1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Blacklisted "Köder"

  • Bademeister
  • 16. September 2011 um 11:36
  • Bademeister
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    34
    • 16. September 2011 um 11:36
    • #1

    Auch auf die Gefahr hin, dass dies Thema etwas Sprenstoff birgt wollte ich hier anregen, eine Art Köderranking auf Basis unserer Erfahrungen ins Leben zu rufen. Jahr für Jahr kommen neue Köder auf den Markt und ich habe leidlich festellen müssen, dass diese offt bei weitem nicht besser sind als die schon vorhandenen. In der Folge wird die Bleikiste immer schwerer und gerade die Anfänger stehen dem Ködermarkt fast schon orientierungslos gegenüber. Nun ist klar, dass bestimmte Köder nur in bestimten Kontexten Sinn machen. (z.B. um zu Selektieren) Ohne Frage gab oder gibt es aber auch Entwicklungen, die wirklich über sind und meiner Meinung nach an Nepp grenzen. Diese könnte man doch in so einer Art "schwarzen Liste" kenntlich machen und so den einen oder anderen Werbefeldzug ins rechte Licht rücken.

    Gruß Bademeister

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 16. September 2011 um 11:44
    • #2

    Moin Bademeister! Schöne Idee!:baby:

    Ich leg mal gleich los:

    Nicht empfehlenswert:

    Dieter Eisele Faith Bait!

    Nur was für flache Gewässer wo man auch Jerken kann. Soll bis 80m tiefe funzen. 80m?:confused: Jerken:confused:

    Seher empfehlenwert:

    Dieter Eisele Color Pilker schwarz/gold. Ein Zauberer vor den Herrn:baby:

    Lunker City sämtliche Salt Shaker!:baby::baby::baby: Besonders Atomic Chicken.

    Meine Erahrungen aus Mittelnorwegen.

    Gruß tuemmler

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. September 2011 um 12:20
    • #3

    mojn männer klare empfehlung von mir kann ich geben für die speed pilker von pilkmaxx die cutbait hering in allen grössen und natürlich die guten alten taumelpilker von solvkroken die sind für mich immer noch der zum dorsch fischen der köder schlechthin .
    den guten giant jighead möchte ich auch nicht vergessen auch wenn etwas teuer aber das teil fängt nun mal und das auch ohne das man besondere techniken in der köderführung braucht.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 17. September 2011 um 22:47
    • #4

    Gute idee, ich mach mit.

    Ich schließe mich bei Tuemmler an, die Eisele Faith Bait, damit kann ich nichts anfangen...

    Was für mich dieses jahr der hit war, war den Savage Gear Saltwater Sandeels in 150gr. Sehr gute aktion vom gummi, und trotzdem sinkt es fast wie ein Pilker. Dabei ist das gummi auch noch stark: Kein schwanz abgebissen, aber nach mehrere dutzende fische ist dem Körper schon zerledert... (im Gegensatz zu anderen Marken von Gufi, da hatte ich viel mehr abgebissene schwanze). Komplett anders was ich sonnst an GuFi kenne. Und fängig sind die auch, hat bei mir einen festen platz im Koffer bekommen. Finde die sogar besser als den cutbait von Savage Gear...
    Als pilker: Silver Shell. Einfach klasse. Man braucht die nichtmals zu bewegen um ein fisch zu überreden an zu beißen...
    Und noch ein pilker, ein Klassiker: Den Sølvkroken Svenskepilk. Deutlich mehr anbisse als bei "normalen" pilker.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8