1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Nanofil-Gutschein

  • Heringskiller
  • 21. Oktober 2011 um 18:49
  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 21. Oktober 2011 um 18:49
    • #1

    Hallo @ all,
    in der letzten Angelwoche war ein Gutschein für 100m Nanofil drin. Nun mal meine Frage. (Ich habe nämlich schon einiges gelesen aber nicht wirklich genug.)

    Wer kennt diese Schnur?
    Kann man die für die Brandung nehen? 0,17 vielleicht?
    Ist sie das Geld, was sie normalerweise kostet, wert?

    Wäre echt schön, wenn ich Eure Mein ung dazu hören könnte.

    Danke schon mal.


  • nordfisker1.jpg

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 21. Oktober 2011 um 20:14
    • #2

    Hallo Heringskiller,

    hab mir die Schnur mal probeweise zum leichten Spinnfischen in 0,06 bestellt.

    Auf den ersten Blick könnten die Schnurstärkenangaben in etwa passen. Ist wirklich wahnsinnig dünn und liegt recht gut auf der Spule.

    Bin allerdings noch nicht zum Fischen gekommen.

    Ob die zum Bradungsangeln passt kann ich Dir leider nicht sagen. Diese Angelart ist bei uns im süddeutschen Raum eher weniger verbreitet :biglaugh:

    Hab aber glaub ich im Anglerboard in den Erfahrungsberichten gelesen dass ca 20% mehr Wurfweite drin sind.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Blaufisch2004
    Schiffskoch
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Geburtstag
    27. Februar 1967 (58)
    • 21. Oktober 2011 um 20:19
    • #3
    Zitat von Heringskiller

    Hallo @ all,
    in der letzten Angelwoche war ein Gutschein für 100m Nanofil drin. Nun mal meine Frage. (Ich habe nämlich schon einiges gelesen aber nicht wirklich genug.)

    Wer kennt diese Schnur?
    Kann man die für die Brandung nehen? 0,17 vielleicht?
    Ist sie das Geld, was sie normalerweise kostet, wert?

    Wäre echt schön, wenn ich Eure Mein ung dazu hören könnte.

    Danke schon mal.

    lies mal hier
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=15596&page=2

    Liebe Grüße aus Schmitten, Mario :baby:

    Geht nicht, gibts nicht !

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 21. Oktober 2011 um 20:21
    • #4

    nabend
    ich hab die leine beim dealer meines vertrauens begrabbelt .
    mir persönlich gefällt sie nicht sonderlich ich konnte ein paar knoten machen so mal zum testen und bin der meinung die reist am knoten ziemlich schnell .
    mein händler ein kumpel von mir, hatte auch nur proben da er wird sich die nicht in den laden legen weil das zeug einfach seiner aussage nach nicht hält was es verspricht und einfach zu teuer ist.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Blaufisch2004
    Schiffskoch
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Geburtstag
    27. Februar 1967 (58)
    • 21. Oktober 2011 um 20:25
    • #5

    Das mit den Knoten ist so, nur die auf der Verpackung angegebenen Knoten benutzen und schon klappts auch. Konnte mich davon überzeugen. Nicht jeder Knoden hällt bei jeder Schnur. Vor allem sauber binden, sonst schneidet die Schnur ein.

    Liebe Grüße aus Schmitten, Mario :baby:

    Geht nicht, gibts nicht !

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 21. Oktober 2011 um 22:40
    • #6

    Habe schon in einem andern Thread geantwortet. Geht leider jetzt doppelt. War der Link von "Blaufisch2004". Wer kann, sollte vielleicht das jetzt mal bitte zusammenlegen. Danke.
    Also hier der Text.
    Danke allen anderen Antwortern. 144m und ähnlich werfe ich mit Blei und Würmern aber nur am Weitwurfpaternoster. (selbst gebaut) Und als Gewicht habe ich 150 Gramm Kralle.
    Aber bei diesen Weiten, die nicht immer 100%ig drin sind, hole ich schon richtig Vollgas aus. So mit 2 Schritt Anlauf und so. Mehr geht bei mir nicht und ich habe schon kürzer ausgeworfen... Und ich bin nun nicht sooo klein mit 1,87m und 100kg Kampfgewicht...
    Ich habe eine 60er Broxxline als Schlagschnur und dann ne 21er Jerry Brown. Als Ruten benutze ich eine "VIPLEX BLUE Surf CMX 4,20m 3 tlg. 100 - 220g Wurfgewicht". Also nix Dolles aber auch nicht unbedingt so'n Schaufelstiel...
    Und nun möchte ich mal die neue Schnur testen. Manchmal sind 10-15m weiter, der entscheidende Punkt. Habe um 7 cm Fisch an ner "World Champion 2" vorbeigeangelt.:crying:
    Werde mal die Schnur testen und bin gespannt. Wenn noch jemand was dazu sagen kann, dann immer her dankend her damit.
    Gruß


  • angelmike
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    615
    Beiträge
    93
    Geburtstag
    15. Februar 1978 (47)
    • 22. Oktober 2011 um 04:09
    • #7

    ich habe mir vor ein paar wochen 200m 0,08er bestellt und nutze diese zum leichten spinnfischen, die schnur liegt sehr gut auf einer 1000er shimano-rolle, lässt sich sehr gut werfen, hotspots sehr gut anwerfen, ich werde wohl weitere rollen damit bespulen

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 22. Oktober 2011 um 06:06
    • #8

    Ein bekannter Händler meinte zu der Schnur:

    "Praktisch alle zugesicherten Eigenschaften in Sachen Glattheit und Wurfweite stimmen. Aber die Schnur ist eine Mimose was die Knoten angeht. Mach'ste den falschen Knoten oder den richtigen Knoten schlampig, dann reisst die weit unter der Nennlast ... oder der Knoten rutscht einfach auf...

    ...mindestens 80% der Angler können keine guten Knoten machen. Da liegt das Problem."

    Wenn Du die Schnur sowieso schon gratis bekommst - probier sie doch aus. Das ist doch viel besser als 1000 Worte Geschreibsel :)

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Blaufisch2004
    Schiffskoch
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Geburtstag
    27. Februar 1967 (58)
    • 22. Oktober 2011 um 11:04
    • #9

    @ Nick,
    genau da liegt das Problem . Es reicht oftmals schon eine falsche windung und der Knoten reist.

    Liebe Grüße aus Schmitten, Mario :baby:

    Geht nicht, gibts nicht !

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 22. Oktober 2011 um 12:45
    • #10

    Hallo und danke allen für bisherige Antworten,
    @: "Jetblack ", sei gegrüßt. Die AVET JX 4.6 MC hat hervorragende Arbeit in Norwegen geleistet. Hammergeile Rolle. (danke für Deine Beratung/Tipps). Und mit der Jerry Brown war ich auch sehr zufrieden.
    Das mit den Knoten der Nanofile werde ich hoffentlich hinbekommen. Bin Brandungsangler und knote mir ein 60er Vorfach (Broxxline) mit 17er Geflochtener oder letztens aus Schnurmangel, mit 21er Geflochtener (Jerry Brown) zusammen. Und der Knoten hat bis jetzt alle Fische widerstanden... Bin da deshalb eher optimistisch. Die Frage stellt sich nur in Sachen Handling und Dauerhaltbarkeit. Die Fireline z.B. ist ziemlich schnell ausgefleddert, warf sich aber gut.
    Werde die Nanofile testen! Weiß bloß noch nicht ob 17er oder 20er. Mal sehen wie sie sich anfühlt. 17er sollte aber für die Brandung reichen.
    Ist die 20er was für Süd-/Mittelnorwegen?
    Bis dann und schönes WE.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8