soll heißen: "habe grad mit dir telefoniert. Bitte nicht vergessen, uns in 14 Tagen zu informieren!"
Hoffentlich versteht er es... :o
Gruß
Friedel -
Vi har snakket i telefon.Vennligst ikke glem, at du informere oss i 14 dager.
Oder so ähnlich.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!