1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

30 lbs Bootsrute mit Linkshand-Multi

  • Fraggle
  • 5. Oktober 2011 um 09:31

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 5. Oktober 2011 um 16:37
    • #11

    penn 321 ist ne lh und balzer inliner dürfte beides zusammen so um die 130 euronen liegen meine frau fischt die 321 seit jahren und bis jetzt gabs nie probleme damit .
    sicher ist das nicht unbedingt schon aufgrund ihrer hohen übersetzung die tiefsee rolle aber in den von dir angestrebten tiefen bereich kommst du damit auf jeden fall.
    die rolle ist seit jahren bewährt.
    die rute ist ein für den preis absolut geiler stecken ich hab mittlerweile 2 davon.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 5. Oktober 2011 um 18:55
    • #12

    Ich würde auch den Penn GT2 321 LH empfehlen. Sollte so um €89 kosten.

    Die empfehlung für die ruten lass ich lieber an anderen überig...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 5. Oktober 2011 um 19:20
    • #13
    Zitat von Fraggle

    schon mal danke für den Tip mit der Penn commander...dachte die würde was taugen.

    Gruss Manuel

    das dachte ich auch mal obwohl man mich gewarnt hatte.
    hab sie schnell wieder verkauft und nach nicht mal einer Norwegen Tour war sie hin.:mad:

    gruß klausmd

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 5. Oktober 2011 um 20:46
    • #14

    Unbedingt die Finger von lassen!!!

    Penn GTI und eine Penn Overseas sind schon mal gute Tipps. Bei den Ruten gibt es schon ordentliches Gerät für kleines Geld.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 6. Oktober 2011 um 00:07
    • #15
    Zitat von Vmax

    Ich würde auch den Penn GT2 321 LH empfehlen. Sollte so um €89 kosten.

    Die empfehlung für die ruten lass ich lieber an anderen überig...


    ich hatte vor kurzem irgendwo mal ein angebotsblatt gesehen wo sie schon für 69.- zu kriegen war allerdings das alte modell die hiess noch gti die neue heisst gt2 wenn mich nicht alles täuscht.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 6. Oktober 2011 um 05:52
    • #16
    Zitat von Fraggle

    ...ich denke mal in Tiefen 150-180 Meter.... mit einem 500 Gramm Blei ...:)

    @ Jens u. Patrick

    Wat sit ihr doch für fiese Jungens. Soll sich dat Fraggle en Wolf kurbeln mit de 321 Spielzeuch?:o:D

    Mal im Ernst, bei über 100m ist Schluß mit lustig in der 320er oder 112H Klasse.
    Da sollte es schon eine 330er oder 113H sein.

    Nick hat natürlich recht mit der MXL.:baby: Aber das sprengt deutlich sein Preislimit.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Angelandi
    Gast
    • 6. Oktober 2011 um 06:18
    • #17

    Hallo,
    nicht vergessen.
    Wer zu Preiswert kauft kauft zweimal !
    Ein guter Stock ist auch von WFT die Blue Bone Fjord.
    Die Rolle sollte schon wenn die Penn 330 GTI ( GT2 ) sein
    oder Avet oder eine Fin Nor oder oder oder.
    Also der Markt bietet für jeden etwas, es ist immer eine Frage des Geldes .

    Gruß
    Angelandi

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 6. Oktober 2011 um 08:37
    • #18
    Zitat

    @ Jens u.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= Patrick
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
    Wat sit ihr doch für fiese Jungens.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= Soll sich dat Fraggle en Wolf kurbeln mit de 321 Spielzeuch?:o:Dhttp://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
    Mal im Ernst, bei http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=über 100m ist Schluß mit lustig in der 320er oder 112H Klasse.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
    Da sollte es schon eine 330er oder 113H sein.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=


    Problem ist aber, das es den 330GT2 nicht als linkshand gibt, und das war die frage. Auch sein budget mussten wir in betracht nehmen. Den 113H Linkshand ist deutlich besser, aber teurer.

    Dabei ist den 321GTI/GT2 nicht wesentlich langsamer oder schwächer als den 330GT2. Schnurkapazität ist nicht das problem, die reicht völlig aus. Den 321GT2 holt 63.5cm pro kurbelumdrehung rein, den 330GT2 holt 66cm pro kurbelumdrehung rein. Das sind bei 180m tiefe etwa 330 kurbelumdrehungen für den 321GT2 und 310 kurbelumdrehungen für den 330GT2. Kein großer unterschied. Nur in sacher bremse ist den 321GT etwas schwächer: 12LBS gegen 16LBS bei 330GT2. Aber wegen der bremse würde ich mich weniger sorgen machen, das reicht schon.

    Deswegen auch meine empfehlung!

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 6. Oktober 2011 um 09:20
    • #19

    mojn
    ich seh das ähnlich wie patrick gesucht wird eine preisgünstige und trotzdem annehmbare lh multi da liegt die 321 auf der hand zumal zumal das für einen einsteiger in diese art der angelei meiner meinung nach nichts verkehrtes ist .
    ich selber habe vor jahren mit dieser rolle knapp 250m tief gefischt und kann sagen das das damit gut machbar ist.
    meine frau hat mit dem teil vor 3 jahren eine 25 kg kveite gewuppt und auch das hat weder der schnurführung noch der bremse oder sonstigen teilen geschadet also ich behaupte immer noch das man für den preis kaum was besseres finden wird

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 6. Oktober 2011 um 12:04
    • #20

    Wenn noch zu bekommen, evtl. Holland, nimm ne Shakespeare Ugly Stick, einteilig 1,95m, 30Ibs mit ner evtl. gebrauchten 321 Penn GTI von 123 und alles wird gut. Die Combo ist top abgestimmt und in der Lage bis. ca. 500gr Blei und 200m Tiefe abzuarbeiten.....ist sicherlich nicht die eierlegende Wollmilchsau aber gut zu gebrauchen.

    Grüsse,

    Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12