1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Wölfe in Deutschland: Rückkehr der grauen Räuber

  • Mantafahrer
  • 27. Oktober 2011 um 15:43
  • Geschlossen

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. April 2015 um 12:02
    • #311

    [h=2] Tag des Wolfes


    15 Jahre Wölfe in Deutschland: Sie kommen näher [/h]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. April 2015 um 15:51
    • #312

    =51187&tx_ttnews[backPid]=15&cHash=207ea37341"] =51190&tx_ttnews[backPid]=15&cHash=f43d9060d4"] 15 Jahre Wölfe in Deutschland – Steht ihr Schutz auf dem Spiel?


    [TABLE='align: left']

    [tr]


    [TD='align: left']Berlin – 15 Jahre Wölfe in Deutschland: Diese Erfolgsgeschichte des Naturschutzes könnte schon bald ein jähes Ende nehmen. Die Europäische Kommission stellt Europas Naturschutzgesetzgebung auf den Prüfstand – mit möglicherweise fatalen Folgen für bedrohte Arten und Tausende Schutzgebiete in Deutschland. „Wenn unsere schlimmsten Befürchtungen wahr ...
    [/TD]

    [/tr][tr]


    [TD='colspan: 2, align: left'] =51190&tx_ttnews[backPid]=15&cHash=f43d9060d4"][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif][COLOR=#FF333333]Weiter lesen>>[/COLOR][/FONT] [/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]
    =51190&tx_ttnews[backPid]=15&cHash=f43d9060d4"]

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2015 um 14:19
    • #313

    wölfe / 30.Apr 2015 [h=2]Fluch oder Segen?[/h] Seit 15 Jahren siedeln sich in Deutschland wieder Wölfe an. Ihre Rückkehr ist vor allem dem strengen Schutz durch die FFH-Richtlinie der EU zu verdanken. Nun stellt die EU-Kommission das Gesetz auf den Prüfstand.

    Weiterlesen

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2015 um 15:44
    • #314

    Über viele Jahrzehnte waren Wölfe in Schleswig-Holstein ausgestorben. Erstmals wurde 2007 wieder ein Tier gesichtet, seit 2012 gab es bislang 17 bestätigte Nachweise. Der Wolf ist eine streng geschützte Art nach Washingtoner Artenschutzabkommen, Berner Konvention und der europäischen Naturschutzrichtlinie (FFH-Richtlinie). Das Bundesnaturschutzgesetz schützt den Wolf und zählt ihn zu den besonders und streng geschützten Arten....

    [h=3]Warten auf die DNA-Analyse[/h]

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Mai 2015 um 14:39
    • #315

    [h=4][/h][h=3]Das Märchen vom bösen Wolf[/h]In Niedersachsen behauptet ein Jäger, er sei von einem Wolf angegriffen worden. Stimmt das, wäre er der erste erwachsene Mann seit Jahrhunderten.....


    http://www.taz.de/Raubtiere-in-Deutschland/%21159379/

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Mai 2015 um 16:10
    • #316

    [TABLE='align: left']

    [tr][td]

    =51551&tx_ttnews[backPid]=15&cHash=6f4ec2287c"] NABU begrüßt bundesweites Beratungszentrum zum Wolf

    [/td]


    [TD='align: right']
    Bild: H. Pollin via NABU

    [/TD]

    [/tr][tr]


    [TD='align: left']

    [/TD]

    [/tr][tr]


    [TD='align: left'] Tschimpke: Wichtiger Schritt für das Nebeneinander von Mensch und Wolf

    Der NABU begrüßt die Ankündigung von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, eine deutschlandweite Beratungs- und Dokumentationsstelle zum Wolf einzurichten. Diese hatte der NABU bereits seit 2013 gefordert.
    NABU-Präsident Olaf Tschimpke: „Die neue Stelle ist ein wichtiger Schritt für das erfolgreiche Nebeneinander von Mensch und Wolf. Sie ...
    [/TD]

    [/tr][tr]


    [TD='colspan: 2, align: left'] =51551&tx_ttnews[backPid]=15&cHash=6f4ec2287c"][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif][COLOR=#FF333333]Weiter lesen>>[/COLOR][/FONT]

    =51551&tx_ttnews[backPid]=15&cHash=6f4ec2287c"] [/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]
    =51552&tx_ttnews[backPid]=15&cHash=f0eb69e78f"] Bloß nicht mit dem Wolf tanzen

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Juni 2015 um 16:02
    • #317

    [h=3]Runder Tisch zu Wölfen[/h]

    "Dass mehr Wölfe als angenommen auftauchen, wirft eine Reihe von Fragen für den praktischen Umgang mit der Situation auf. Diese werden wir gemeinsam ...


    Runder Tisch soll Wolfsmanagement schrittweise an die neuen ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Juni 2015 um 13:05
    • #318

    [h=3]Wolf trifft störrische Gegner

    Die beiden Herdenesel Finn (links) und Tommy sollen die Kälber des Lamstedter Landwirts Andreas Müller schützen....[/h]

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juni 2015 um 15:10
    • #319

    Wolf aus auffälligem Rudel künftig mit Sender unterwegs



    http://www.gmx.net/magazine/wisse…erwegs-30722878

    Erstmals ist ein Wolf aus einem auffälligen Rudel im niedersächsischen Munster mit einem Sendehalsband versehen worden....

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2015 um 13:20
    • #320

    [h=2]Raubtier Wolf in Baden-Württemberg nachgewiesen[/h]


    Das tote Tier sah aus wie ein Hund und war doch keiner: Erstmals seit etwa 150 Jahren ist in Baden-Württemberg wieder ein Wolf aufgetaucht. Er wurde auf einer Autobahn überfahren. mehr... [ Forum ]

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • auswilderung
  • deutschland
  • wolf

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12