1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Landungsschlinge

  • G A S T 1
  • 25. September 2011 um 21:59
  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 25. September 2011 um 21:59
    • #1

    Bin auf der Suche nach einer Landungsschlinge für Lachse. Dabei hätte ich z.B. an folgende gedacht:

    http://www.piscatoriana.at/product_info.p…products_id=281

    Weiss jemand von euch evtl. noch Alternativen zu der Schlinge von Hardy?

    Viele Grüsse
    smolt

  • nordfisker1.jpg

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 25. September 2011 um 22:28
    • #2

    Hi,

    mir fällt da nur der Aftco Tailer ein: http://www.tackledirect.com/aftco-tailer.html allerdings dürfte der für Lachse überdimensioniert sein.

    Die Schlinge von Hardy passt schon!:baby:

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 26. September 2011 um 21:45
    • #3

    Danke für den Link. :baby:
    Das Teil sieht mir aber auch etwas zu groß für Lachse aus.

    Hatte neulich die Hardy-Schlinge mal live im Einsatz gesehen und dann auch selber ausprobieren dürfen. Muss sagen ich war relativ stark begeistert was das Handling angeht. Fand ich praktischer als mit dem Kescher rumzuhandtieren.

    Was mich etwas überlegen lässt, ist der doch recht stolze Preis. Naja, Hardy halt. :rolleyes:

    Gruss
    smolt

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 26. September 2011 um 22:55
    • #4

    Manches kann man ja auch günstig nachbauen. Bei dieser traue ich mir das zu. Natürlich nicht ganz so perfekt wie das Orginal, aber ausreichend.

    Bilder

    • Hardy-Lachs-Landeschlinge.jpg
      • 9,33 kB
      • 200 × 200




    :wave:Hilsen André:wave:

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 27. September 2011 um 18:47
    • #5

    Grundsätzlich gebe ich dir mit dem oft günstigerem Nachbauen recht, bei der Schlinge habe ich aber so`n bißchen meine Zweifel ob ich das tatsächlich hinbekommen würde.

    Zumal das Teil auch ordentlich was ab können muss, wenn tatsächlich mal ein 7-8 kg Lachs in der Schlinge randaliert. Ausserdem müsste es natürlich rostfrei sein und jedesmal auch astrein ohne Aussetzer funktionieren.

    Ich glaube in dem Fall setze ich doch liebe auf vom Hersteller erprobtes Gerät. (..muss auch nicht unbedingt Hardy sein :))

    Gruss
    smolt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8