Ich hab doch in meiner Hütte kein Internet!
Also die Tipps haben geholfen! Drei Bisse und drei gelandete Lachse:cool:. Waren aber auch leider alle zu klein für die Pfanne!:(
Das größte Problem ist immer nur die Landung! Da ich auf Felsen stehe muss ich die Burschen leider mit der Angel aus dem Wasser Heben, da mein Watkescher einfach zu kurz ist! Wenn ich dann mal einen größeren dran haben sollte sehe ich schwarz!
Heute ist leider wieder Regen und Sturm aber ich habe ja noch drei Wochen Zeit!
Was ist eigentlich das ideale Wetter für Mefo und Lachs? Bei Ententeich haben die auch nicht so richtig Lust zu beißen oder?
Tipps für Mefo, Lachs und Co.?
-
-
Hallo Kreuzflagge,
ich will Dir den Spaß bei Deiner Mefoangelei in Schweden nicht verderben, aber mach Dich doch bitte hinsichtlich der Schonzeiten für die Silberbarren noch einmal ganz genau schlau! Zumindestens für einige Regionen in Süd- und Westschweden ist die Meerforelle vom 15.09. bis 31.12. eines jeden Jahres geschont und zwar unabhängig davon, ob sie das Laichkleid trägt oder nicht!
Es könnte böse teuer werden, wenn Du bei der Entnahme eines Fisches erwischt wirst!
Noch zwei grundsätzliche Hinweise für die Angelei mit Blinkern an der Küste: viele Aussteiger sind auf ungeschärfte Haken zurückzuführen. Eine weitere Maßnahme ist, zwischen Blinker und Drilling einen zweiten Sprengring zu montieren, dann fehlt dem Fisch der Hebel um bei Kopfstößen den Kunstköder abzuschütteln. Dann gibts als eine weitere Möglichkeit noch die sogenannten Durchlaufblinker, dabei ist der Haken am Ende fest auf die Hauptschnur gebunden und der Blinker läuft, wie Du das vom Durchlaufblei kennst, frei auf der Hauptschnur. Mit diesen Methoden solltest Du die Quote der abkommenden Fische drastisch reduzieren können. -
... in Schweden gelten andere Mindestmaße als wir das aus Deutschland kennen!
Mefo - 50 cm und
Lachs - 60 cm!!!!
-
Na der Tipp ist ja noch viel Wichtiger!
Ich habe immer zwischen den Einheimischen Anglern gestanden und mich gewundert, warum seit zwei Wochen keiner mehr kommt! Danke das werde ich natürlich beachten! Mach mich direkt mal schlau! Peinlich!:o -
Also Ihr habt Recht!
Lachs und Meerforelle sind ab dem 1 Otober tabu und die Mindestmaße für beide Arten hier 45cm!
Was soll ich denn jetzt hier noch fangen? -
Hecht, Barsch, Zander, und im Salzwasser Dorsche, Plattfische und und und
-
Leicht gesagt!
Die Seen sind fast alle privat oder nicht zugänglich und die Küstenstreifen haben nur 1 bis 3m Wassertiefe!
Nicht mal ein Plattfischzupfer! Den Köder fressen dann immer die Krabben!Ich könnte -
[...]Nicht mal ein Plattfischzupfer! Den Köder fressen dann immer die Krabben!Ich könnte
Nicht so schnell verzweifeln. Bau doch eine Montage wo der Köder so weit über Grund schwebt, das die Krabben nicht rankommen. Als Köder nimmst Du Reker (die gibts auch in Schweden). Oder einfach mit Pose und Reker. Das klappte in Furu super. Irgendwas wird schon beissen. -
Was für ne Wassertiefe brauche ich denn für die Platten am besten?
-
Wenn Platte rauben, sind die auch im Mittelwasser zu bekommen, darauf würde ich mich aber nicht verlassen. Montage bauen mit seitenarm ca, 50cm über den Blei, Seitenarm länge machste 10 bis 15cm und ab damit ins Wasser
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!