Ich suche infos zu Harback in Afjord halbinsel Fosen.
Harback
-
-
@willibutz
Schreib uns doch bitte etwas mehr auf, welche Art von Infos Du suchst. Sonst fangen wir bei Adam und Eva an und es interessiert Dich am Ende gar nicht.
Nicht zu vergessen, zu welcher Zeit etwa willst Du dort hin?
Gruß
Roland -
Als erstes würde ich gern etwas über die Anlage wissen und natürlich über die Angelmöglichkeiten mitte Mai.
Gruß Jörg
-
Hallo Jörg,
meine Destination der letzten Jahre ist zwar Linesøya, Harbak ist aber quasi die nördliche Nachbarschaft, die Angelreviere überschneiden sich zum Teil und deshalb habe ich auch Berichte zu Harbak verfolgt.
2005 gab es dort nur eine Wohnung, 2006 waren es dann 7 Wohnungen. Es ist also alles relativ neu und es gab keine Klagen, dass irgendetwas nicht in Ordnung gewesen wäre oder gefehlt hat. Zum Bootssteg sind es etwa 100 Meter ohne größeres Gefälle. Falls noch nicht bekannt, Infos findest Du auch unter http://www.harbak.info/ Die letzten zwei, drei Kilometer Zufahrt nach Harbak entlang des Stokken ist ein ungeteertes, schmales Sträßchen, das aber problemlos zu befahren ist. Nur nicht abschrecken lassen.
Das Angelrevier ist unglaublich strukturiert und vielfältig. Im Stokken ist wind- und wellengeschütztes Angeln möglich. Im Mai solltest Du dort Köhler und Stonies antreffen. Nachmittags aber aufpassen, dass Du dem durchfahrenden Hurtigrouten-Schiff nicht in die Quere kommst.
In den Flachwassergebieten entlang des Flesafjords ist mit leichter Spinnrute ein tolles Angeln auf Pollack möglich. Persönlich bevorzuge ich wegen der deutlich geringeren Hängergefahr statt Pilker Gummifische oder Twister an Jigköpfen von 20 bis max. 50 Gramm Gewicht.
Es gibt dort auch sandige Stellen, wo gut auf Platte aller Arten! zu angeln sein sollte. An den Unterwasserbergen südöstlich der kleinen Insel Flesa wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit große Köhler abgreifen können. Richtung offenes Meer, genau westlich vom Leuchtfeuer an der Nordspitze von Linesøya, gibt es einen 148er Unterwasserberg. Ein Hotspot für dicke Lumbs und Lengs. Auch große Rotbarsche sind dort vereinzelt anzutreffen.
Wegen Dorsch brauchst Du Dir um die Zeit keine Sorgen machen, an denen wirst Du nicht vorbei angeln können.
Besorge Dir schon im Vorfeld der Reise eine gute Karte zu dem Revier! Und wenn Du weitere Fragen hast, dann ohne Scheu heraus damit.
Gruß
Roland -
Das sind ja schomal eine Menge Nützlicher infos da kann ich mir wenigstens schon mal die Hotspots auf der Karte angucken.
Besten Dank erstmal
Jörg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!