1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Nanofil-Gutschein

  • Heringskiller
  • 21. Oktober 2011 um 18:49
  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 22. Oktober 2011 um 19:22
    • #11

    Hi Heringskiller,

    hab heut getestet. Also die Wurfeigenschaften sind wirklich hervorragend. Beim ersten Wurf dachte ich der Blinker fliegt alleine durch die Gegend weil mein Knoten den Geist aufgegeben hat. war aber nicht so.
    20-30% weiter passt auf alle Fälle. Zumindest auf der ultraleichten Spinne.

    Als Knoten hab ich einfach mal nen Bimini gebunden. Ne 40iger Forelle hab ich damit durch die Krautbank bekommen.

    Bei Gelegenheit häng ich mal ne Federwaage an und schau wann die Schnur den Geist aufgiebt.

    Im Prinzip bin ich aber erst mal recht begeistert.:baby::baby::baby:

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • nordfisker1.jpg

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 23. Oktober 2011 um 11:33
    • #12

    Hört sich ja gut an. Was für eine Stärke hast denn genommen?
    Mache das mit der Federwaage mal bitte bald. Interessiert mich sehr, da ich die für meine Brandungsangeln haben möchte und deshalb mehr brauche. Wenn das so einigermaßen stimmt, dann nehme ich nämlich die 17er.
    Gruß


  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 24. Oktober 2011 um 20:47
    • #13

    Hi Heringskiller,

    habe heut mal etwas Schnur abgerissen. Ich habe die 0,06, welche 3,4 kg tragen soll.

    Gerissen ist sie bei ca 2,8 kg. Das aber definitiv nicht an Knoten. Also der Bimini hält. Allerdings solltest du die Schnur auf alle Fälle 40 mal eindrehen (also 20 hin 20 zurück), da sie wirklich sehr glatt ist.

    Ich möchte betonen das der Test mit wirklich einfachsten Mitteln durchgeführt wurde. Kannn man also wirklich nur als grobe Richtung sehen.

    Wenn jemand professionelle Testmöglichkeiten hat bin ich gern bereit einige Meter zu opfern.

    Ev kann ich Nick ja mal was mitnehmen. Den sehe ich allerdings erst in Magdeburg...

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 25. Oktober 2011 um 01:57
    • #14

    Danke für die Antwort. Bimini muß ich erstmal üben. Test trotz einfacher Mittel schon mal gut.
    Danke Dir und schönen Tag dann noch.
    Gruß


  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 25. Oktober 2011 um 20:39
    • #15

    Hier was zum üben

    http://www.graspr.com/videos/Bimini-Twist-1

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 25. Oktober 2011 um 20:51
    • #16

    Matthias .... boaahhh.. waehrend der Herr noch redet, mach ich Dir 5 Biminis.

    Es geht so viel einfacher ;) Details dann Live in Magdeburg, - weil ich brauch eine Rutenlänge Platz, und das geht halt nicht im Auto :)

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 25. Oktober 2011 um 21:09
    • #17

    hallo nick mich würde der bimini auch interessieren kann ich mir das bei dir am stand evtl. anschauen?

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 25. Oktober 2011 um 22:24
    • #18
    Zitat von Jetblack

    Matthias .... boaahhh.. waehrend der Herr noch redet, mach ich Dir 5 Biminis.

    Es geht so viel einfacher ;) Details dann Live in Magdeburg, - weil ich brauch eine Rutenlänge Platz, und das geht halt nicht im Auto :)

    Gruss Nick


    Hi Nick,

    bin inzwischen auch schneller.

    Das Video war aber am Anfang zum üben ganz gut.
    Bei den Zeichnungen krieg ich immer nen Knoten im Kopp.

    Deine Tricks schau ich mir natürlich gern an.

    Ma lernt bekanntlich nie aus...

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 25. Oktober 2011 um 22:36
    • #19

    @ Jetblack ,
    und wie erfahre ich Deinen Trick, da ich nicht nach magdeburg kommen kann? Was machst Du denn anders/einfacher?
    Danke schon mal.


  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 26. Oktober 2011 um 08:27
    • #20

    Warum nicht einfach den Nanofil Knoten?

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8